Tutoring - Gemeinsam ans Ziel!
Kunsthistorisches Institut
*English version below*
Liebe Kommiliton:innen,
als Tutorinnen stehen wir euch mit Workshops, Beratung und Sprechstunden zur Seite, die euch bei der Studienorganisation und -planung, bei Haus- und Abschlussarbeiten, bei Vorträgen und anderen Prüfungsleistungen sowie dem Übergang vom Bachelor in den Master helfen sollen. Auch mit euren Überlegungen und Plänen für ein Auslandsstudium könnt ihr euch gerne an uns wenden
Lilo kommt aus dem Bereich der angewandten Gestaltung (KHB-Weißensee) und der Philosophie (FU) und berät euch vorwiegend zu dem Fachschwerpunkt der ostasiatischen und afrikanischen Kunstgeschichte.
Lena hat ihren Bachelor der Kunstgeschichte hier an der FU absolviert und berät vorwiegend zu der europäischen und amerikanischen Kunstgeschichte.
Als Studentinnen kennen wir die Fragen und Probleme, die mit dem Studium und der Organisation manchmal einhergehen, sehr gut. Wir legen großen Wert darauf, dass wir uns in den Beratungsstunden entspannt und auf Augenhöhe begegnen können. Alle Informationen aus den Sprechstunden und Mails werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Mit euren Anliegen könnt ihr euch generell jederzeit per Mail an uns wenden.
Termine 2023:
Offene Sprechstunden:
Für Eure Fragen und Anliegen bieten wir euch flexible digitale Termine nach Absprache. Bitte schreibt uns in die Mail kurz, worüber ihr sprechen wollt, damit wir uns ggf. vorbereiten können!
Termine bei Lilo: lilo.kiefer@fu-berlin.de(afrikanische und ostasiatische Kunstgeschichte)
Termine bei Lena: l.wolf@fu-berlin.de(europäische und amerikanische Kunstgeschichte)
Offene Schreibzeiten:
Die Schreibzeiten möchten einen entspannten Rahmen schaffen, in dem wir gemeinsam mit unseren jeweiligen Projekten wie Hausarbeiten, Vorträgen oder den wöchentlichen To-Do’s befassen können. Wir arbeiten hierbei mit der Pomodoro-Methode, d.h. festgelegte kurze Arbeitszeit und feste gemeinsame Pausen zum Durchatmen oder auch zum Austausch über die aktuellen Projekte, was Raum für Diskussion, Anregungen und Problemlösungen ermöglicht. Die anmeldungsfreien Termine finden wie folgt stat
Webex-Terminemit Lilo:
Jeden zweiten Freitag 10 – 12 Uhr
Beginnt am 17.11.
Webex-Termine bei Lena:
Jeden zweiten Donnerstag 12 – 14 Uhr
Beginnt am 23.11.
„Kaffeekranz“ mit Lena
Jeden zweiten Dienstag 12:00 bis 14:00, Raum A 336, KHI
Wir schreiben gemeinsam in entspannter Atmosphäre mit sowohl intensiven Arbeitsphasen als auch Zeit für Fragen, Austausch und Plauderei zwischendurch. Es gibt Kaffee und Tee, Essen bitte selbst mitbringen!
Beginnt am 14.11.
Thesis-Treff
Zusätzlich bieten wir ein extra Treffen für Studierende an, die an ihren Bachelor- oder Masterarbeiten schreiben. Neben der gemeinsamen Schreibzeit gibt es hier besonders die Möglichkeit, Fragen zum Ablauf des Studienabschlusses zu stellen und ggf. den Übergang in den Master zu planen.
Webex-Termine bei Lena:
29.11. 17 – 19 Uhr
20.12. 17 – 19 Uhr
Workshop-Angebote
Neben unseren regelmäßigen Angeboten finden über das Semester verteilt Workshops zu Themen rund um’s wissenschaftliche Arbeiten aber auch zu wissenschaftlicher Methodik und dem Studienablauf statt.
Termine bis Jahresende im Wintersemester 2023:
Get to know your… Studienordnung! Module – Prüfungen – Organisation
Donnerstag, 02.11., 12 – 14 Uhr, Webex
Wie halte ich einen wissenschaftlichen Vortrag? Referieren – Präsentieren – Diskutieren
Mittwoch, 22.11., 12 – 14 Uhr
Schreibwerkstatt – Intensivtermine für Eure individuellen Projekte!
tba
Schreibblockaden lösen und die Hürde des Schreibanfangs
tba
Wie plane ich eine Hausarbeit? Recherche – Fragestellung – Organisation
tba
Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Ressourcen – Formate – Textarbeit
tba
Alle Termine und näheren Informationen zu den Angeboten werden mit dem Keyword „Tutoring“ über den von Herrn Benker geführten KHI-Verteiler verschickt (für Verteiler-Anmeldungen einfach Herrn Benker mailen!).
Wir freuen uns, von euch zu hören!
Eure Tutorinnen
Lilo und Lena
------------------------- Englisch Version -----------------------
Dear fellow students,
as tutors we offer you workshops and consultations to help you with the organisation and planning of your studies, term papers and your bachelor thesis, presentations, and other exams. Moreover, we can help you with your transition from the bachelor to the master program. If you’re thinking about studying abroad or already planning your stay, you can approach us as well.
Lilo has a background in practical arts (KHB-Weißensee) and Philosophy (FU) and helps you with questions regarding east Asian art history.
Lena did her bachelor’s degree in art history at FU and helps you with matters of European and American art history.
For questions concerning the African art history, you can contact either of us!
Being still students ourselves, we know about the struggles, faced the problems, and had the questions that you might have. We greatly value conversations on an eye-to-eye level and look forward to talking about any of your questions and concerns. Of course, information shared during consulting hours or in mails will remain confidential.
You can consult us with your concerns anytime via e-mail.
Appointments and further information on upcoming offers are being shared via the KHI Mailing-list run by Dr. Benker, keyword: “Tutoring” (to sign up to the list, just send an e-mail to Mr. Benker!).
We look forward to hearing from you!
Your tutors,
Jana, Lilo and Lena
Kontakt:
tutoring-khi@geschkult.fu-berlin.de