Mentoring
Hey! Bist du dabei, deinen Bachelor, dein Masterstudium oder Erasmus bei uns anzufangen?
Ich bin Veronika, Mentorin an den Instituten für Vorderasiatische Archäologie und Altorientalistik. Ich studiere im 7. Semester Vorderasiatische Archäologie und bin schon fast durch mit meinem Bachelor. Ich habe schon an 4 Ausgrabungen teilgenommen.
Als ich 2022 an die Uni gekommen bin, habe ich mich sehr über die freundliche und offene Atmosphäre zwischen den Dozent*innen und Studis gefreut. Unsere Institute sind klein und gemütlich, so dass man schnell mit allen in Kontakt kommt und sich sehr willkommen fühlt.
Ich bin hier, um Dir dabei zu helfen, Dich entspannt in unsere Community zu integrieren. Ob Du Fragen zu Deinem Studium, Praktikum oder Job hast, ob Du eine Ausgrabung oder Konferenz suchst — als Mentorin, aktives Mitglied der Fachschaftsinitiative und der "jungen Deutschen Orient-Gesellschaft" stelle ich Dir interessante Angebote innerhalb der FU und deutschlandweit vor.
Ich komme selbst aus Russland, deswegen sind mir Probleme und Schwierigkeiten von internationalen Studierenden bekannt: gerne helfe ich Dir dabei, hier anzukommen!
Du kannst mich über E-Mail erreichen:
Was ist Mentoring?
Das Mentoring wurde im Rahmen des Projektes SUPPORT zur Verbesserung der Qualität von Studium und Lehre ins Leben gerufen. Studienanfänger*innen werden hier durch erfahrene Studierende in ihrem Studienverlauf unterstützt. Die Mentor*innen werden dabei vor Aufnahme ihrer Tätigkeit durch den Career Service umfassend qualifiziert, um einen erfolgreichen Studienstart zu gewährleisten.
Die Mentor*innen bieten:
- Pädagogische Betreuung von Studierenden in der Studieneingangsphase
- Campus-Tour
- Unterstützung bei Kurswahl und Einfindung in der Uni-Alltag
- Orientierung über die Inhalte des Fachs
- Vermittlung von Anforderungen und Perspektiven des Faches
- Als Ansprechperson vermitteln Mentor*innen jeweils an die zuständigen Stellen weiter (z.B. Studien- und Prüfungsbüro, BA/MA-Beauftragte*r, BaFöG-Beauftragte*r, Mental Wellbeing und support points)
- Zusätzliche Angebote in Absprache mit den Studierenden des Fachs.
Kontakte
Mentorin: Für Fragen zur Teilnahme oder Hilfestellungen kontaktieren Sie Veronika Polomarchuk: polomav03@zedat.fu-berlin.de
BA/MA-Beauftragte: Für Fragen in Bezug auf den Studienverlauf, die Studienplanung, Anrechnungen und allgemeine Beratung: studienfachberatung-vaa@geschkult.fu-berlin.de
Mental Wellbeing: Für Fragen zur mentalen Gesundheit gehen Sie zu einem der support-points.
Weitere Informationen zum Mentoringprogramm finden Sie hier.
Fachschaftsinitiative: Für Austausch mit anderen Studierenden der Vorderasiatischen Archäologie und Altorientalistik, wendet Euch an die FSI-VAA-AO und fsi-vaa-ao@lists.fu-berlin.de
Nützliche Links für Studierende
Allgemeines
- Hinweise zur Immatrikulation
- Allgemeine Fragen (Studierenden-Service-Center), E-Mail: info-service@fu- berlin.de
- Studienbüro, E-Mail: studienbuero@geschkult.fu-berlin.de (Allgemeine Auskünfte zum Studium und den Studiengängen am Fachbereich sowie zur ABV; An-, Ab- und Ummeldungen von Lehrveranstaltungen in Campus Management; Annahme von Leistungsnachweisen; Lehrangelegenheiten; Raumvergabe)
- Prüfungsbüro, E-Mail: pruefungsbuero@geschkult.fu-berlin.de (Allgemeine Prüfungsangelegenheiten, Anmeldung zur Bachelor- oder Masterarbeit, Antrag auf Studienabschluss, Annahme von Anträgen für den Prüfungsausschuss, BA/MA Übergang)
- Anträge und Formulare Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
Beratungsstelle
- Psychologische Beratung E-Mail: psychologische- beratung@fu-berlin.de (Motivations-, Orientierungs- und Entscheidungsprobleme; Prüfungs- undRedeängste; Schreibblockaden; Lernprobleme und Prokrastination Stress, Überforderung, Depression; Therapiewunsch und Therapieplatzsuche)
- Frauenbeauftragte, E-Mail: frauenbeauftragte@geschkult.fu-berlin.de (Ansprechperson, Unterstützung bei Diskriminierung aufgrund des Geschlechts; Unterstützung bei Stalking/Nachstellung, physische, psychische oder sexualisierte Belästigung, Diskriminierung oder Gewalt;Fördermöglichkeiten für Frauen, Fragen zur Gestaltung der beruflichen Karriere)
- Eltern-Kind-Zimmer: E-Mail: frauenbeauftragte@geschkult.fu-berlin.de
- Erasmus Austausch FU allgemein, sowie auf dieser Website (Studium, Erasmus).
Neuigkeiten
-
Für Veranstaltungen am Institut für Vorderasiatische Archäologie: Mailingliste des Instituts, Instagram @vaa_fub
-
Für Veranstaltungen, Vorträge etc. in den Berliner Altertumswissenschaften: Kalender des Berliner Antike Kollegs