Nachrichten der Institute & Seminare
Neue Sprechstundentermine Prof. Dr. Michael Meyer
20.05.2022 | Institut für Prähistorische Archäologie
Dr. Birgit Näther wird Visiting Scholar an der Universität Venedig
19.05.2022 | Arbeitsbereich Prof. Dr. Daniela Hacke
Doctoral Studies in the Humanities and Social Sciences at Freie Universität Berlin (EN)
16.05.2022 | Promotionsstudium History and Cultural Studies
Vortrag von Prof. Christopher Faraone (Chicago) am 17.5.2022, 18 h
15.05.2022 | Institut für Religionswissenschaft der Freien Universität Berlin
BerGSAS: Promotionsstudium in "Languages and Cultures of the Silk Road"
13.05.2022 | Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Rückkehr nach Aschkenas
Öffentliche Fachtagung in der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin Sonntag, 29. Mai 2022: 9–19 Uhr & Montag, 30. Mai 2022: 9–19 Uhr
13.05.2022 | Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Islam Dayeh, Isabel Toral, Beatrice Gründler @ international lecture series "Global Philology" (online)
Convened by Prof. Dr. Martin Kern, Princeton University and Dr. Zhang Jing (Cathy), Renmin University of China.
13.05.2022 | Arabistik
Semitistisches Forschungskolloquium
In diesem Sommersemester veranstaltet Prof. Dr. Shabo Talay erneut ein Semitistisches Forschungskolloquium. Die folgenden Vorträge werden öffentlich stattfinden. Alle Vorträge beginnen mittwochs um 16:15 Uhr.
11.05.2022 | Semitistik
WorldCafé 2022: Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?
10.05.2022 | Promotionsstudium History and Cultural Studies
Einladung zu Vorstellungsvorträgen für die Besetzung der W3-Universitätsprofessur
10.05.2022 | Institut für Islamwissenschaft
Vortragsreihe: Berufsperspektiven
Berufspraktiker*innen aus verschiedenen Bereichen werden in Q&A Sessions live von ihren beruflichen Wegen berichten und Fragen der Studierenden gerne beantworten. Zudem gibt es ab heute einführende Videointerviews mit Expert*innen aus Berufsfeldern wie Journalismus, Kunst- und Wissensvermittlung, Wissenschaft, Selbstständigkeit und Stiftungen. Zwischen dem 09. und 13.Mai können Sie an useren Q&A Sessions teilnehmen. Entnehmen Sie dem angehängten Stundenplan weitere Informationen!
09.05.2022 | Institut für Islamwissenschaft