Medientechnik
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die am Fachbereich in den Lehrräumen vorhandene Medientechnik geben. Eine Übersicht der Lehrräume am Fachbereich sowie Hinweise zur Buchung finden Sie auf den Seiten der Raumverwaltung.
Medientechnik Neubau kleine Fächer
Seminarräume
![]() |
In den Seminarräumen ist einheitlich eine Mediensteuerung und in der Regel ein Beamer oder ein Smartboard vorhanden. Mittels des Knopfs "PROJ ON" wird der Beamer in Betrieb genommen, anschliessend muss die zu übertragende Bildquelle mittels der mittleren Knopfreihe (VGA, DVI oder DVD/VCR) ausgewählt werden. Um eine optimale Bildqualität zu erreichen empfehlen wir Ihnen nach Möglichkeit den digitalen DVI-Anschluß zu verwenden. Alternativ können Sie auch den weit verbreiteten VGA-Anschluß nutzen. Sofern über ein Klinken- oder Chinchkabel eine Audioquelle angeschlossen wurde, kann die Lautstärke mittels des Drehreglers stufenlos verändert werden. Ebenso kann über die Taste "BLANK ON/OFF" das Beamerbild bei Bedarf schwarz geschaltet werden. |
Zur Nutzung der erweiterten Funktionen des Smartboards auf eigenen Geräten abseits des stationären PCs ist die Installation einer Steuersoftware notwendig. Hierbei sind Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IT-Supports gerne behilflich.
Hörsäle
Medientechnik Koserstr. 20
Seminarräume
![]() |
In den Seminarräumen ist einheitlich eine Mediensteuerung und in der Regel ein Beamer oder ein Smartboard vorhanden. Mittels des Knopfs "PROJ ON" wird der Beamer in Betrieb genommen, anschliessend muss die zu übertragende Bildquelle mittels der mittleren Knopfreihe (VGA, DVI oder DVD/VCR) ausgewählt werden. Um eine optimale Bildqualität zu erreichen empfehlen wir Ihnen nach Möglichkeit den digitalen DVI-Anschluß zu verwenden. Alternativ können Sie auch den weit verbreiteten VGA-Anschluß nutzen. Sofern über ein Klinken- oder Chinchkabel eine Audioquelle angeschlossen wurde, kann die Lautstärke mittels des Drehreglers stufenlos verändert werden. Ebenso kann über die Taste "BLANK ON/OFF" das Beamerbild bei Bedarf schwarz geschaltet werden. |