Springe direkt zu Inhalt

Nachrichten der Institute & Seminare

Hohe Selbstzensur und wahrgenommene Einschränkungen unter Forschenden mit Nahostbezug

Neue Studie liefert erstmals systematische Evidenz für Deutschland und zeigt: Fast 85 Prozent sehen eine gestiegene Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit. Besonders betroffen sind Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler.

06.10.2025 | Institut für Arabistik

Die Facheinführung für die BA- und MA-Studierende im Fach Iranistik

am Donnerstag, d. 9. Oktober 2025, 12:00 – 14:00 Uhr im Raum 1.2002 stattfindet: 12:00 – 13:00 Uhr (BA) und 13:00 – 14:00 Uhr (MA).

06.10.2025 | Institut für Iranistik

Professorin Khanna Omarkhali unter den „100 wichtigsten Köpfen der Berliner Wissenschaft 2025“ ausgezeichnet

Khanna Omarkhali, Professorin für Iranistik und Kurdologie an der Freien Universität Berlin, wurde vom Tagesspiegel zu einer der „100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft 2025“ ernannt.

06.10.2025 | Institut für Iranistik

Mentoring
Akkreditierte Studiengänge_v3