Springe direkt zu Inhalt

Finanzierung für Studienaufenthalte

Mit Ausnahme einiger Graduierten- oder Aufbaustudiengänge erhebt die Freie Universität Berlin keine Studiengebühren; die Studierenden sind lediglich für die Zahlung bestimmter Gebühren und Entgelte pro Semester verantwortlich. Diese Gebühren und Beiträge sind Änderungen unterworfen.

Ihre Lebenshaltungskosten hängen natürlich in erster Linie von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Gewohnheiten ab. Sie sollten mit Ausgaben von mindestens 600 bis 700 Euro rechnen (Miete, Lebensmittel, Freizeit etc.). Um ein Einreisevisum oder eine Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken zu erhalten, müssen Sie nachweisen, dass Sie über diesen monatlichen Betrag unabhängig von einem Arbeitsplatz verfügen können.

Bitte informieren Sie sich über Finanzierungsmöglichkeiten an Ihrer Heimathochschule.

Für internationale StudentInnen in Deutschland gibt es viele Möglichkeiten, während des Studiums Geld zu verdienen, z.B. als KellnerIn, wissenschaftliche Hilfskräfte oder PrivatlehrerIn.  Allerdings gibt es einige Einschränkungen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und die Freie Universität Berlin haben einige sehr hilfreiche Informationen zu diesem Thema.

Die Freie Universität Berlin vergibt keine Zuschüsse oder Stipendien. Ausländische StudentInnen können sich bei zahlreichen Organisationen um ein Stipendium bewerben, zum Beispiel beim DAAD, bei parteinahen Stiftungen oder wirtschaftsnahen Einrichtungen. Informationen zu den verschiedenen Stipendienarten finden Sie auf der Website des DAAD, einschließlich einer Stipendiendatenbank.

Mentoring
Akkreditierte Studiengänge_v3