Call for Applications: Promotionsprogramm History and Cultural Studies (HCS)
News vom 17.09.2025
Ausschreibung für das Promotionsstudium „History and Cultural Studies“ (HCS)
Bewerbungsschluss: 15. November 2025
Programmbeginn: Wintersemester 2026/27
Es werden bis zu 10 Studienplätze vergeben. Das Programm ist am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften angesiedelt und Mitglied der Dahlem Research School. Es bietet Graduierten mit ausgezeichneten Studienleistungen ein strukturiertes, kulturwissenschaftliches, forschungsorientiertes Programm mit disziplinären und interdisziplinären Anteilen zur Promotion in einem der am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften vertretenen Fächer. Das Promotionsstudium ist auf drei Jahre angelegt. Die Lehrsprachen sind Englisch und Deutsch.
HCS nimmt sowohl die Tradition der in Deutschland ausgebildeten Kulturwissenschaften als auch der an (gesellschafts-)politischen Fragen entwickelten Cultural Studies angloamerikanischer Prägung in den Blick und bietet auf Grundlage dieser beiden Diskursformationen die Möglichkeit, die eigene Forschung kulturwissenschaftlich zu perspektivieren und regelmäßig zu diskutieren. Das Promotionsstudium eint diese Ansätze in dem gemeinsamen Interesse, kulturwissenschaftliche Orientierung und fachspezifische Kenntnisse und Kompetenzen zu verbinden und eine Praxis interdisziplinären Arbeitens auszubilden. Die Beteiligung an HCS setzt gleichermaßen fundierte Fachkenntnisse wie auch ein ausgeprägtes Interesse an Theorie- und Methodenfragen auf interdisziplinärer Ebene voraus.
Bewerbung: Die Bewerbungen können auf Deutsch oder Englisch ausschließlich über das Online-Portal der Dahlem Research School eingereicht werden. Das Online-Portal ist bis zum 15. November 2025 freigeschaltet. Nähere Informationen zum Promotionsprogramm und dem Bewerbungsverfahren finden Sie auch auf unserer Website.
Interessierte haben am 23. September 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit, in einem Webinar Fragen zu unserem Promotionsprogramm und dem Bewerbungsverfahren zu stellen.
Weitere Informationen finden Sie hier.