Springe direkt zu Inhalt

Aktuelles

Neue Umfrage analysiert große Pro-Palästina-Demonstration

Forschende der Freien Universität Berlin und des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung legen erstmals repräsentative Daten zur Zusammensetzung und Motivation der Teilnehmenden der Proteste am 27. September vor

22.10.2025

CALL FOR PAPERS until 15.12.2025: Figures of Authority, Univ. Tübingen

Workshop at the Department of Oriental and Islamic Studies of the  University of Tübingen,  15–16 June 2026 .  

14.10.2025

Hohe Selbstzensur und wahrgenommene Einschränkungen unter Forschenden mit Nahostbezug

Neue Studie liefert erstmals systematische Evidenz für Deutschland und zeigt: Fast 85 Prozent sehen eine gestiegene Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit. Besonders betroffen sind Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler.

06.10.2025

Zwei neue englischsprachige Master-Studiengänge an der Freien Universität Berlin starten im Wintersemester 2025/2026

„History and Societies of the Islamic World“ und „Semitic Studies“ erweitern regionalwissenschaftliches Studienangebot

04.08.2025

WEBCLASS: Living Together: The Merging of cultures and laws through Arabic documents and manuscripts from Toledo and Egypt (12th century to 14th century)

Webclass by Dr. Rocio Daga Portillo (Ludwig-Maximilian Universität München) in collaboration with Prof. Dr. Ignacio Sánchez (Director of Research Institute Escuela de Traductores de Toledo , University Castilla-La Mancha)

22.07.2025

Lange Nacht der Wissenschaften 2025: Theater zwischen den Zeilen

Theaterprojekt gefördert durch die Einstein-Stiftung Berlin unter der Leitung von V. J. Schwenk

23.06.2025

Wege in die Promotion – Welche Stiftung passt zu mir?

Virtuelles „WorldCafé 2025“ für Promotionsinteressierte aus ganz Deutschland / Online-Veranstaltungsreihe im Juni und Juli

04.06.2025