Springe direkt zu Inhalt

Master of Arts Geschichtswissenschaften

  • Was ist universitäre kritische Erinnerungskultur? – Theoretische und methodische Überlegungen anhand eines Praxisbeispiels (Felix Brandel)
  • Der Boxer schlägt sich durch! Männlichkeit(en) und Boxsport in der Weimarer Republik – eine intersektionale Analyse (Charlotte Detig)
  • Queer History in Deutschland. Entwicklung und Institutionalisierung von queeren Safe-Spaces am Beispiel des Clubs SchwuZ in Berlin (Tom Joshua Frömming)
  • Männlichkeit in den 1920er Jahren – Ein krisenbeladener diskursiver Wandel (Kerstin Viviane Paulick)
  • Was ist universitäre kritische Erinnerungskultur? – Theoretische und methodische Überlegungen anhand eines Praxisbeispiels (Felix Brandel)