Alte Geschichte an der FU studieren
Exkursion ins Alte Museum, Sommersemester 2024
Exkursion ins Alte Museum, Sommersemester 2024
Exkursion ins Alte Museum, Sommersemester 2024
Exkursion in die Papyrussammlung, Wintersemester 2024/25
Alte Geschichte kannst du an der FU im Rahmen des Bachelor- und Masterstudiengangs Geschichte studieren, mit oder ohne Lehramtsoption. In den betreffenden Studienordnungen, die wir dir auch unten verlinkt haben, findest du alle Informationen zu den Modulen und Veranstaltungen, die du hierfür belegen kannst.
Bei uns lernst Du, antike Quellen zu rekonstruieren, sie in ihrem Kontext zu verstehen und zu interpretieren. Dadurch schärfst du deinen Sinn für historische Fragestellungen und deinen kritischen Blick auf Texte und die Motive ihrer Verfasser*innen. Du lernst, Narrative zu erkennen, zu dekonstruieren und aus verschiedenen Erzählungen ein plausibles Gesamtbild zu kreieren – oder zu erkennen, wenn das aufgrund fehlender Informationen nicht möglich ist. Unterstützt wirst du dabei durch ein Team von engagierten Lehrenden, die dir die Theorien und Methoden unseres Faches nahebringen und dich mit unseren Quellen vertraut machen. Dabei spiegeln ihre Lehrveranstaltungen zum Teil ihre jeweiligen Forschungsschwerpunkte und aktuellen Projekte wider – somit bekommst du einen Einblick in althistorische Forschung und aktuelle Diskurse.
Durch unsere Lehrveranstaltungen erwirbst du nicht nur die Fähigkeit, althistorische Fragestellungen zu formulieren und in einer wissenschaftlichen Arbeit mithilfe schlüssiger Argumentation zu beantworten. Du lernst auch, althistorische Inhalte einem Publikum zu präsentieren. Somit qualifizierst du dich nicht nur für eine akademische Laufbahn in Forschung und Lehre, sondern auch für eine Reihe weiterer Berufsfelder: Unsere Absolventen arbeiten zum Beispiel im außerschulischen Bildungsbereich, in der Erwachsenen- und Weiterbildung, in Archiven und Bibliotheken, in Museen und Gedenkstätten, in Presse, Funk, Fernsehen, Neuen Medien, im Verlagswesen, im Marketing oder in der Öffentlichkeitsarbeit, bei Beratungsfirmen, im Management und Tourismus.
Der Standort Berlin bietet dir mit seiner Museumslandschaft viele Möglichkeiten, in die antike Welt wie auch ihre moderne Aufbereitung „hineinzuschnuppern“. Oft organisieren unsere Dozierenden hierfür auch Exkursionen in ihren Lehrveranstaltungen, wie z.B. im vergangenen Sommersemester ins Alte Museum oder – erst kürzlich – im Wintersemester 2024/25 in die Papyrussammlung des Neuen Museums.
Konnten wir dein Interesse wecken? Schau doch auch einmal im Vorlesungsverzeichnis nach, welche spannenden Lehrveranstaltungen wir im aktuellen Semester anbieten.
Hier geht es zu den Studienordnungen mit den Modulen der einzelnen Studiengänge: