Frühneuzeit-Paläographie
Die Veranstaltung führt in Techniken des Schreibens und Lesens frühneuzeitlicher handschriftlicher Quellen ein. Dies umfasst insbesondere paläographische Übungen anhand unterschiedlicher Schriftbeispiele und Quellengattungen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert – größtenteils in deutscher Sprache (Briefe, Tagebücher, Urkunden, Listen, Marginalien usw.). Probleme der Schrift- und Aktenkunde kommen ebenso zur Sprache wie Grundfragen der Quellenkritik sowie Aspekte der Entwicklung, Aufbewahrung und Auswertung von Geschäftsschriftgut.
(13164-S16)
| Typ | Übung |
|---|---|
| Dozent/in | Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka |
| Institution | Freie Universität Berlin Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften Friedrich-Meinecke-Institut |
| Sprache | Deutsch |
| Semester | Sommersemester 2016 |
| Veranstaltungsumfang | 2 SWS |
| Maximale Teilnehmerzahl | 30 |
| Raum | Koserstraße 20 A 124 |
| Beginn | 20.04.2016 | 10:00 |
| Ende | 20.07.2016 | 12:00 |



