Springe direkt zu Inhalt

Band 34 der Reihe "Prähistorische Archäologie in Südosteuropa" erschienen

Umschlag des Bandes Prähistorische Archäologie in Südosteuropa 34

Umschlag des Bandes Prähistorische Archäologie in Südosteuropa 34
Bildquelle: Reingruber & Toufexis / Institut für Prähistorische Archäologie 2025

In der hauseigenen Reihe "Prähistorische Archäologie in Südosteuropa" ist als Nr. 34 der von Agathe Reingruber und Giorgos Toufexis herausgegebene Band "Siedlungsdynamik in den Becken von Sykourio und Elateia, Nordost-Thessalien, in prähistorischer Zeit" im Propylaeum-Verlag als freie Online-Publikation (zum Download von der Verlagsseite) erschienen.

News vom 20.08.2025

Beim Propylaeum Verlag Heidelberg veröffentlichten Agathe Reingruber und Giorgos Toufexis als Herausgeber*innen unterstützt von zahlreichen weiteren Autor*innen die Monographie "Siedlungsdynamik in den Becken von Sykourio und Elateia, Nordost-Thessalien, in prähistorischer Zeit. Ergebnisse der archäologischen, geomorphologischen und geophysikalischen Untersuchungen. Prähistorische Archäologie in Südosteuropa Band 34" [https://doi.org/10.11588/propylaeum.1583] .

Auf seiner Seite zur Neuerscheinung schreibt der Propylaeum Verlag: "In zwölf Hauptkapiteln widmet sich ein Team von 19 Autor*innen Fragen zur Siedlungsdynamik in einem klar definierten geographischen Gebiet zwischen Olymp und Ossa in Nordost-Thessalien. Mithilfe von systematischen Oberflächenbegehungen und anderen, ausschließlich non-invasiven Methoden, die sie in einem Geographischen Informationssystem auswerten, untersuchen sie die Landschaft, die Siedlungsmuster, die materielle Kultur sowie die relative und absolute Chronologie in prähistorischer Zeit. Die gewonnenen Erkenntnisse und bisher unerforschte archäologische Funde werfen ein neues Licht auf das Neolithikum und Chalkolithikum in den Becken von Sykourio und Elateia."

1 / 6
Mentoring