Springe direkt zu Inhalt

Internationales Studium am Fachbereich

Speedster

Der Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften bietet neben deutschsprachigen Master-Programmen auch zahlreiche Programme in englischer Sprache an. Unterstützung für die Studierenden bietet das International Office: Wenden Sie sich bei allen Fragen gerne an uns, Kristina Cassar und Hauke Ziemssen. Viele Informationen und Materialien stehen auch online bereit.

Studienstart international

Fragen zum Semesterstart, zu Kursen, affinen Modulen, Campus Management und mehr? Nutzen Sie unsere Hilfsangebote wie Video-Tutorials oder den Introduction Guide. Kristina Cassar und Hauke Ziemssen helfen Ihnen im International Office gerne weiter - das Büro ist täglich geöffnet, kommen Sie einfach vorbei. Die studentische Tutorin Sena Nur Narin bietet zudem für internationale MA-Studierende Sprechstunden an (jeden Montag von 10-12 Uhr in der Holzlaube, Lounge zwischen Iranistik und Islamwissenschaften, sowie online nach Vereinbarung).

Getting Started

Der Online-Studieneinstiegs-Assistent hilft und berät bei allen Fragen zum Studieneinstieg.
Von der Orientierung bis hin zur Organisation des Studiums, mit Videos und Checklisten der beste Helfer für deinen Einstieg!

B.A. Programme

ba-ma

Eine Übersicht unserer Bachelor-Studiengänge finden Sie hier.

M.A. Programme

ma_grafik_02

Informieren Sie sich hier über unsere englischen und deutschen Master-Studiengänge!

Zulassung und Bewerbung

campus

Generelle Informationen zu Zulassung und Bewerbung finden Sie hier.

Angebote für Flüchtlinge

migration

Wenn Sie als qualifizierte(r) StudentIn Ihr Heimatland als Flüchtling verlassen mussten, bietet Ihnen die Freie Universität Berlin ein spezielles Begrüßungsprogramm an. Sie erhalten die Möglichkeit, ausgewählte Lehrveranstaltungen zu besuchen und an ausgewählten Zusatzangeboten kostenlos teilzunehmen und sich so auf den Start eines Studiums vorzubereiten.

Auslandssemester an der FU Berlin

student

Wir begrüßen jedes Jahr eine große Anzahl internationaler AustauschstudentInnen aus verschiedenen Programmen. Die meisten Programme sind spezifisch für die einzelnen Institute. Das Bewerbungsverfahren liegt jedoch bei der Zentralverwaltung der Universität. Prüfen Sie also, ob Ihre Universität ein Austauschabkommen mit der Freien Universität hat und besuchen Sie sowohl die zentralen Standorte der FU Berlin als auch unsere Institute.

Mentoring
Akkreditierte Studiengänge_v3