AMT 96, 5 (81-7-27, 279)
(Zugang zu CDLI: P452463; eBL: 1881,0727.279) < >
HKL 2 S. 195; Borger JNES 33 S. 188; Wiggermann CM 1 S. 105f.
Das Fragment gehört möglicherweise zu dem gleichen Tafelexemplar, das durch K 6310 und Sm 678 vertreten ist. Die indirekte Zugehörigkeit von K 6390 (AMT 34, 2), K 6668, K 8189 (AMT 2, 5), K 8980 (AMT 94, 9), Sm 2004 und Sm 1939 ist wahrscheinlich.
Bīt mēseri I
1'. [...] ˹x x x˺ [...]
 2'. [...] ˹NUN?˺.NUN GAR.RA [...]
 3'. [... UG]U? lu2GIG ŠID-˹nu?˺ [...]
 4'. [...] ˹NUN?˺.NUN ina giURI3.G[AL ...] 
 5'. [...] KA2 GUB-ma IGI ˹x˺ [...]
 6'. [...] ˹x˺-šu2 NUN ˹x˺ [...]
 7'. [...] ˹x˺ tu ˹x˺ [...]
