Einführungsveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudiengänge zum Wintersemester 2022/23
Herzlich Willkommen am Fachbereich „GeschKult“
Wir begrüßen Sie recht herzlich an unserem Fachbereich und freuen uns, Sie ab 01.10.2022 als Studierende bei uns begrüßen zu dürfen.
Auf dieser Seite sollen Sie erste wichtige Informationen zu Ihrem Studieneinstieg erhalten.
Was sind die ersten wichtigen Termine für Sie? Wie können Sie sich vor Studienbeginn über das Studium an der FU informieren (OSA Studienstart)? Wie können Sie sich zu Lehrveranstaltungen anmelden (Campus Management)? Was sind die aktuellen Maßnahmen der FU zur Eindämmung des Coronavirus?
- Aktuelle Informationen aufgrund der COVID-19 Pandemie
- Fachbereichseinführung
- Facheinführungen (BA)
- Facheinführungen (MA)
- Facheinführung (Instituts- und/oder fachübergreifende Masterstudiengänge)
- Weitere Links zum Thema
Aktuelle Informationen aufgrund der COVID-19 Pandemie
Durch die stetigen Entwicklungen und Maßnahmen im Rahmen der COVID-19 Pandemie kann es unter Umständen erneut und spontan zu Veränderungen in der Umsetzung von Einführungs- und Lehrveranstaltungen sowie Prüfungen im Wintersemester 2022/23 kommen.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der zentralen Informationsseite der Freien Universität Berlin. Zu wesentlichen Fragen wird das FAQ-Angebot dieser Seite kontinuierlich überarbeitet.
Aktuell ist das Wintersemester 2022/23 nahezu vollständig als Präsenzsemester geplant. Einige (große) Veranstaltungen werden ggf. digital durchgeführt. Die Freie Universität Berlin verwendet das Videokonferenzsystem Webex von Cisco. Sie können sich zu den angegebenen Zeiten über den entsprechenden Weblink einloggen. Um Fragen zu stellen, benötigen Sie ein Mikrofon an Ihrem Endgerät (Smartphone, Tablet, Notebook, PC).
Bitte behalten Sie die Ankündigungen zu den konkreten Lehrveranstaltungen ebenfalls regelmäßig im Blick: www.fu-berlin.de/vv.
Fachbereichseinführung
Die zentrale Fachbereichsbegrüßung fand am 4. Oktober 2022, 14 Uhr c.t. im Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, statt. Hier finden Sie die Präsentation.
Bachelor-Einführungsveranstaltungen nach Fächern
Hinweis: studieren Sie im Kombi-Bachelor (Kernfach 90LP + ein (60LP) oder zwei (30LP) Modulangebote, dann besuchen Sie möglichst die Einführungsveranstaltung Ihres Kernfachs! Die Einführung des Nebenfachs kann zusätzlich besucht werden.
Altertumswissenschaften mit den Profilbereichen:
Ägyptologie
Mittwoch, 19. Oktober, 18:00 Uhr im Raum 2.2058 (Holzlaube)
Altorientalistik
Montag, 10. Oktober, 10:00 Uhr im Raum 0.1063 (Holzlaube)
Klassische Archäologie
Mittwoch, 05. Oktober, 10:00 Uhr im Raum 0.2051 (Holzlaube)
-- Übersicht über die Einführungsveranstaltungen der Klassischen Archäologie --
Prähistorische Archäologie
Freitag, 14. Oktober, 10:30 Uhr im Raum 0.2001 (Holzlaube)
Vorderasiatische Archäologie
Montag, 17. Oktober, 14:00 Uhr im Raum 2.2051 (Holzlaube)
Geschichte (mit und ohne Lehramtsoption)
Donnerstag, 13. Oktober, 10:00 Uhr im Hörsaal B (Friedrich-Meinicke-Insitut)
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients mit den Schwerpunkten:
-- gemeinsame Einführungsveranstaltung des BA-Studiengangs Geschichte und Kultur des Vorderen Orients --
Dienstag, 18. Oktober, 12:00 - 14:00 Uhr im Raum 1.2052 (Holzlaube) [erste Sitzung der Vorlesung „Geschichte und Gesellschaft I"]
Arabistik
Montag, 10. Oktober, 13:00 Uhr im Raum 1.2051 (Holzlaube)
-- CampusWalk mit den Mentoren und Mentorinnen nach der zentralen Fachbereichseinführung (04.10)
Iranistik
Donnerstag, 13. Oktober, 12:00 - 14:00 Uhr im Raum 1.2051 (Holzlaube)
Islamwissenschaft
Montag, 10. Oktober, 10:00 - 12:00 Uhr im Raum 0.2051 (Holzlaube)
Semitistik
Montag, 10. Oktober, 13:00 Uhr im Raum 1.2051 (Holzlaube)
-- CampusWalk mit den Mentoren und Mentorinnen nach der zentralen Fachbereichseinführung (04.10)
Turkologie
Montag, 10. Oktober, 10:00 - 11:00 Uhr im Raum (1.2051) (Holzlaube)
-- CampusWalk mit den Mentoren und Mentorinnen nach der zentralen Fachbereichseinführung (04.10)
-- Einstufungstest für Studierende mit Türkischvorkenntnissen: Mittwoch, 19.10.2022 von 12 bis 14 Uhr im Raum 1.2002. Anmeldung bitte per Mail an die Lektorin Frau Tetik: ayse.tetik@fu-berlin.de
Judaistik:
Montag, 04. Oktober, 15:30 Uhr im Raum 0.2051 (Holzlaube)
-- direkt im Anschluss an die zentrale Fachbereichseinführung --
Kunstgeschichte:
Kunstgeschichte Afrika
Mittwoch, 12. Oktober 14-16 Uhr im Raum A 127 (Koserstraße 20)
Kunstgeschichte Europa & Amerika
Donnerstag, 13. Oktober, 12-14 Uhr im Hörsaal B (Koserstraße 20)
Kunstgeschichte Ostasien
Donnerstag, 13. Oktober, 12-14 Uhr im Raum A 127 (Koserstraße 20)
Ostasienwissenschaften:
Chinastudien (inkl. Chinesische Sprache und Gesellschaft)
Montag, 10. Oktober, 10:00 Uhr im Raum 2.2058 (Holzlaube)
-- Einstufungstest für Studierende mit Chinesisch-Vorkenntnissen: (Anmeldung erforderlich!)
