Dr. Maysoon Shibi (WiSe 2025/26)

Institut für Arabistik
Lektürekurs: Das Selbst in der modernen Lyrik arabischer Dichterinnen
Raum -1.1073 (souterrain)
14195 Berlin-Dahlem
Die Unterrichtssprache ist Englisch. Kenntnisse des Hocharabischen (Modern Standard Arabic) sind erforderlich, da die Lektüre aus literarischen Texten auf Arabisch besteht.
Autobiografische Texte werden meist mit Prosatexten verbunden. In der Regel handelt es sich dabei um längere literarische Werke, in denen Autorinnen oder Autoren über ihr Leben oder über sich selbst schreiben. Der Begriff Autobiografie lässt sich jedoch auch auf poetische Texte anwenden. Auch in Gedichten finden sich autobiografische Bezüge. In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Autobiografie in der arabischen Literatur anhand von Gedichten arabischer Autorinnen aus dem 20. Jahrhundert. Diese Lyrik vermittelt vielfältige Lebenserfahrungen arabischer Frauen, insbesondere Erfahrungen in patriarchalisch geprägten Gesellschaften. Im Mittelpunkt stehen kulturelle und politische Erfahrungen, die sich in dieser Zeit in der arabischen Frauendichtung zunehmend herausgebildet haben und die wir im Kurs gemeinsam analysieren.
Link zum Vorlesungsverzeichnis
Dr. Maysoon Shibi ist Research Fellow der Minerva Stiftung und Gastwissenschaftlerin an der Freien Universität Berlin mit ihrem Forschungsvorhaben The Poetry of Arab Women in the Modern Era: a prosodical inquiry into the reasons WHY?
