Aktuelles am FMI
Beitrag von Nazan Maksudyan im Women's History Review online
01.06.2023 | Arbeitsbereich Prof. Oliver Janz
Vortrag von Gundula Gahlen über ihre Habilitationsschrift online beim Wissenschaftsportal L.I.S.A. der Gerda Henkel Stiftung
31.05.2023 | Arbeitsbereich Prof. Oliver Janz
Published: "Filtration Camps, Past and Present, and Russia's War Against Ukraine"
12.05.2023 | Global History
Neues Heft erschienen: Michael Homberg und Christopher Neumaier, Paarbeziehungen in Deutschland nach 1945, GG 48. 2022, H. 3
10.05.2023 | Geschichte und Gesellschaft
Veranstaltungshinweis: Geschichtliche Grundfragen VII: Wozu brauchen Historiker:innen Theorie?
28.04.2023 | Global History
Prof. Dr. Susanne Friedrich vertritt die Professur von Prof. Dr. Daniela Hacke
27.04.2023 | Arbeitsbereich Prof. Dr. Daniela Hacke
Forschungskolloquium zur Neueren Geschichte / Sommersemester 2023: Programm
06.04.2023 | Arbeitsbereich Prof. Oliver Janz
Professor Dr. Alexander Schunka in „WDR ZeitZeichen“ im Westdeutschen Rundfunk zur Belagerung von La Rochelle 1573 und zur Migration der Hugenotten
28.02.2023 | Arbeitsbereich Prof. Dr. Alexander Schunka
Neuerscheinung: Sprachbildung und historisches Lernen – aber wie? Ziele, Professionalisierung, Umsetzung
14.02.2023 | Didaktik der Geschichte
Brandt kuratieren - Summer School mit der Bundeskanzler Willy Brandt Stiftung
03.02.2023 | Didaktik der Geschichte
Veranstaltungshinweis: Was ist eigentlich die historische Methode? Was bedeutet Vetorecht der Quellen?
01.02.2023 | Global History
Colloquium for 30.01.2023 cancelled
30.01.2023 | Global History