Prüfungsbüro
Bitte sehen Sie von doppelten E-Mail-Anfragen und Rückfragen ab. Die Erstbeantwortung kann bis zu 2 Wochen Zeit in Anspruch nehmen.
Formulare finden Sie unter www.service.geschkult.fu-berlin.de
Antworten auf häufig gestellte Fragen bzw. zu verschiedenen Verfahrensabläufen finden Sie in unseren FAQs.
Raum 1.0104
14195 Berlin
Sprechzeiten
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
- 20.07.2023
- 10.08.2023
- 07.09.2023
- 28.09.2023
- 05.10.2023
telefonisch: Dienstag, 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
vor Ort: Donnerstag, 10:00 - 11:30 Uhr
Wichtiger Hinweis: Bitte bringen Sie zu jeder Sprechstunde ein amtliches Lichtbilddokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) mit, damit wir Ihnen personenbezogene bzw. studienrelevante Auskünfte geben oder Unterlagen aushändigen können. Die Campus Card oder Krankenkassenkarte ist kein amtliches Lichtbilddokument und daher für die Identifikation nicht gültig. Hinweis zur Wartenummernvergabe: Erste Eintragung 5 Minuten vor Sprechstundenbeginn.Eine gewisse Bearbeitungszeit ist bei jeglichen Vorgängen zu berücksichtigen. Für Eröffnungen von Bachelor-und Masterarbeiten, Anrechnungen sowie die Erstellung von Abschlussdokumenten ist eine Bearbeitungszeit von derzeit ca. 6-8 Wochen einzuplanen.
Hinweis zur Abgabe der Bachelor-/ Masterarbeit:
Bitte beachten Sie, dass die Arbeit am Tag der Abgabe bis spätestens 16.00 Uhr digital im Prüfungsbüro eingereicht werden muss.
Hinweise für die Frist zur Beantragung einer Leistungsstandbescheinigung für die Masterbewerbung:
Lehramtsmaster bis zum 14. Juli
Zulassungsfreie Fächer bis zum 30. April
Zulassungsbeschränkte Fächer bis zum 30. April
Fächer außerhalb der FU Berlin bis zu vier Wochen vor Bewerbungsschluss.
Bei später eingehenden Anträgen kann eine fristgerechte Bearbeitung nicht gewährleistet werden.
Bachelorstudiengänge
Anmeldung zur Bachelorarbeit
Bei der Anmeldung zur Bachelorarbeit und ggf. mündlichen Prüfung bringen Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular inkl. der darauf aufgeführten Unterlagen mit
Antrag auf Studienabschluss
Bitte beachten Sie, dass im Bachelor- und Masterstudium nach Erbringung der letzten Prüfungsleistung innerhalb von vier Wochen der Antrag auf Studienabschluss beim Prüfungsbüro einzureichen ist. Es ist nicht erforderlich auf die vollständige Dokumentation der Noten durch die Dozentinnen oder Dozenten im Campus Management zu warten.
Annahme von Anträgen für den Prüfungsausschuss, z.B.
- Beantragung von Verlängerungen der Abgabefrist der Abschlussarbeit,
- Nachteilsausgleiche
- Empfehlungen zur Anerkennungen
- Beantragung einer Prüfungsberechtigung
BA/MA Übergang
Allgemeine Hinweise zum BA/MA Übergang finden sie auf der entsprechenden Seite
Termine Bachelorprüfungsausschusssitzungen
6. Mai 2022 (ggf. muss dieser jedoch verschoben werden)
1. Juli 2022
4. November 2022
6. Januar 2023
5. Mai 2023
7. Juli 2023
Masterstudiengänge
Anmeldung zur Masterarbeit und ggf. mündliche Prüfung
Bei der Anmeldung zur Masterarbeit und/oder ggf. mündlichen Prüfung bringen Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antragsformular inkl. der darauf aufgeführten Unterlagen mit.
Antrag auf Studienabschluss
Bitte beachten Sie, dass im Bachelor- und Masterstudium nach Erbringung der letzten Prüfungsleistung innerhalb von vier Wochen der Antrag auf Studienabschluss beim Prüfungsbüro einzureichen ist. Es ist nicht erforderlich auf die vollständige Dokumentation der Noten durch die Dozentinnen oder Dozenten im Campus Management zu warten.
Annahme von Anträgen für den Prüfungsausschuss
- Beantragung von Verlängerungen der Abgabefrist der Abschlussarbeit,
- Beantragung eines Nachteilsausgleiches
- Empfehlungen zur Anerkennungen
- Beantragung einer Prüfungsberechtigung
Allgemeine Prüfungsangelegenheiten
- Ausstellung von Leistungsstandbescheinigungen
- Ausstellung einer Leistungsübersicht
- Beratung bei Problemen im SCLM
Termine Masterprüfungsausschusssitzungen
6. Mai 2022 (ggf. muss dieser jedoch verschoben werden)
1. Juli 2022
4. November 2022
6. Januar 2023
5. Mai 2023
7. Juli 2023
Hinweis: Gilt nicht für Global History
weitere Hinweise
Bei folgenden Anliegen wenden Sie sich bitte an die ensprechenden Stellen:
-
Bewerbung um einen Masterplatz: Bewerbung und Zulassung
-
Exmatrikulation, Einschreibung und Rückmeldung: Studierendenverwaltung
-
Bafög Angelegenheiten: Bafög-Beauftragte
-
Einstufungsberatung: Studiengangsbeauftragten
-
Anerkennungen: Studiengangsbeauftragten
-
ABV-Beratung: Studienbüro oder ABV- Beauftragte
- FAQ