Springe direkt zu Inhalt

Archäologisches Kolloquium

im Sommersemester 2023

Wir nehmen Ihre E-Mail-Adresse gerne in unseren Verteiler auf. Sie können sich dafür hier eintragen oder senden Sie alternativ eine E-Mail an folgende Adresse: archaeologisches-kolloquium-join@lists.fu-berlin.de

Zeit: montags, 18 Uhr c.t.
Ort: Raum 2.2058/2.2059, Holzlaube, Fabeckstraße 23-25, 14195 Berlin-Dahlem

Einzelne Vorträge werden hybrid angeboten, Registrierungslinks finden sich beim jeweiligen Eintrag.

Programm als pdf zum Download

24.04.2023

Dr. Benjamin Engels (Freiburg)
Vasen-Körper: Figürlichkeiten attischer Gefäße

08.05.2023

Dr. des. Johannes Eber (München)
Räucherpraktiken im pompejanischen Hauskult: Archäologie, Wahrnehmung und Bedeutung

Wenn Sie sich online dazuschalten möchten, bitten wir Sie um Registrierung:
Webex-Registrierung Vortrag Eber

15.05.2023

Der Vortrag entfällt leider kurzfristig (Bahnstreik).

Dr. Clarissa Blume-Jung (Bochum)
Tod in Rom: Zur Vielfalt der Bestattungsmöglichkeiten im 1. und 2. Jh.  n. Chr.

22.05.2023

Dr. Udo Schlotzhauer (Berlin)
Archaische Keramik in Etrurien und Ionien: Fälschungen – Herkunftsfragen – Produktionszentren

05.06.2023

Prof. Dr. Alessandro Naso (Neapel)
Ambra per la dea: Ambre intagliate dall'Artemision di Efeso nel quadro dei contatti con la penisola italica

In Kooperation mit dem Italienzentrum der FU Berlin

Teilnahme in Präsenz und per WebEx möglich.
Bitte registrieren Sie sich per Mail (italzen@zedat.fu-berlin.de) für den Erhalt der Zugangsdaten.

12.06.2023

Dr. Silke Müth-Frederiksen (Berlin)
Das archaisch-klassische Sikyon: Ergebnisse von Surveys und Ausgrabungen 2015–2019

19.06.2023

Jun.-Prof. Dr. Thoralf Schröder (Köln)
Dr. Caterina Parigi (Köln)
Aktuelle Forschungen zu den antiken Skulpturen der Sammlung Gonzaga in Mantua

Abweichender Veranstaltungsort: Hörsaal -1.2009!

26.06.2023

Dr. Annarita Doronzio (Halle)
Alte Scherben im neuen Glanz: Forschungen über die archaische Siedlung von Koukounaries (Paros)

03.07.2023

Dr. Gunvor Lindström (Berlin)
Dionysische Masken aus dem Iran - eine ikonographische Reise von Persien über Griechenland nach Rom und zurück

10.07.2023

Prof. Dr. Friederike Fless (Berlin)
Antike Dachziegel – Zwischen Kunstwerk und Massenware

17.07.2023

Dr. Giorgos Kavvadias (Athen)
Spyros Louis and His Lost Ancient Cup: The Exciting Story of an Olympic Prize


Hier finden Sie die Vortragsprogramme des archäologischen Kolloquiums ab dem Sommersemester 2004 zum Download.

Wintersemester 2022/2023, Sommersemester 2022

Wintersemester 2021/2022, Sommersemester 2021, Wintersemester 2020/2021

Sommersemester 2020 (coronabedigt entfallen);  Wintersemester 2019/2020; Sommersemester 2019

Wintersemester 2018/2019; Sommersemester 2018; Wintersemester 2017/2018

Sommersemester 2017; Wintersemester 2016/2017; Sommersemester 2016

Wintersemester 2015/2016; Sommersemester 2015; Wintersemester 2014/2015;

Sommersemester 2014; Wintersemester 2013/14Sommersemester 2013;

Wintersemester 2012/13Sommersemester 2012Wintersemester 2011/12;

Sommersemester 2011Wintersemester 2010/11Sommersemester 2010

Wintersemester 2009/10Sommersemester 2009Wintersemester 2008/09

Sommersemester 2008Wintersemester 2007/08Sommersemester 2007

Wintersemester 2006/07Sommersemester 2006Wintersemester 2005/06

Sommersemester 2005Wintersemester 2004/05Sommersemester 2004

Dr. Annarita Doronzio (Halle)