Studienberatung
Für die Beratung und Besprechung zu einzelnen Seminaren wenden Sie sich bitte direkt an die Dozentin oder den Dozenten. Deren Sprechzeiten finden Sie im Mitarbeiterverzeichnis durch Auswahl des entsprechenden Namens.
Für Beratungen zu Ihrem Studienverlauf und zur optimalen Planung Ihres Studiums stehen Ihnen die Bachelor-Beratung, der Master-Beauftragte Herr Benker und die Magister-Beauftragte Frau Gludovatz zur Verfügung.
Bachelor-Beratung und ABV-Beratung Kunstgeschichte
Wer wir sind:
- Prof. Christian Freigang, zentraler Beauftragter
- Dr. André Rottmann und Dr. Christine Beese, Wissenschaftliche Mitarbeiter, BA-Berater und ABV-Beauftragte
- Unterstützt durch die Mentorinnen Johanna Bachmann, Lena Hirschfelder, Lisa-Marie Schurig
Was wir machen:
- Wir beraten Sie zu Ihrem Studienverlauf und zur optimalen Planung Ihres Studiums (Studien- und Prüfungsordnung, Betreuersuche etc.)
- Wir erkennen Ihnen Leistungen an, die Sie an einer anderen Universität oder in einem anderen Fach erworben haben
- Wir nehmen Ihre Einstufung in das passende Fachsemester vor (bei Fächer- oder Universitätswechsel)
- Im ABV-Bereich erkennen wir Ihnen fachnahe Praktika an, die Sie vor dem Studium absolviert haben
- Im ABV-Bereich erkennen wir Ihnen im Kompetenzbereich „fachnahe Zusatzqualifikation“ Leistungen an, die Sie vor oder parallel zu Ihrem Studium erworben haben
- Im ABV-Bereich stellen wir Pflichtpraktikumsbescheinigungen aus
- Wir stellen Studienprognosen für die Ausländerbehörde oder den DAAD aus
Was wir nicht machen:
- Wir beraten nicht zu Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium der Kunstgeschichte an der FU Berlin (das macht das zentrale Info-Service-Studium)
- Wir nehmen keine Änderungen im Campus Management vor (das macht das Studienbüro GeschKult)
- Wir beraten nicht zu ABV-Fragen während Ihres Studiums (das macht der Career-Service)
Was Sie bereithalten müssen:
- Einen aktuellen Ausdruck Ihres Leistungsstandes im Campus Management
- Alle Dokumente (wie Scheine, Praktikumsnachweise etc.) im Original sowie als Kopie
- Wenn möglich das passende Formular vorab ausgefüllt
Wie Sie uns erreichen:
für eine Studienberatung via Mail schreiben Sie bitte an: tutoring-khi@geschkult.fu-berlin.de
für eine Anmeldung zur Webex-Sprechstunde melden sie sich auf Blackboard für den Kurs GESCHKULT_BA-Beratung-KHI_20P: BA und ABV Studienberatung Kunstgeschichte an und tragen Sie sich dort unter "Wikis" für ein Zeitfenster ein. Sie erhalten dann von uns eine Einladung zur Sprechstunde.
Webex-Sprechstundentermine:
Mi., 27.1.2021 |
12-13 Uhr |
André Rottmann |
|
Di., 9.2.2021 |
14-15 Uhr |
Christine Beese |
|
Mi., 24.2.2021 |
12-13 Uhr |
André Rottmann |
|
Mo., 8.3.2021 |
14-15 Uhr |
Britta Dümpelmann |
|
Mi., 24.3.2021 |
12-13 Uhr |
André Rottmann |
|
Di., 13.4.2021 |
14-15 Uhr |
Christine Beese |
|
Mi., 28.4.2021 |
12-13 Uhr |
André Rottmann | |
Di., 11.5.2021 |
14-15 Uhr |
Christine Beese | |
Fr., 28.5.2021 |
11-12 Uhr |
Britta Dümpelmann | |
Do., 10.6.2021 |
12-13 Uhr |
André Rottmann | |
Di., 22.6.2021 |
14-15 Uhr |
Christine Beese | |
Fr., 2.7.2021 |
11-12 Uhr |
Britta Dümpelmann |
Wie Sie sich vorab informieren können:
- Zeitplan für die Anmeldung zum Bachelor (Seite GeschKult)
- Studienordnung B (vor dem WS 2013/14 immatrikuliert), Auszug aus der Studienordnung C (ab September 2013)
- ABV-Ordnung 2014
- Formulare (Seite GeschKult)
Master-Beratung:
Benker:
Achtung: wegen der Coronakrise finden bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechstunden statt!
Bitte wenden Sie sich bei Fragen jederzeit per E-Mail an mich (benker@zedat.fu-berlin.de). Zu den Sprechzeiten können Sie mich telefonisch unter meiner Büronummer 838-53879 erreichen. Wir können uns zur Sprechstundenzeit auch gerne per Webex treffen. Melden Sie sich dazu bitte per mail an.
Sprechzeiten:
Während der vorlesungsfreien Zeit findet keine Sprechstunde statt.
Ab dem 20.10. findet die Sprechstunde wieder dienstags von 15:00 - 18:00 Uhr statt.
Während der Vorlesungszeit:
- reguläre Sprechstunde (außer Master-Beratung): Dienstag 15 - 16 Uhr.
- Master-Beratung: Dienstag 16 - 18 Uhr.
Fitzner:
während der Vorlesungszeit:
Mittwoch 10-11.30 Uhr, Raum A 259. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.