Berliner Antike-Kolleg mit vier weiteren Partnerinstitutionen
News vom 25.04.2025
Die Forschung zur Alten Welt in Berlin steht weltweit in hohem Ansehen. Das Berliner Antike-Kolleg – der Verbund aller Einrichtungen, die in Berlin zum Altertum arbeiten – erweitert nun seine Kooperation: zu den bisherigen Partnern, neben der FU und ihren Altertumswissenschaften auch die HU, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW), das Deutsche Archäologische Institut (DAI), das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) und die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) stoßen vier weitere dazu: die Technische Universität Berlin, die Universität Potsdam, die Charité – Universitätsmedizin Berlin und die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Damit wird das Netzwerk der Berliner Altertumswissenschaften erheblich erweitert, unter anderem um Expertise in den Bereichen der historischen Bauforschung und Denkmalpflege, der Soziologie, der Kunst-, Architektur-, Wissenschafts- und Medizingeschichte sowie der Militärgeschichte und Konfliktforschung, der Naturwissenschaften, Archäometrie und anwendungsorientierten Forschung zum Kulturguterhalt.
Mehr Informationen: https://www.fu-berlin.de/presse/informationen/fup/2025/fup_25_063-antike-kolleg-neue-partner/index.html