Queer History in Deutschland. Entwicklung und Institutionalisierung von queeren Safe-Spaces am Beispiel des Clubs SchwuZ in Berlin (Tom Joshua Frömming)
Männlichkeit in den 1920er Jahren – Ein krisenbeladener diskursiver Wandel (Kerstin Viviane Paulick)
Was ist universitäre kritische Erinnerungskultur? – Theoretische und methodische Überlegungen anhand eines Praxisbeispiels (Felix Brandel)