Springe direkt zu Inhalt

Affiner Bereich

Affine Bereiche bzw. affine Module sind Bestandteil eines Mono-Bachelorstudiengangs. Hier werden Module anderer Bachelorstudiengänge absolviert, welche in der Regel einen inhaltlichen Bezug zum Kernfach haben und das fachliche Profil des Studiums ergänzen. Es handelt sich dabei um fächerübergreifende Studien, die den Studierenden ein erweitertes, aber in sich geschlossenes, qualifikatorisches Profil verschaffen.

Grundsätzlich empfehlen wir, mit dem affinen Bereich im 3. Fachsemester zu beginnen.

In der Regel müssen Studierende des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften insgesamt 30 Leistungspunkte im affinen Bereich erbringen.

Sie entscheiden selbst, welche Module Sie belegen, sofern die anbietenden Fächer mit der Belegung einverstanden sind.
Beachten Sie, dass es für manche Fächer/Module gewisse Kontingentvereinbarungen gibt. Sie können sich auch für ein festes 30-LP-Modulpaket (Fach) bewerben.

Alle Hinweise finden Sie unter: affin.geschkult.fu-berlin.de.

Der affine Bereich ist i.d.R. nicht über CM buchbar. Je nachdem, aus welchem Studienbereich Sie Module wählen möchten, ergibt sich die Vorgehensweise zur Anmeldung.
Alle Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter affin.geschkult.fu-berlin.de.

Mentoring
Tutoring