Presse
Mar Shiprim, Interview by Pavla Rosenstein, Published by Shiyanthi Thavapalan on 03.04.2025
"In the Spotlight: Mathieu Ossendrijver on ZODIAC at Freie Universität Berlin"
Der Offene Hörsaal der Freien Universität Berlin: Interdisziplinäre Ringvorlesungen für die breite Öffentlichkeit und Medienpartner Deutschlandfunk Nova, 16.07.2024
Vortragsreihe: "Hinter dem Bauzaun", Mathieu Ossendrijver und Marvin Schreiber
"Artefakte der babylonischen astralen Wissenschaften im Vorderasiatischen Museum"
The New York Times vom 6. April 2024, von William Broad
"The Eclipse That Ended a War and Shook the Gods Forever"
Thales, a Greek philosopher 2,600 years ago, is celebrated for predicting a famous solar eclipse and founding what came to be known as science.
Bayern 2, Sendung vom 30.12.2023
"Seit wann glauben Menschen an Sternzeichen?"
Interview mit Mathieu Ossendrijver
Tagesspiegelbeilage vom 3. Dezember 2023, von Mathieu Ossendrijver
"Sternendeuter"
Was sagte die antike Astrologie über die Zukunft der Freien Universität? Professor Mathieu Ossendrijver, Leiter des Forschungsprojekts "ZODIAC - Ancient Astral Science in Transformation", und sein Team haben anlässlich des 75. Geburtstags der Hochschule in den Sternen gelesen.
The Secret History of Western Esotericism Podcast, 25.10.2023
Mathieu Ossendrijver on the Project ZODIAC – Ancient Astral Science in Transformation
National Geographic, 24.08.2023, by Eva Botkin-Kowacki
Interview mit einem Beitrag von Mathieu Ossendrijver
"We’re in Mercury retrograde. Here’s what that really means."
The planet’s apparent backward motion occurs for a few weeks about every four months. Here’s what’s really happening—and how astrology became a modern phenomenon.
BNNVara, Podcast vom 21.06.2023
mit Mathieu Ossendrijver
"Warum hat ein Kreis 360 Grad?" (Waarom is een cirkel 360 graden?)
Sprache: Niederländisch
ARTE, Reportage vom 18. Mai 2023
mit Mathieu Ossendrijver
"Mesopotamien: Archäologen retten, was zu retten ist"
Das Land Sumer, Babylon, das Gilgamesch-Epos, der Rebell Nimrod und der legendäre Turm von Babel – diese Namen stehen noch heute für das einstige Mesopotamien. Auf dem Gebiet des heutigen Irak liegt einer der Ursprünge der Zivilisation. Hier schlossen sich Menschen zu Gesellschaften mit mehreren Zehntausend Mitgliedern zusammen, erfanden die Schrift und entwickelten Landwirtschaft und Architektur weiter. Der Dokumentarfilm geht der Frage nach, worin das Vermächtnis dieser Zivilisation besteht, das IS-Terroristen für immer auslöschen wollten.
SWR2, Podcast 23.04.2023
Interview mit Mathieu Ossendrijver
"Die Macht der Sterne - ist die Astrologie nur Humbug?"
Warum ist die Astrologie so faszinierend?
Hessischer Rundfunk, Mittschnitt vom April 2023
Interview mit Mathieu Ossendrijver
"Wer hat das Horoskop erfunden?"
Coptic Magical Papyri Podcast, 23.03.2023
Podcast mit Michael Zellmann-Rohrer
"Magic in the Byzantine World "
Michael Zellmann-Rohrer introduces to Byzantine Magic.
BBC News, 12.01.2023
Podcast mit Ilaria Bultrighini
“Why do we have a seven-day week?”
How this unnatural cycle came to organise our lives.
"Koschwitz zum Wochenende", antenne 1 (Baden-Württemberg), 04.01.2023
Podcast mit Mathieu Ossendrijver
Die Beschäftigung mit der Frage, wie sich die Pseudowissenschaft der Horoskope aus dem antiken Babylon weltweit ausbreiten konnte
Welt am Sonntag, 02.01.2023, von Céline Lauer
„Menschen möchten das Gefühl haben, ihr Leben kontrollieren zu können“
Zum Jahreswechsel wollen viele Menschen wissen, was die Zukunft für sie bereithält. Diesen Wunsch gab es bereits in der Antike. In Berlin werden die Anfänge der Horoskopie erforscht – und warum das Lesen aus den Sternen bis heute fasziniert.
NPO Radio 1, De Nieuws BV, 25.10.2022
„Mathieu Ossendrijver over de oudste stercatalogus van de wereld“
(“Interview with Mathieu Ossendrijver about the earliest Greek star catalogue”)
Article in Nature, 18.10.2022
by Jo Marchant with comments by Mathieu Ossendrijver:
„First known map of night sky found hidden in Medieval parchment“
Radio Eins, 23.09.2022
Interview with Mathieu Ossendrijver:
„Horoskopforscher: Die Erfindung der Sternzeichen war eine Revolution“
RBB 24, 11.09.2022
Podcast with Mathieu Ossendrijver
“Die Erfindung des Horoskops”
Tagesspiegelbeilage vom 02.07.2022
„Als die Babylonier das Horoskop erfanden“
Das Institut für Wissensgeschichte des Altertums wird neue Aspekte des menschlichen Wissens in der Antike ausleuchten: Das Projekt „Zodiac“ erforscht die Erfindung des Tierkreises durch die Babylonier
Tagesspiegel, 17.06.2022, von Armory Burchard
„Antikeforschung in Berlin: Wo Schrift und Sternenkunde geboren wurden“
Numerous guests celebrated the opening of the Institute for the History of Knowledge in the Ancient World and the inauguration of the ZODIAC project on June 17, 2022.