Abschiedstagung für Prof. Dr. Giulio Busi
Donnerstag, den 19. Juni 2025
Koserstraße 20 - 14195 Berlin-Dahlem
Hörsaal B
News vom 20.05.2025
Anmeldungen zur Abschiedstagung bitte bis zum 18. Juni an: anmeldungen@geschkult.fu-berlin.de Anmeldungen zum Dinner bitte separat bis zum 9. Juni an: anmeldungen@geschkult.fu-berlin.de |
Programm
Teil 1
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Reimund Leicht, Freie Universität Berlin
- 14:05 - 14:25 Who was the delfinus gibosus? - Prof. Dr. Saverio Campanini, Alma Mater Studiorum - Università di Bologna
- 14:30 - 14:50 The Bite of the Wild Donkey: Scepticism inJewish Tradition - Prof. Dr. Giuseppe Veltri, Universität Hamburg
- 14:55 - 15:15 Succession: Jewish Merchant Wills in Eighteenth-Century Livorno - Prof. Dr. Francesca Bregoli, Queens College of the City University of New York
- 15:20 - 15:40 How to Not Get Eaten by the Lion: Predation and Preponderance in a 13th-Century Jewish Philosopher - Prof. Dr. Lukas Mühlethaler, Freie Universität Berlin
- 15:45 - 16:05 The Quest for a Kosher Shape: A Palaeographic and Conceptual History of the Letter Yod - PD. Pr. Annett Martini, Freie Universität Berlin
Kaffeepause (16:05 - 16:30)
Moderation: Prof. Dr. Lukas Mühlethaler, Freie Universität Berlin
- 16:30 - 16:50 Die Renaissance spricht Hebräisch- was hat sie uns heute zu sagen? Positive Narrative gegen antisemitische Stereotype - Prof. Dr. Dagmar Korbacher, Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
- 16:55 - 17:15 Gershom Scholems ltalienische Reise - Prof. Dr. Gerold Necker, Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
- 17:20 - 17:40 Paper Things: Secrets, Ephemerality, and the Everyday in Early Modern Ashkenaz - Dr. Agata Paluch, Freie Universität Berlin
Teil 2
Moderation: Prof. Dr. Silvana Greco, Freie Universität Berlin
- 18:00 - 18:10 Grußwort von Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott, Erste Vizepräsidentin der Freien Universität Berlin
- 18:10 - 18:20 Grußwort von S.E. Fabrizio Bucci, Botschafter der ltalienischen Republik in Deutschland
- 18:20 - 18:30 Grußwort von Dr. FelixKlein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus
- 18:30 - 18:40 Grußwort von Prof. Dr. Shabo Talay, Dekan des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin
- 18:40 - 18:55 Neue Sichtbarkeiten - Giulio Busis Beitrage zur Stellung des Judentums in der Kultur der Renaissance. Laudatio von Prof. Dr. Reimund Leicht, Leiter des Instituts für Judaistik der Freien Universität Berlin
- 18:55 - 19:10 Das Urgestein und die Giganten. Giulio Busi, die italienische Literatur und das ltalienzentrum. Laudatio von Prof. Dr. Bernhard Huss, Direktor des ltalienzentrums der Freien Universität Berlin
- 19:10 - 19:50 Kafkas jüdische Gespenster. Keynote Lecture von Prof. Dr. Andreas B. Kilcher, ETH Zürich- Eidgenossische Technische Hochschule Zürich
- 19:50 - 20:20 Konzert ,,Hommage: Musik von Bach, Paganini Castelnuovo-Tedesco" von Luigi Attademo, Conservatorio Statale "Maderna-Lettimi" Cesena
- 20:20 - 20:30 Abschlussgruß von Prof. Or. Silvana Greco, Freie Universität Berlin, und von Prof. Dr. Judith Olszowy-Schlanger, University of Oxford/ EPHE· École Pratique des Hautes Études, PSL, Paris