2021
Maximilian Klose, Why They Gave: CARE, the U.S. Public, and Humanitarian Engagement for Germany after World WAR II. Dissertation, Freie Universität Berlin. Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften 2021, 250 S. (Zweitgutachten, 6 S.).
2018
Krüger, Kai, „Stunde null, Wirtschaftswunder, Mangelwirtschaft“ – gegenwärtige Schulgeschichtsbücher zwischen historischem Lernen und normativer Darstellung. Dissertation, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften 2018, 531 S. (Zweitgutachten, 6 S.).
2013
Corman, Gakina, Das Besserarabien-Bild in der zeitgenössischen russischen Reiseliteratur 1812-1918. Dissertation, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften 2013, Ms., 350 S. (Zweitgutachten, 4 S.). Veröffentlichung der Doktorarbeit u.d.T. „Das Bessarabien-Bild in der zeitgenössischen russischen Reiseliteratur 1812-1918“, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2015.
Mälzer, Moritz, Auf der Suche nach der neuen Universität. Die Entstehung der „Reformuniversitäten“ Konstanz und Bielefeld in den 1960er Jahren, Doktorarbeit, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Berlin 2013, 535 S. (Zweitgutachten, 5 S.).
Pavlush, Tetyana, Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik. Die Auseinandersetzung der evangelischen Kirchen beider deutscher Staaten mit der Judenvernichtung im „Dritten Reich“ im politisch-gesellschaftlichen Kontext. Dissertation, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften 2013, 447 S. (Zweitgutachten, 7 S.). Veröffentlichung der Doktorarbeit u.d.T. „Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik. Die Auseinandersetzung der evangelischen Kirchen beider deutscher Staaten mit der Judenvernichtung im ,Dritten Reich‘ im politisch-gesellschaftlichen Kontext“, Frankfurt am Main: Peter Lang Edition 2015.
Reschke, Oliver, Kampf um den Kiez. Der Aufstieg der NSDAP im Zentrum Berlins 1925 – 1933, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften 2013, Ms., 477 S. (Zweitgutachten, 4 S.).
Weipert, Axel, Die zweite Revolution. Berliner Rätebewegung 1919/20. Dissertation, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften 2013, 459 S. (Zweitgutachten, 7 S.).
Wichmann, Manfred, Die Gesellschaft zum Studium des Faschismus (1931-1934). Doktorarbeit, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Berlin 2013, 327 S. (Zweitgutachten, 9 S.).
2012
Baldow, Beate, Episode oder Gefahr? Die Naumann-Affäre. Doktorarbeit, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Berlin 2012, 352 S. (Zweitgutachten, 7 S.).
2010
Jan Ingo Grüner, Ankunft in Deutschland. Die Intellektuellen und die Berliner Republik 1998 – 2006. Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Berlin 2010, 283 S. (Zweitgutachten, 6 S.). Veröffentlichung der Doktorarbeit u.d.T. „Ankunft in Deutschland. Die Intellektuellen und die Berliner Republik 1998-2006“, Berlin-Brandenburg: be.bra Wissenschaft Verlag 2012.
2008
Ball, Charlotte, The Day of German Unity 1990-2005. Redefinig the Past, Present and Future Externes Gutachten (2 S.) und Teilnahme an der Viva Voce an der University of Portsmouth am 14. November 2008.
Heinz, Michael, Industrialisierung der DDR-Landwirtschaft am Beispiel der Nordbezirke. Universität Rostock, Philosophische Fakultät, 2008, Ms. 486 S. Externes Gutachten (4 S.). Veröffentlichung der Doktorarbeit u.d.T. „Von Mähdreschern und Musterdörfern. Industrialisierung der DDR-Landwirtschaft und die Wandlung des ländlichen Lebens, Berlin: Metropol Verlag 2011.
Helle, Matthias, Nachkriegsjahre in der Provinz. Der brandenburgische Landkreis Zauch-Belzig 1945 bis 1952, Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften 2008 (Ms., 468 S.) Zweitgutachten (6 S.). Veröffentlichung der Doktorarbeit u.d.T. „Nachkriegsjahre in der Provinz. Der brandenburgische Landkreis Zauch-Belzig 1945-1952“, Berlin: Lukas Verlag 2011.
Jander, Ingrid, Verfolgung in der DDR, 1949 bis 1953. Der Kampf gegen die Ost-CDU, Bauern und Kirchen in Brandenburg – ein Vergleich. Freie Universität Berlin, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften 2008 (Ms., 541 S. und Anhang). Zweitgutachten (4 S.). Veröffentlichung der Doktorarbeit u.d.T. „Politische Verfolgung in Brandenburg 1949 bis 1953. Der Kampf gegen Ost-CDU, Bauern und Kirchen im Spiegel der Akten von SED und Staatssicherheit“, Droste: Düsseldorf 2012.
2006
Benatti, Greta L’impatto americano nella ricostruzione academica della Germania nel secondo dopoguerrra: nascita e consolidamento della Freie Universität di Berlino, Università di Bologna/Freie Universität Berlin 2006 (co-tutelle-Verfahren); Ms., 285 S.
Zweitgutachten (3 S.).