Springe direkt zu Inhalt

Bachelor mit Lehramtsoption

Der Bachelorstudiengang mit Lehramtsoption besteht aus einem Kernfach ("Hauptfach", 90 Leistungspunkte), einem Modulangebot ("Nebenfach", 60 Leistungspunkte) sowie dem Modulangebot Lehramtsbezogene Berufswissenschaft ("LBW", 30 Leistungspunkte). Dieses Kernfach und die ergänzenden Modulangebote gliedern sich wiederum in einzelne Module und sind durch ein studienbegleitendes Prüfungssystem gekennzeichnet. Alle benoteten Prüfungsleistungen während des Studiums fließen in die Abschlussnote des Bachelorstudiums ein.

Einen Überblick über Leistungen und Inhalte des Studiengangs Geschichte bietet die Studien- und Prüfungsordnung Geschichte. Sie enthält unter anderem exemplarische Studienverlaufspläne für das 90-LP-Kernfach und das 60-LP-Modulangebot. Die Studien- und Prüfungsordnung Ihres zweiten Faches entnehmen Sie bitte der Homepage des jeweiligen Fachbereichs bzw. des jeweiligen Instituts. Informationen zum Aufbau des Studienbereichs Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) entnehmen Sie bitte den Seiten der Dahlem School of Education.

Im Bachelorstudiengang Geschichte umfassen die Module in der Regel zwei einander ergänzende Veranstaltungen (z. B. Vorlesung und Seminar), die in zwei aufeinander folgenden Semestern absolviert werden müssen. Inhalte und Qualifikationsziele, Lern-, Lehr- und Prüfungsformen und Umfang der Leistungspunkte sind in der Studien- und Prüfungsordnung beschrieben.

  

Studienaufbau im Bachelor mit Lehramtsoption mit Geschichte als Kernfach:

Fachwissenschaftliche Module

Modul

Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft

Modul

Einführung in die Alte Geschichte

Modul

Einführung in die Geschichte des Mittelalters

Modul

Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit

Modul

Einführung in die Neueste Geschichte

Modul

Historische Probleme in epochenübergreifender Perspektive

Modul

Regionale Perspektiven der Geschichte

Modul

Epochale Vertiefung

Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Module                                                   

Modul

Pädagogisches Handeln in Schulen

Modul

Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung

Modul

Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte

 

Studienaufbau im Bachelor mit Lehramtsoption mit Geschichte als Modulangebot:

Fachwissenschaftliche Module

Modul

Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft

Modul

Einführung in die Alte Geschichte

Modul

Einführung in die Geschichte des Mittelalters

Modul

Einführung in die Geschichte der Frühen Neuzeit

Modul

Einführung in die Neueste Geschichte

Modul

Regionale Perspektiven der Geschichte oder
Historische Probleme in epochenübergreifender Perspektive

Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Module                                                   

Modul

Pädagogisches Handeln in Schulen

Modul

Deutsch als Zweitsprache/Sprachbildung

Modul

Grundlagen der Fachdidaktik Geschichte