Studienpreis des Landesdenkmalamts Berlin fuer IPA Absolventin
Ein weitererer Preis für eine Absolventin des IPA!
News vom 18.08.2025
Masterarbeit von IPA-Absolventin Friederike Brückner mit dem Studienpreis des Landesdenkmalamts Berlin ausgezeichnet
Am 18. Juni 2025 wurde Friederike Brückner für ihre Masterarbeit „Archäologische Überreste von Bekleidung aus einem NS-Zwangsarbeitslager auf dem Tempelhofer Feld. Eine explorative Studie“ mit dem Studienpreis des Landesdenkmalamts Berlin ausgezeichnet.
Die Arbeit widmet sich den archäologischen Überresten der Bekleidung von NS-Zwangsarbeiter*innen, die bei Ausgrabungen in dem zum ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof gehörenden Lagern entdeckt wurden. Neben der Analyse der Funde werden auch historische Quellen, Fotografien sowie Berichte von Zeitzeug*innen ausgewertet.
Das Thema Bekleidung von Zwangsarbeiter*innen stellt innerhalb der Zwangsarbeitsforschung bislang ein Desiderat dar. Eine umfassende Bekleidungsgeschichte der Zwangsarbeiter*innen hat jedoch das Potenzial, zentrale Einblicke in Alltag, Lebensbedingungen und Erfahrungen der Betroffenen zu gewähren. Die interdisziplinäre Arbeit leistet somit nicht nur einen Beitrag zur Archäologie der Zeitgeschichte, sondern trägt auch dazu bei, die Geschichte der NS-Zwangsarbeit in ihrem gesamten Ausmaß und ihrer ganzen Grausamkeit darzustellen – und dabei nah an der Lebensrealität der Opfergruppen zu bleiben.
Das IPA gratuliert zu dieser gelungenen Arbeit!
Schlagwörter
- Archäologie der Neuzeit
- Studienpreis
- Tempelhofer Feld
- Zwangsarbeit im 3. Reich


