Springe direkt zu Inhalt

Das Osmanische Reich und Mitteleuropa in der Frühen Neuzeit

Die Vorlesung befasst sich mit dem Verhältnis des Osmanischen Reiches zum christlich dominierten Europa in der Frühen Neuzeit (ca. 1500-1800). Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Kontakte und kulturellen Austauschprozesse zwischen dem großteils islamisch geprägten osmanischen Herrschaftsbereich und der europäischen Staatenwelt, die weit mehr darstellten als nur eine Abfolge kriegerischer Konflikte. Zugleich führt die Veranstaltung ein in Grundlagen und zentrale Aspekte der osmanischen Geschichte sowie der Geschichte des frühneuzeitlichen Mitteleuropas in ihrer Verflochtenheit.

(13104)

TypVorlesung
Dozent/inUniv.-Prof. Dr. Alexander Schunka
InstitutionFreie Universität Berlin
FB Geschichts- und Kulturwissenschaften
Friedrich-Meinecke-Institut
SemesterWintersemester 2025/2026
Veranstaltungsumfang2 SWS
RaumKoserstr. 20 Hs B Hörsaal
Beginn14.10.2025 | 10:00
Ende10.02.2026 | 12:00
Zeit

10:00–12:00 Uhr

Mentoring
OSA Geschichte
OSA Geschichte