Institut für Wissensgeschichte des Altertums
Herzlich Willkommen am Institut für Wissensgeschichte des Altertums an der Freien Universität Berlin
Wir erforschen die Geschichte des Wissens. Dies beginnt bei der Entstehung von Wissenspraktiken, die in Artefakten verkörpert sind, insbesondere in Notationssystemen und Schrift. Unser Fokus liegt derzeit auf der antiken Welt des Mittelmeerraumes, doch er reicht vom Nahen Osten bis hinein nach Asien und darüber hinaus, und umspannt den Zeitraum von den frühesten Phasen menschlicher Aktivität bis hinein in das erste Jahrtausend unserer Zeitrechnung.
Im Gegensatz zu den traditionellen wissenschaftsgeschichtlichen Ansätzen, welche die sogenannten exakten Wissenschaften bevorzugen, umfasst die Wissensgeschichte ein deutlich breiteres Spektrum an Bereichen und Disziplinen. In unserer Konzeption werden alle Formen des Wissens mit betrachtet: Dies umfasst also sowohl die gelehrten Disziplinen wie Medizin, Mathematik, Rechtswissenschaften, Mythologie, Ausdeutung von Omina und Astrologie, als auch alle Bereiche des praktischen Wissens, welche gemeinsam als wichtige und miteinander verbundene Aspekte der Wissensgeschichte behandelt werden.
Lehrveranstaltungen: Sommersemester 2023
Aktuelle Forschungsprojekte:
ERC Advanced Grant ZODIAC – Ancient Astral Science in Transformation (2021-2026)
Abgeschlossene Forschungsprojekte:
ERC Advanced Grant BabMed – Fragments of Cuneiform Medicine in the Babylonian Talmud: Knowledge Transfer in Late Antiquity (2013-2018)
Kontakt
Adresse |
Arnimallee 10, 14195 Berlin |
Tanja Hidde |
Tel.: 030 838 55256 |
Univ.-Prof. Dr. J. Cale Johnson |
E-Mail: cale.johnson@fu-berlin.de |