-- Kombi-BA am 26.09 und Mono-BA am 12.10
Japanstudien
Montag, 10. Oktober, 11:00 - 13:00 Uhr im Raum -1.2009 (Holzlaube)
-- Zur Anmeldung für den erforderlichen Einstufungstest für Studierende mit Japanisch-Vorkenntnissen am 4. Oktober 2022 hat das dafür zuständige Sprachenzentrum eine Informationsseite eingerichtet. --
-- Erstes Mentoring: Mittwoch, 12.10., 14 - 16 Uhr im Raum 2.2058 (Holzlaube)
Koreastudien
tba
-- Informationen zum Vorstudienkurs, beginnend ab dem 06.10. finden Sie hier
Religionswissenschaft
Mittwoch, 12. Oktober, 16:00 - 18:00 Uhr im Raum 0.2001 (Holzlaube)
Master-Einführungsveranstaltungen nach Fächern
Altertumswissenschaften:
Ägyptologie
Mittwoch, 19. Oktober, 18:00 Uhr im Raum 2.2058 (Holzlaube)
Altorientalistik
Montag, 10. Oktober, 10:00 Uhr im Raum 0.1063 (Holzlaube)
Klassische Archäologie
Montag, 17. Oktober, 17:00 Uhr in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik (Schloßstr. 69b, 14059 Berlin)
Prähistorische Archäologie
Freitag, 14. Oktober, 11:15 Uhr im Raum 0.2001 (Holzlaube)
Vorderasiatische Archäologie
Montag, 17. Oktober, 14:00 Uhr im Raum 2.2051 (Holzlaube)
Geschichtswissenschaft
Montag, 10. Oktober, 18:00 Uhr im Raum A 127 (Friedrich-Meinicke-Insitut)
Geschichtswissenschaft (Master of Education)
Dienstag, 04. Oktober, 17:00 Uhr im Hörsaal B (Friedrich-Meinicke-Insitut)
Public History
Mittwoch, 19. Oktober, 14:00 Uhr im Raum A 125 (Friedrich-Meinicke-Insitut)
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients:
Arabistik
tba
Iranian Studies
Donnerstag, 13. Oktober, 12:00 - 14:00 Uhr im Raum 1.2051 (Holzlaube)
Islamwissenschaft
Mittwoch, 12. Oktober, 12:00 - 13:00 Uhr im Raum 0.2002 (Holzlaube)
Semitistik
tba
Turkologie
Montag, 10. Oktober, 11:00 - 12:00 Uhr im Raum 1.2051 (Holzlaube)
Judaistik:
Mittwoch, 19. Oktober, 10:00 - 12:00 Uhr im Raum 0.2051 (Holzlaube) im hybriden Format: Teilnahme vor Ort oder online via WebEx möglich: Join Meeting
Kunstgeschichte:
Kunstgeschichte Afrika
Mittwoch, 12. Oktober 14-16 Uhr im Raum A 127 (Koserstraße 20)
Kunstgeschichte Europa & Amerika
Mittwoch, 12. Oktober, 12-14 Uhr im Raum A 163 (Koserstraße 20)
Kunstgeschichte Ostasien
Donnerstag, 13. Oktober, 12-14 Uhr im Raum A 127 (Koserstraße 20)
Ostasienwissenschaften:
Chinastudien
Montag, 10. Oktober, 11:45 Uhr im Raum 2.2058 (Holzlaube)
Japanstudien
Montag, 10. Oktober, 16:00 - 18:00 Uhr im Raum 1.2001 (Holzlaube)
Koreastudien
tba
Religionswissenschaft
Mittwoch, 12. Oktober, 16:00 - 18:00 Uhr im Raum 0.2001 (Holzlaube)
Instituts- und/oder fachübergreifende Masterstudiengänge
Angewandte Landschafts- und Feldarchäologie
Freitag, 14. Oktober, 11:15 Uhr im Raum 0.2001 (Holzlaube)
Archaeology of the Ancient World
Montag, 17. Oktober, 16:00 - 18:00 Uhr im Raum -1.2057 (Holzlaube)
Global History
Donnerstag, 13. Oktober, 10:00 Uhr im Raum A 127 (Friedrich-Meinicke-Insitut)
Interdisciplinary Studies of the Middle East
Freitag, 14. Oktober, 10:00 Uhr via WebEx (weitere Informationen hier)