Springe direkt zu Inhalt

Laufende Forschungsprojekte

Agrigento Gymnasium (current excavation project)

funded by the German Research Foundation (DFG)

Dr. Thomas Lappi – Prof. Dr. Monika Trümper – in Kooperation mit dem Parco Archeologico e Paesaggistico della Valle dei Templi di Agrigento

Pompeii: Bathing Culture and the Development of Urban Space

funded by the German Research Foundation (DFG)

Prof. Dr. Monika Trümper, Dr. Asja Müller – in Kooperation mit Prof. Dr. Mark Robinson (Oxford University) und Dr. Marco Giglio (Università degli Studi di Napoli L’Orientale)

Erice: The Sanctuary of Venus Erycina (Sicily)

funded by the German Research Foundation (DFG)

PD Dr. Chiara Blasetti Fantauzzi

Segesta: City Walls and Urbanism

PD Dr. Chiara Blasetti Fantauzzi, Prof. Dr. Monika Trümper – in Kooperation mit Prof. Dr. Salvatore De Vincenzo (Università degli Studi della Tuscia, Viterbo) und Parco Archeologico di Segesta

Dynamische Räume: Das Asklepiosheiligtum von Kos bei Fest und Heilungsritual

funded by the German Research Foundation (DFG)

Projektleiterin: Dr. Asja Müller (Freie Universität Berlin)
Kooperationspartner: Prof. Dr.-Ing. Martin Kim (Hochschule Mannheim)

Verwandtschaftsbeziehungen und Deszendenzstrukturen in griechischen Nekropolen: Archäologische und paläogenetische Befunde im Vergleich

EXC 264 TOPOI Projekt Plus-18 “Genealogy an Genetics”

Prof. Dr. Johanna Fabricius, Dr. Jenny Schlehofer, in Kooperation mit Max-Planck-Institut für Evolutionäre Anthropologie, Max Planck – Harvard Research Center for the Archaeoscience of the Ancient Mediterranean (Prof. Dr. Philipp W. Stockhammer, Prof. Dr. Johannes Krause)

Gegen Erbschleicherei und Bürgerrechtsbetrug: zur Funktion attischer Marmorlutrophoren bei der Konstruktion von Deszendenzstrukturen

Soma / corpus. Körperkonzepte und Geschlechterdifferenz in der griechischen und römischen Kultur

Bilder besetzen – zu Strategien symbolischer Konkurrenz in der Bildersprache der Späten Republik und frühen Kaiserzeit