Aktuelles am FMI
Interview mit Grzegorz Rossoliński-Liebe zur verschobenen Buchvorstellung „Polnische Bürgermeister und der Holocaust. Besatzung, Verwaltung und Kollaboration“
19.11.2025 | Global History
Buchpräsentation "Polnische Bürgermeister und der Holocaust. Besatzung, Verwaltung und Kollaboration" von PD Dr. Grzegorz Rossoliński-Liebe, 25. November 2025, 19:00 Uhr
11.11.2025 | Global History
Erinnerung an Prof.a.D. Gisela Bock
11.11.2025 | Bibliothek
3 Stellenausschreibungen: Studentische*r Beschäftigte*r im DFG-Erkenntnistransferprojekt „Historisches Lernen durch Queere Geschichte“
10.11.2025 | Didaktik der Geschichte
Gundula Gahlen hat Ruf an die Deutsche Hochschule der Polizei angenommen
05.11.2025 | Arbeitsbereich Prof. Oliver Janz
Programm Kolloquium Europäische Geschichte Wintersemester 2025/26
28.10.2025 | Arbeitsbereich Prof. Dr. Anna Karla
New monograph “Fascists of the World, Unite? A History of Fascist Internationalism in the 1930s” by Martin Kristoffer Hamre
28.10.2025 | Global History
Talk "Intersectional Feminism and Queer Rights: In Conversation with Hasina Khan" (Online), Oct 29, 2-4 PM
23.10.2025 | Global History
Kosmopolitismus in der Praxis. Weltbürgertum auf dem Prüfstein des Handelns (1919–1939) von Malte König erscheint im Campus Verlag
21.10.2025 | Arbeitsbereich Prof. Oliver Janz
Althistorisches Forschungskolloquium: Programm im Wintersemester 2025/26
08.10.2025 | Arbeitsbereich Alte Geschichte: Prof. Dr. Babett Edelmann-Singer
DEMFAM Thursday Talks: Rethinking Parenthood in Central and Eastern Europe: Historical and Contemporary Perspectives - Starting Oct 23, 2025
07.10.2025 | Global History
Workshop "Invisible Citizens: Queer Muslims and The Gaps in Personal Law" on October 30, 6-7:30 PM
07.10.2025 | Global History
Offene Bibliotheksführungen im Januar
06.10.2025 | Bibliothek
Offene Bibliotheksführungen im Dezember
06.10.2025 | Bibliothek
Urban History Special Issue: Bridgeheads and Breakwaters: The Socio-Environmental History of Port Cities after the Global Turn
26.09.2025 | Global History
Tobias Becker in ZDF aspekte zu “Nostalgie: Sehnsucht nach dem einfachen Leben”
09.09.2025 | Public History Master
Neuerscheinung: Ansteckungsverdächtig. HIV/AIDS, Recht und Subjektivierungsprozesse in der westdeutschen Schwulenbewegung
02.09.2025 | Didaktik der Geschichte



