Springe direkt zu Inhalt

LSBTIQ* Bewegungen und Demokratie: Geschichte, Gegenwart und Zukunft

E-Mail
queerdem[at]geschkult.fu-berlin.de

Das Kooperationsprojekt „LSBTIQ* Bewegungen und Demokratie: Geschichte, Gegenwart und Zukunft” erforscht die Rolle von LSBTIQ* Bewegungen für Prozesse der Demokratisierung in Deutschland und Österreich. Es beschäftigt sich mit LSBTIQ* Bewegungen als potentielle Katalysatoren im Kampf um inklusivere Demokratien ebenso wie mit unterschiedlichen Perspektiven um demokratische Teilhabe innerhalb dieser Bewegungen. Wie lassen sich Kämpfe um queere Rechte als Fragen der Demokratisierung begreifen? Wie hat LSBTIQ* Aktivismus die Grenzen liberaler Demokratien und das damit einhergehende Versprechen einer Gleichheit aller Bürger*innen herausgefordert und erweitert?

Diese Fragen erforscht ein transdisziplinäres Team aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Berlin, Gießen und Wien in mehreren Projekten. Gemeinsam bringen wir Expertise aus queeren Archiven, Geschichts- und Politikwissenschaft, Theater- und Tanzwissenschaft sowie aus der Theater und Performancepraxis zusammen.

Zentrale Bestandteile unserer Arbeit sind die Erfassung und Zugänglichmachung von bisher vernachlässigten historischen Quellen über LSBTIQ* Bewegungen in Deutschland und Österreich sowie die Arbeit mit innovativen Formaten historischer Bildungsarbeit wie Theaterworkshops und digitalen Modi von Storytelling, über die unsere Forschung einer breiten Öffentlichkeit erschlossen werden soll.

Das Projekt situiert sich an der Schnittstelle von Demokratieforschung, Geschichtswissenschaft, Bewegungsforschung sowie feministischer und queerer Theorie. Unsere Arbeitsweisen verbinden Methoden aus Kunst, Aktivismus, Wissenschaft und communitybasierten Archiven. Dadurch entsteht ein Raum für die kritische Auseinandersetzung mit Prozessen der universitären Wissensproduktion.

Das Projekt wird von der VolkswagenStiftung im Rahmen des Programms „Transformationswissen über Demokratien im Wandel – Transdisziplinäre Perspektiven“ gefördert.

Schlagwörter

  • Demokratisierung
  • Kooperationsprojekt
  • LSBTIQ* Bewegungen
  • transdisziplinäre Forschung
Mentoring
Akkreditierte Studiengänge_v3