Drittmittelgeförderte Forschungsprojekte
Laufend:
"Die Klanglandschaft der Großstadt. Kulturen des Auditiven in Berlin und New York 1880-1930" (gefördert durch ein Dilthey-Fellowship der Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung)
Habilitationsprojekt von Dr. Daniel Morat
Abgeschlossen:
"West End und Friedrichstraße. Eine vergleichende Studie des populären Theaters in London und Berlin, 1880-1930", gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das Arts and Humanities Research Council (AHRC).
Mitarbeit: Tobias Becker, M.A., David Linton, B.A.
"Metropole und Vergnügungskultur. Berlin im transnationalen Vergleich, 1880-1930" (gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft)
Leitung: Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte, Dr. Daniel Morat
Mitarbeit: Kerstin Lange, M.A., Anna Littmann, M.A., Johanna Niedbalski, M.A.
"Theaterkultur zwischen bürgerlicher Gesellschaft und Moderne (ca. 1850-1930): Festlichkeit – Hierarchie – Politisierung im Wandel", Teilprojekt 4 im Forschungsverbund: "Theater und Fest in Europa. Zur Inszenierung von Identität und Gemeinschaft" (abgeschlossenes Forschungsprojekt, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Mitarbeit: Tobias Becker, M.A., Johanna Niedbalski, M.A., Anna Littmann, M.A.
« zum Arbeitsbereich Zeitgeschichte