Studienbüro des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften
Bitte richten Sie Ihr Anliegen ausschließlich per E-Mail an uns. Wir sind bemüht, Ihr Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten. Bei persönlich zu klärenden Angelegenheiten sind wir i.d.R. auch telefonisch erreichbar; alternativ senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrer Rufnummer und wir versuchen, Sie schnellstmöglich zurückzurufen.
Anträge und Formulare senden Sie uns bitte nach Möglichkeit als Scan per E-Mail (vom FU-Account) zu.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Studienbüro
Raum 1.0104
14195 Berlin
Sprechzeiten
Dienstag: 11.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag: 12.30 - 14.00 Uhr
Wichtiger Hinweis: Bitte bringen Sie zu jeder Sprechstunde ein amtliches Lichtbilddokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) mit, damit wir Ihnen personenbezogene bzw. studienrelevante Auskünfte geben oder Unterlagen aushändigen können. Die Campus Card oder Krankenkassenkarte ist kein amtliches Lichtbilddokument und daher für die Identifikation nicht gültig.Wichtiger Hinweis zur Wartenummernvergabe: Erste Eintragung 5 Minuten vor Sprechstundenbeginn.
Bevorrechtigte Anmeldung: Studierende mit besonderen Herausforderungen (Fürsorgeaufgaben für Kinder oder pflegebedürftige Angehörige bzw. körperliche / psychische Beeinträchtigungen / chronische Erkrankungen) können sich selbstverständlich zu den Sprechstunden bevorzugt anmelden (mittels Häkchensetzen im Anmeldevorgang; Nachweis erforderlich).
Zuständig für:
- Allgemeine Auskünfte zum Studium und den Studiengängen am Fachbereich sowie zur ABV
- An-, Ab- und Ummeldungen von Lehrveranstaltungen in Campus Management
- Annahme von Leistungsnachweisen
- Lehrangelegenheiten
- Raumvergabe
Für den Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) sowie Masterstudiengänge mit Lehramtsoption ist die Dahlem School of Education zuständig.
Für eine allgemeine Studienberatung vor dem Studium, wenden Sie sich bitte an die allgemeine Studienberatung der Freien Universität Berlin: Allgemeine Studienberatung.
Für eine Studienfachberatung stehen Ihnen die BA/MA-Beauftragten der jeweiligen Studiengänge zur Verfügung.