Praktikumsmodul
Kolloquium zum Praktischen Modul
Flachbau Altensteinstr. 15, 1 (Seminarraum)
Blockveranstaltung, voraussichtlich 1 Ganztagstermin.
Bitte Aushang und Homepageankündigung beachten.
In diesem Colloquium sollen die feldarchäologischen, auswertenden oder musealen Aktivitäten vorgestellt werden. Bei der Konzipierung der Vorträge und Manuskripte bitte folgende inhaltliche Gesichtspunkte beachten:
- Fragestellung des Projekts
- Methodik
- Befunde und Ergebnisse
- Deutung, auch im Vergleich mit anderen Forschungen.
Grabung I
(2. Teil im Praktischen Modul) (s. A.)
Div. Dozenten des Instituts
Mind. 4wöchiges Prospektions- und Ausgrabungspraktikum bei Grabungen des Instituts.
Quedlinburg
Hitzacker
Harzhorn
voraussichtl. Rathsdorf/Oder
Grabung II
(3. Teil im Praktischen Modul)
mind. 3wöchiges Prospektions- und Ausgrabungspraktikum bei Grabungen des Instituts, externen Grabungen oder Arbeit im Museum/Labor o.ä.
Quedlinburg
Hitzacker
Harzhorn
voraussichtl. Rathsdorf/Oder
oder
Lehrgrabung Mesolithikum I (bei C. Liebermann) 4 Wochen Juli/August 2012 in Nochten und Reichwalde/Oberlausitz (max. 10 Teilnehmer)
Lehrgrabung Mesolithikum II (bei J. Orschiedt), 4 Wochen (Sept. 2012), Vorplatz Blätterhöhle bei Hagen (max. 6 Teilnehmer).
oder Grabungen anderer Institutionen.