Springe direkt zu Inhalt

Kiezgeschichte(n): Geschichte vor der Haustüre

.

.

.

.

.

.

.

.

News vom 07.07.2025

Auch die Geschichte der eigenen Nachbarschaft ist Geschichte. Doch wie recherchiert man sie und was findet man dabei heraus? Das zeigen Studierende des Public History-Studiengangs anhand der Berliner Torstraße, an der Berlin einst endete. Aufgrund ihrer mehrfachen Umbenennung versinnbildlicht sie die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts mit ihren vielen Brüchen. Darüber hinaus zeigt sich an ihr auch der enge Zusammenhang zwischen der großen, nationalen und der kleinen, lokalen Geschichte. Doch wie gut kennst du diese Gegend?

Auf der Langen Nacht der Wissenschaften am 28.6.2025 stellten Studierende des 17. Jahrgangs Public History ihre Projekte zur Geschichte von Berlin-Mitte vor, basierend auf dem Seminar "Biographie einer Straße, Topographie einer Zeit".

https://www.langenachtderwissenschaften.de/programm/detail/96498 

1 / 16
ZZF_dt_schwarz_klein