Springe direkt zu Inhalt

Nachrichten der Institute & Seminare

Call for Contributions bis 31.07.2025

Die jDOG lädt vom 20. bis 24. Januar 2026 zur zweiten Konferenz nach München ein. In kollegialer Atmosphäre bietet die Konferenz erneut Raum für Vorträge, Poster und Workshops von Studierenden und Promovierenden aus der Altorientalistik, Vorderasiatischen Archäologie und angrenzenden Disziplinen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

09.07.2025 | Institut für Vorderasiatische Archäologie

Rudolf-Virchow-Preis für zwei exzellente Masterarbeiten in der Prähistorischen Archäologie

Die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte verleiht den Rudolf-virchow-Preis für zwei Masterarbeiten aus dem Institut für Prähistorische Archäologie.

08.07.2025 | Institut für Prähistorische Archäologie

Habilitationsvortrag_Agathe_Reingruber

Dr. Agathe Reingruber hält am 16. Juli 2025 (14 Uhr c.t.) ihren öffentlichen Habilitationsvortrag über das Thema: " Bemalte Wände, geschnitzte Kleinkunst und reliefierte Steinpfeiler: frühe Tierdarstellungen im westlichen Eurasien zwischen 42.000 und 8.000 v.Chr. " am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften im Raum 2.2058 ( Vortragsraum im 2. Stock der Holzlaube, Fabeckstr. 23/25, 14195 Berlin ). Anschließend findet darüber mit den Mitgliedern des Fachbereichsrates und der Habilitationskommission eine wissenschaftliche Aussprache in Anwesenheit der universitären Öffentlichkeit statt.

07.07.2025 | Institut für Prähistorische Archäologie

Ausstellung | MYTHOS UND MODERNE DAS ASKLEPIOS-HEILIGTUM VON KOS ALS VIRTUAL REALITY

Sonderausstellung in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik (11. Juli - 05. Oktober 2025)

02.07.2025 | Institut für Klassische Archäologie

Einladung zum Sommerfest

Wir laden herzlich zum Sommerfest am Donnerstag, den 10. Juli ab 20 Uhr in der Abguss-Sammlung in Charlottenburg ein!

02.07.2025 | Institut für Klassische Archäologie

Mentoring
Akkreditierte Studiengänge_v3