Professor*innen
Univ.-Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami
Professorin
Forschungsschwerpunkte: Religionspolitiken in Europa, Säkularismus, Politische Theorie, Geschlechterfragen und islamische Bewegungen in Europa
schirin.amir-moazami[at]fu-berlin.de
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Freitag
Co-Director der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies (BGSMCS)
Forschungsschwerpunkt: Islam. Netzwerke im Ind. Ozean, histor. Stadtforschung, Geschichte u. Gesellschaft d. Nahen Ostens ab 1500, Gesch. der arab. Provinzen des Osman. Reichs seit 1750, unter bes. Berücksichtigung Syriens und der Arabischen Halbinsel
ufreitag[at]zedat.fu-berlin.de
Univ.-Prof. Dr. Birgit Krawietz
Professorin
Forschungsschwerpunkt: Islamisches Recht, Salafismus, Kulturgeschichte, Körper und Sport, Arabischer Golf, Türkei
birgit.krawietz[at]fu-berlin.de
Univ.-Prof. Dr. Florian Zemmin
Geschäftsführender Direktor des Instituts, Erasmus-/Austausch-Beauftragter
Forschungsschwerpunkte: Religion und Gesellschaft in der islamischen und arabischen Neuzeit und Gegenwart; islamischer Reformismus; nahöstliche Begriffsgeschichte; Soziologie in arabischen Ländern; Theorien von Moderne und Säkularität
florian.zemmin[at]fu-berlin.de
Univ.-Prof. Dr. Gudrun Krämer
Professorin a.D. (seit 1. April 2021)
Forschungsschwerpunkt: Geschichte des Vorderen Orients u. Nordafrikas seit 1800; islamische Reform; Islam und Moderne; islami(sti)sche Bewegungen; Säkularität
gudrun.kraemer[at]fu-berlin.de