Springe direkt zu Inhalt

Prähistorisches Kolloquium im SoSe 2025

Überblick über das Prähistorische Kolloquium im Sommersemester 2025 (Stand 2025-04-17)

News vom 22.04.2025

Im Prähistorischen Kolloquium liegen dieses Semester die Schwerpunkte auf der Kunst prähistorischer, jagend-sammelnd-fischend lebender Gemeinschaften, der Archäologie Zentralasiens und dem Umgang des Menschen mit Herdentieren.

Die Vortragsreihe eröffnet Dr. Ekaterina Kashina (Staatliches Historisches Museum Moskau, Einstein Center Chronoi) "Portable art of Late Stone Age hunter-gatherer-fishers in the North-East European forest zone" bereits am 23. April um 18 h.

Alle Vorträge bis auf einen finden jeweils mittwochs von 18 bis 20 h in der ‚Holzlaube‘, Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin, im Raum 0.2051 (Seminarraum im EG) statt.

Nur die Max-Ebert-Vorlesung von Prof. Dr. Barabara Horejs am 18. Juno findet im Raum -1.2009 (Hörsaal im UG des gleichen Gebäudes) statt.

Das vollständige Programm des Kolloquiums ist hier als .pdf-Datei herunterzuladen (download).

Die Lage von Gebäude und Räumen ist hier auf OpenStreetMap markiert (Maus auf Koordinaten im Register links bewegen).

1 / 4
Mentoring