Springe direkt zu Inhalt

Nachrichten

9th Ratanbai Katrak Lectures at Oxford University (by Prof. Dr. Alberto Cantera)

"With which Yasna shall I worship you (kana θβąm yasna yazāne)? Zoroastrian Rituals in the Antique and Late Antique Iranian world"

16.03.2023 | Institut für Iranistik

Prof. Dr. Günter Gobrecht †

Die Mitglieder des Instituts für Iranistik der Freien Universität Berlin trauern um Prof. Dr. Günter Gobrecht. Günter Gobrecht war in den Jahren von 1970 bis 1995 Professor am Institut für Iranistik sowie dessen langjähriger Leiter.

28.02.2023 | Institut für Iranistik

Lehrveranstaltung von Prof. Durkin-Meisterernst am 10.01.2023

Die Lehrveranstaltung 14466 "Iran and Turan: Sogdians and Turks on the Silk Road" von Prof. Desmond Durkin-Meisterernst fällt am Dienstag, d. 10. Januar 2023, aus. Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

05.01.2023 | Institut für Iranistik

Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Alberto Cantera (7.11.22 bis 11.11.2022)

Alle Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Alberto Cantera fallen in der Woche von 7.11.22 bis 11.11.2022 aus. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

07.11.2022 | Institut für Iranistik

Lehrveranstaltungen von Prof. Durkin-Meisterernst am Freitag, d. 4.11.2022

Die Lehrveranstaltungen von Prof. Desmond Durkin-Meisterernst (14462 „Middle Persian Epigraphy“ und 14467 „Manichaean Sogdian“) fallen am Freitag, d. 4. November, aus. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

02.11.2022 | Institut für Iranistik

AIS 2022, 13th Biennial Conference of Iranian Studies

Die zweijährliche Konferenz der AIS 2022 (13th Biennial Conference of Iranian Studies) findet vom 30. August bis 2. September 2022 an der Philologischen Fakultät der Universität Salamanca statt. Weitere Informationen finden Sie im Konferenzprogramm . Vom Institut für Iranistik werden folgenden KollegInnen dabei sein: 30. August 2022 Keynote Lecture: 12-13 Uhr Alberto Cantera: “Great Avesta and Zoroastrian Rituals. The Avestan Texts in the 21st century” 2. September 09:30-11:00 Uhr Old and Middle Iranian Linguistics: Chair: Alberto Cantera ● Iranian Dāsa in Vedic India? A Linguistic Reappraisal: Francisco Rubio Orecilla ● Negative polarity ‘one’-based indefinites in Old Iranian: OAv.  aēuuā  and YAv.  aēuuō-cina : Juan Briceño

29.08.2022 | Institut für Iranistik

Rufannahme

Herr Dr. Shervin Farridnejad, hat einen Ruf auf eine Professur für „Iranistik“, an die Universität Hamburg angenommen. Voraussichtlicher Dienstantritt ist am 01.09.2022.

12.07.2022 | Institut für Iranistik

2 WiMi (Praedoc) Iranistik jew. 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre

2 Iranistik-Stellen Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) (Praedoc) mit jew. 1/2-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L  Beteiligung in der Lehre im Rahmen des Bachelorstudiengangs „Geschichte und Kultur des Vorderen Orients“ (Schwerpunkt Iranistik) und im Masterstudiengang „Iranian Studies“ (Geschichte, Sprachen, Religionen, Literaturen und der kulturellen Entwicklung iranischer Völker und Gesellschaften vom Anbeginn schriftlicher Zeugnisse bis in die Gegenwart)

08.06.2022 | Institut für Iranistik

 

Ältere Nachrichten finden Sie im Nachrichten-Archiv