Springe direkt zu Inhalt

FB Geowissenschaften

Limitierte Modulbelegung – es dürfen nur Module aus bestimmten BA-Studiengängen gewählt werden, sofern Sie sich bei Ihrem Fachbereich (hier GeoWiss) für einen Platz erfolgreich beworben haben. Erkundigen Sie sich in Ihrem Studien-/Prüfungsbüro nach den Belegungsmöglichkeiten bei uns. Sofern Sie einen Platz erhalten haben, erhält das Studienbüro GeschKult hierüber eine Meldung und stellt Ihnen das entsprechende Modul(-angebot) in CM zur Verfügung, sodass Sie sich zu den konkreten LVen selbst anmelden können; bei platzbeschränkten LVen nehmen Sie am regulären Zuteilungsverfahren teil.
Die Beurteilung erfolgt durch die Dozent*innen direkt in CM. Sie müssen sich keinen Papierschein ausstellen lassen!

Grundsätzlich gibt es eine Vereinbarung über die Bereitstellung in folgenden Studienangeboten:

Auszug aus der Kontingentvereinbarung:

Der FB GeschKult stellt dem FB GeoWiss jedes akademische Jahr 25 Plätze im Umfang von jeweils max. 30 LP für Studierende des Bachelorstudiengangs Geographische Wissenschaften im Rahmen folgender 30-LP-Modulpakete gemäß der jeweils aktuell gültigen Studien- undPrüfungsordnung zur Verfügung:

  • Chinastudien (ohne Spracherwerb)
  • Geschichte1
  • Geschichte und Kultur des Vorderen Orients
  • Japanstudien (ohne Spracherwerb)
  • Klassische Archäologie
  • Koreastudien (ohne Spracherwerb)
  • Prähistorische Archäologie
  • Religionswissenschaften
  • Vorderasiatische Archäologie

1Für das Fach Geschichte können max. 5 der insgesamt 25 Plätze vergeben werden. Studierende können dabei max. 3 Module (á 10 LP) wählen. Die Wahl ist bei der Bewerbung um einen Platz direkt anzugeben. Zur Auswahl stehen: Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft, Einführung in die Alte Geschichte, Einführung in die Geschichte des Mittelalters, Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit sowie Einführung in die Neueste Geschichte.

Mentoring