Springe direkt zu Inhalt

KI macht Tontafeln mit Keilschrift lesbar

News vom 19.08.2025

KI macht Tontafeln mit Keilschrift lesbar“ in Sonderausstellung des Museum für Gestaltung Zürich

Im Rahmen der bewährten Kooperation mit dem i3mainz – Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik – präsentiert die Sonderausstellung Museum of the Future – 17 digitale Experimente anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Museum für Gestaltung Zürich den Beitrag „KI macht Tontafeln mit Keilschrift lesbar“.

Die Station umfasst Videoprojektionen, 3D-Drucke und einen Beitrag im Audioguide. Realisiert wurde sie gemeinsam mit Timo Homburg (Mainz), Masoome Mohammadi (Mainz), Kai-Christian Bruhn (Mainz), Lisa Wilhelmi, Gösta Gabriel und Hubert Mara.

Die Ausstellung wird am 28. August eröffnet und ist bis zum 1. Februar 2026 zu sehen.

Weitere Informationen: Link zur Ausstellung, Link zum Projekt

1 / 4