Aktuelles am FMI
Kai* Brust zur Trans*geschichte während des Nationalsozialismus im Podcast
19.08.2025 | Didaktik der Geschichte
Smelling London - Artikel von Birgit Näther in forschung (DFG) - Ausgabe 01/25
18.08.2025 | Arbeitsbereich Prof. Dr. Daniela Hacke
Margherita-von-Brentano-Preis 2025: Freie Universität Berlin würdigt den Arbeitsbereich Didaktik der Geschichte und das studentische Übersetzungskollektiv der Romanistik
16.08.2025 | Didaktik der Geschichte
Michael Goebel zum Präsidenten des Global Urban History Project (GUHP) gewählt
22.07.2025 | Global History
Internationaler Workshop “Narratives of Toleration. Religious Plurality and Social Diversity in Early Modern Christianity (17th–18th Centuries)”
21.07.2025 | Arbeitsbereich Prof. Dr. Alexander Schunka
Job Posting: Student Assistant (m/f/d)
21.07.2025 | Global History
Ist Losen die Zukunft der Demokratie? Eine antike Losmaschine in Dahlem
09.07.2025 | Arbeitsbereich Alte Geschichte: Prof. Dr. Babett Edelmann-Singer
Stellenausschreibung: Studentische*r Beschäftigte*r
03.07.2025 | Arbeitsbereich Alte Geschichte: Prof. Dr. Babett Edelmann-Singer
Ist Losen die Zukunft der Demokratie? Ein Kleroterion in Dahlem
26.06.2025 | Arbeitsbereich Alte Geschichte: Prof. Dr. Babett Edelmann-Singer
Kiezgeschichte: Public History auf der Langen Nacht der Wissenschaften
17.06.2025 | Public History Master
New Publication online - Special issue "Intimacy on the move. Historicising mobilities and sexual encounters. Rethinking History", edited by B. Gammerl, N. Papadogiannis, C. Reinecke & U. Schaper
17.06.2025 | Global History
Workshop "Intimcy on the Move. Bodies, Economies & Desires across the long 20th Century
International workshop
17.06.2025 | Global History
Prof. Dr. Martin Lücke im Deutschlandfunk-Podcast „Der Rest ist Geschichte"
12.06.2025 | Didaktik der Geschichte
Call for Contributions: Rethinking Parenthood in Central and Eastern Europe: Historical and Contemporary Perspectives - Deadline July 14
05.06.2025 | Global History
Stellungnahme der Konferenz für Geschichtsdidaktik zum 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus
13.05.2025 | Didaktik der Geschichte