Springe direkt zu Inhalt

Aktuelles

Veranstaltungen

Aktuell

Herausgeber des Themenheftes: Das Eigene und das Fremde. Wahrnehmungen des anderen deutschen Staates in der DDR und in der Bundesrepublik, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 7/8 (2022).

Podcast-Ausgabe beim HiKoPod - dem Wissenschaftspodcast der Historischen Kommission zu Berlin: "Die Bodenreform 1945/46 in Brandenburg - Ein Interview mit Arnd Bauerkämper".

Hier geht es zum Podcast.

Aktuelle Projekte

  • Seit 2019: deutsch-russischen Forschungsprojektes „Sicherheit und Zivilgesellschaft in Deutschland und im russischen Zarenreich im Ersten Weltkrieg. Die Internierung ziviler Feindstaatenangehöriger im bilateralen Verhältnis, 1914-1917“ (zusammen mit Prof. Natalia Rostislavleva, Russische Staatliche Geisteswissenschaftliche Universität, Moskau; gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Russian Foundation for Basic Research.
  • Internetblog "Democracy and the State of Exception" für eine historische Perspektive auf die aktuelle Corona-Krise (zusammen mit Panikos Panayi)
  • Projektverbund „Transnationale Gesellschaftskonstruktionen in Europa. Konzepte und politisch-soziales Handeln im 20. Jahrhundert“ → mehr
Mentoring
OSA Geschichte
OSA Geschichte