Auslandsstudium
ERASMUS
Das Friedrich-Meinecke-Institut unterhält über das Erasmus-Programm der Europäischen Union Kontakte zu 45 Partneruniversitäten in 20 europäischen Ländern.
Erasmus-/Austauschbeauftragte des FMI
Prof. Dr. Michael Goebel: michael.goebel@fu-berlin.de
(Zuständigkeitsbereich: Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Lettland, Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, Türkei, Vereinigtes Königreich und Zypern)
Prof. Dr. Arnd Bauerkämper: baue@zedat.fu-berlin.de
(Zuständigkeitsbereich: Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Österreich, Portugal, Schweiz und Spanien)
Weitere Informationen finden Sie hier:
FAQs Incomings
FAQs Outgoings
Informationen zur Bewerbung
Der nächste Bewerbungstermin für das akademische Jahr 2023/2024 ist - voraussichtlich - der 31.01.2023. Hierzu wird am 11.01.2023 um 10 c.t. im Hörsaal B in der Koserstraße 20 eine Informationsveranstaltung von den beiden Erasmus+-Koordinatoren durchgeführt.
- Aktuelle Informationen des FMI zu Erasmus finden Sie hier (Fassung vom Dezember 2022)
- Generelle Informationen zu Partneruniversitäten und zur Bewerbung um einen Studienplatz im europäischen Ausland finden Sie auf der ERASMUS-Homepage der FU.
- Bewerbungen sind ausschließlich in elektronischer Form an ExchangeGeschichte@geschkult.fu-berlin.de und den zuständigen Erasmusbeauftragten zu senden (s.o.). Fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zu einer einzigen Datei (pdf) zusammen (keine Einzeldateien!) in der Form: mustermann_Erasmus-Bewerbung_Wunschort1!
Es werden keine Gutachten verlangt. Bitte beachten Sie unsere Bewerbungshinweise. -
Weitere Partnerhochschulen werden von verschiedenen anderen MitarbeiterInnen am Fachbereich betreut. Eine Auflistung aller Partnerhochschulen der FU nach Fach, BetreuerIn oder Land geordnet, finden Sie hier.
ERASMUS+
Alle Informationen zur Beantragung einer Förderung finden Sie hier.
Weitere Austauschprogramme
Die Freie Universität Berlin bietet darüber hinaus auch rund 130 Direktaustauschprogramme mit Partneruniversitäten auf allen Kontinenten und die Möglichkeit Praktika im Ausland zu absolvieren.