Springe direkt zu Inhalt

Experimentelle Eisenverhüttung im Ofentyp Glienick

Übung zu den Seminaren im ITM WiSe 11/12

2 SWS  (5 LP)

 

Dozenten: Michael Meyer, Markolf Brumlich, Bernd Lychatz

 

Termin: s. Aushang

Ort: Altensteinstr. 15, Garten

Blockseminar anlässlilch der diesjährigen Langen Nacht der Wissenschaften am 02.06.2012, beginnend in der Woche davor.

 

Bei Ausgrabungen an einer Siedlung der Vorrömischen Eisenzeit auf dem Fpl.

Glienick 14 (Teltow-Fläming) wurde ein bisher so nicht bekannter Ofentyp zur Eisenverhüttung entdeckt. Dessen Funktionsweise soll experimentalarchäologisch nachvollzogen werden. Neben einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Eisenverhüttung und -verarbeitung sollen der Umgang mit Materialien und die Tätigkeiten der Eisenproduktion verinnerlicht werden, um diese Erfahrungen auf den archäologischen Befund anwenden zu können.

 

Mentoring