Springe direkt zu Inhalt

Beate Pongratz-Leisten (November-Dezember 2020, November-Dezember 2021)

Pongratz-Leisten
Bildquelle: Beate Pongratz-Leisten

New York University

Institute for the Study of the Ancient World

Gastwissenschaftlerin

Adresse
KFG 2615

Beate Pongratz-Leisten, Professor of Ancient Near Eastern Studies, Institute for the Study of the Ancient World, New York University. 

Her academic interests include the political, intellectual and religious history of the ancient Near East, materialities of culture, literature, formation of textual communities, cultural memory, ritual performance and ritual texts, as well as myth as epistemic tool. Her publications include several books on the cultural and religious history of ancient Mesopotamia, among them Die kulttopographische und ideologische Programmatik der akitu-Prozession in Babylonien und Assyrien im 1. Jt. v.Chr, 1994Herrschaftswissen 1999, Reconsidering the Concept of Revolutionary Monotheism, 2011Religion and Ideology in Assyria, 2015, and a volume of collected essays under the title Materiality of Divine Agency, 2015 co-edited with Karen Sonik.

Mit der ikonischen oder bildlichen Wende, jenseits von Inhalt und Bedeutung, tritt die Körperlichkeit und Materialität des Artefaktes und Kunstobjektes in den Vordergrund. Für die mesopotamische Kultur, in der zahlreiche Objekte und Monumente Text und Bild gleichermassen tragen, bedeutet dies einen ganzheitlichen kulturwissenschaftlichen Ansatz, der die Beziehungen zwischen dem Visuellen und dem Verbalen untersucht, d. h. wie Bild und Text in der altorientalischen Kunst sich überlagern, evozieren und ergänzen und durch ihre Intermedialität und Schriftbildlichkeit die Botschaft des Objekts oder Monuments intensivieren, und wie ihre Platzierung und Verortung sowie historischer Kontext ergänzen ihre Handlungsmacht. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die königliche Ideologie Bilder und Monumente als Erweiterung des königlichen Körpers nutzte, um die Präsenz des Königs innerhalb des sozialen Gefüges der Stadt und des von ihm kontrollierten Territoriums zu kommunizieren.

Frühere Forschungen zur Wechselbeziehung zwischen Text und Bild konzentrierten sich generell auf den Versuch, mythische Narrative aus der Ikonographie der Glyptik zurückzuholen, indem sie die Zusammenhänge zwischen mythischen Narrativen, wie sie aus dem Textrepertoire bekannt sind, und ihrer bildlichen Repräsentation untersuchten. Später wurde die Frage nach der Wechselwirkung zwischen historiographischer Erzählung und Bildsprache in Königspalästen untersucht. Erst in jüngster Zeit haben Wissenschaftler die untrennbare Beziehung zwischen den beiden Medien untersucht und erforscht, was Zainab Bahrani die «Wort-Bild-Dialektik» genannt hat. Es ist diese Wort-Bild-Dialektik, die meine Erforschung leiten wird.

Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Teil 1 untersucht eine Vielzahl theoretischer Aspekte der antiken Kunst des Nahen Ostens, wobei betont wird, dass Kunst im elitären Kontext Teil eines Mediengefüges war, das Text, Ritual und Bild umfasst, um das ideologische königliche Programm zu vermitteln. Sie setzt voraus, dass Kunst geschaffen wurde, damit der kenntnisreiche und gebildete Betrachter in den unterschiedlichsten Kontexten – Schloss, Tempel, öffentlicher Raum und Landschaft – die königliche Präsenz sowohl sensorisch als auch kulturhistorisch erfahren kann. Nach dem Vorbild neuerer Studien zur Archäologie der Sinne, die die Sinnesreize (d. h. die Effekte und Affekte von Farbe, Licht und Schatten, Tastsinn, Grösse, Bewegung im Raum) berücksichtigen und wie diese die Biopolitik königlicher Autorität konstruieren, wird das Buch die monumentale Landschaft als Sinneslandschaft untersuchen. Darüber hinaus wird das Spannungsfeld zwischen Sichtbarkeit und Unlesbarkeit sowie Lesbarkeit und Unsichtbarkeit der Monumente untersucht. Unbelebte Objekte, darunter die Statue und königliche Insignien, und Monumente dienten als Verlängerung des Körpers des Königs und wurden mit Handlungs- und Intentionalität ausgestattet. Darüber hinaus umfasst das antike Textrepertoire Beschreibungen von Gottes- oder Menschenbildern, und so wird in einem Abschnitt untersucht, ob solche Beschreibungen mit der griechischen ekphrastischen Rhetorik vergleichbar sind und ob sie in Mesopotamien zusammen mit den evozierenden Gedankenbildern auch dazu dienten, die Wirkkraft der Göttlichkeit in einem bestimmten Kontext zu aktivieren und zu präsenzieren.

Teil Zwei nimmt die Bilderwelt des göttlichen und königlichen Kriegers als Fallstudie, um diachron die ikonographischen Entwicklungen zu untersuchen, die sich in der von W. T. Mitchell im Sinne von Erwin Panofsky bezeichneten Gestik des Kriegers ausdrückten, wobei der Schwerpunkt auf der assyrischen Kunst liegt. Es wird argumentiert, dass die königliche Bildsprache als Ausdruck und Antwort auf die alte Vorstellung von der kosmischen Ordnung, deren Verwirklichung die zentrale Aufgabe des Königs war, verstanden werden muss. Diese Konzeptualisierung erklärt, warum in assyrischen Stelen die Darstellung des Königs in ständiger Kommunikation mit den Göttern vom Krieger zum Priester wechselt, während sich seine militärischen Leistungen auf die Schrift beschränken, die über seinen Körper ausgebreitet wird. Das Buch untersucht auch die Transmedialität assyrischer Artefakte mit mythischen Erzählungen und Ritualen und die Art und Weise, wie diese Medien entweder durch die sehr spezifische Platzierung des Textes auf den Körper oder durch besondere ikonografische Merkmale beschworen werden. Ein diachroner Überblick untersucht die Entstehung und Konventionalisierung des Bildrepertoires im Kulturgedächtnis, das den traditionellen Rahmen als Referenz für zukünftige Schöpfungen in den verschiedenen Genres von Artefakten wie Stelen, Felsreliefs und Obelisken von der Uruk-Zeit bis zur neoassyrischen Zeit, in der der König als Krieger präsent ist.

Deutsche Vorschungsgemeinschaft