Einführungsveranstaltungen für Bachelor- und Masterstudiengänge zum Wintersemester 2025/26
Herzlich Willkommen am Fachbereich „GeschKult“
Wir begrüßen Sie recht herzlich an unserem Fachbereich und freuen uns, Sie ab 01.10.2025 als Studierende bei uns begrüßen zu dürfen.
Auf dieser Seite sollen Sie erste wichtige Informationen zu Ihrem Studieneinstieg erhalten.
Was sind die ersten wichtigen Termine für Sie? Wie können Sie sich vor Studienbeginn über das Studium an der FU informieren (OSA Studienstart)? Wie können Sie sich zu Lehrveranstaltungen anmelden (Campus Management)?
Diese und weitere Fragen werden in den Einführungsveranstaltungen beantwortet.
Bitte besuchen Sie auch die zentrale Einführungsveranstaltung am XX. Oktober 2025 (tba), im Henry-Ford-Bau.
- Fachbereichsbegrüßung
- Facheinführungen (BA)
- Facheinführungen (MA)
- Facheinführung (Instituts- und/oder fachübergreifende Masterstudiengänge)
- Weitere Links zum Thema
Fachbereichsbegrüßung
!! Seite befindet sich in stetiger Aktualisierung!!Mit dem Start des WiSe 25/26 wird es am Fachbereich erstmals eine Imma-Feier inkl. "Markt-der-Möglichkeiten" geben. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit via Fu-Email und hier bekanntgegeben.
Die Imma-Feier des Fachbereichs findet am Dienstag, 28. Oktober 2025, 19 Uhr, im Hörsaal 1a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, statt.
Bereits ab 18 Uhr sind Sie herzlich eingeladen, unseren Markt-der-Möglichkeiten zu besuchen, auf welchem sich u.a. Vertreter*innen der Studiengänge, des Career Service, des Hochschulsports, Bibilotheken, des Studienbüros u.w. mit ihren Angeboten sowie für Ihre Fragen gern zur Verfügung stellen.
Sollten nach Ihren jeweiligen Facheinführungsveranstaltungen noch Fragen unbeantwortet geblieben sein, so bieten wir ein ergänzendes Q&A-Event (online) am 09.10.2025, 14 Uhr s.t., via WebEx-Link an: https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m1227df91ef0d32ffa591946088f254f7
Bachelor-Einführungsveranstaltungen nach Fächern
Hinweis: studieren Sie im Kombi-Bachelor (Kernfach 90LP + ein (60LP) oder zwei (30LP) Modulangebote, dann besuchen Sie möglichst die Einführungsveranstaltung Ihres Kernfachs! Die Einführung des Nebenfachs kann zusätzlich besucht werden.
Altertumswissenschaften mit den Profilbereichen:
allgemeine Einführung
Dienstag, 07.10.2025, 14:00 Uhr, Hörsaal -1.2009
Ägyptologie
Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr, Raum tba
Altorientalistik
Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr, Raum 0.2002
Klassische Archäologie
Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr, Raum tba
Prähistorische Archäologie
Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr, Raum tba
Vorderasiatische Archäologie
Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr, Raum 0.2002
Geschichte (mit und ohne Lehramtsoption)
Dienstag, 07.10.2025, 10:00 Uhr, Hörsaal B (Koserstr. 20)
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients mit den Schwerpunkten:
Arabistik
Mittwoch, 08.10.2025, 12:00 bis 14:00 Uhr, Raum 1.2001
Iranistik
tba
Islamwissenschaft
tba
Semitistik
Mittwoch, 08.10.2025, 12:00 bis 14:00 Uhr, Raum 1.2001
Turkologie
Donnerstag, 09.10.2025, 12:00 Uhr, Raum tba
-- Einstufungstest für Studierende mit Türkischvorkenntnissen: tba.
Lehramt Sprache und Literatur der Türkei
Donnerstag, 09.10.2025, 14:00 Uhr, Raum tba
Judaistik:
tba
Kunstgeschichte:
Kunstgeschichte Afrika
tba
Kunstgeschichte Europa & Amerika
Montag, 06.10.2025, 12:00 bis 14:00 Uhr, Hörsaal B (Koserstr. 20)
Kunstgeschichte Ostasien
Freitag, 10.10.2025, 10:00 Uhr, Raum A127 (Koserstr. 20)
Ostasienwissenschaften:
Chinastudien (inkl. Chinesische Sprache und Gesellschaft)
tba
-- Einstufungstest für Studierende mit Chinesisch-Vorkenntnissen: (Anmeldung erforderlich!)
Japanstudien
Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, Raum -1.2009 (großer Hörsaal, Holzlaube)
-- Zur Anmeldung für den erforderlichen Einstufungstest für Studierende mit Japanisch-Vorkenntnissen am 01. Oktober hat das dafür zuständige Sprachenzentrum eine Informationsseite eingerichtet. --
Koreastudien
tba
Religionswissenschaft
tba
Master-Einführungsveranstaltungen nach Fächern
Altertumswissenschaften:
Ägyptologie
tba
Altorientalistik
Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr, Raum 0.2002
Klassische Archäologie
tba
Prähistorische Archäologie
tba
Vorderasiatische Archäologie
Dienstag, 07.10.2025, 15:00 Uhr, Raum 0.2002
Geschichtswissenschaft
Dienstag, 14.10.2025, 18:00 Uhr, Raum A 127
Geschichtswissenschaft (Master of Education)
Donnerstag, 09.10.2025, 16:00 Uhr, Hörsaal B (Koserstr. 20)
Public History
Donnerstag, 16.10.2025, 12:00 Uhr, Raum A 125
Geschichte und Kultur des Vorderen Orients:
Arabistik
tba
Iranian Studies
tba
History and Societies of the Islamic World
Mittwoch, 08.10.2025, 15:00 Uhr, online unter folgendem Link:
https://fu-berlin.webex.com/meet/christian.mauder
Turkologie
Donnerstag, 09.10.2025, 13:00 Uhr, Raum 1.2058
Judaistik:
tba
Kunstgeschichte:
Kunstgeschichte Afrika
tba
Kunstgeschichte Europa & Amerika
Mittwoch, 08.10.2025, 14:00 bis 16:00 Uhr, Raum A 163 (Koserstr. 20)
Kunstgeschichte Ostasien
Freitag, 10.10.2025, 10:00 Uhr, Raum A127 (Koserstr. 20)
Ostasienwissenschaften:
Chinastudien
Montag, 13.10.2025, 09:00 bis 10:00 Uhr, Raum 1.1062 (Holzlaube)
Japanstudien
Mittwoch, 08.10.2025, 16:00 bis 18:00 Uhr, Raum K18 (Hittorfstr. 18, Neubau)
Koreastudien
tba
Religionswissenschaft
tba
Instituts- und/oder fachübergreifende Masterstudiengänge
Angewandte Landschafts- und Feldarchäologie
tba
Archaeology of the Ancient World
tba
Digital Studies of Ancient Texts (DISTANT)
tba
Global East Asia
tba
Global History
Freitag, 10.10.2025, 10:00 Uhr, Raum A 127
Interdisciplinary Studies of the Middle East
Donnerstag, 09.10.2025, 10:15 Uhr, online
Weitere Infos und webex link unter: https://www.geschkult.fu-berlin.de/en/e/ma-isme/calendar/2025_winter_intro.html
collective office hour für letzte Fragen vor Registrierungsschluss: Dienstag, 28.10.2025, 10:15 Uhr, online
Weitere Infos und webex link unter: https://www.geschkult.fu-berlin.de/en/e/ma-isme/calendar/2025_winter_collective_01.html