Springe direkt zu Inhalt

Koreanisch-Sprachkurse am König Sejong Institut der Freien Universität Berlin, 2. Semester 2025

01.09.2025 - 18.12.2025

Vielen Dank für Ihr Interesse am Koreanisch-Sprachkurs am King-Sejong-Instituts Berlin.

Das King-Sejong-Institut Berlin bietet im zweiten Semester 2025 erneut Koreanisch-Sprachkurse an.

Unser Koreanischkurs ist kostenlos und steht allen Personen ab 16 Jahren offen.

Alle notwendigen Informationen zur Anmeldung zu unseren Kursen finden Sie auf der Instagram (@sejongberlin) und Facebook (@sejongberlin) sowie auf der Website des Fachbereichs Koreanistik der Freien Universität Berlin.

Bitte melden Sie sich über das Google-Formular an und senden Sie ggf. erforderliche Nachweise an sejongberlin@gmail.com.

Wir setzen uns auch weiterhin mit vollem Engagement dafür ein, Ihre Leidenschaft für die koreanische Sprache und Ihr Interesse an der koreanischen Kultur zu unterstützen und zu fördern.

Werbebanner - KSI Berlin - Sprachkurs - 2 Semester 2025

Werbebanner - KSI Berlin - Sprachkurs - 2 Semester 2025

Details zu den Koreanischkursen im 2. Semester 2025

 

1. Kurszeiten: Regelkurs 01.09. (Mo) – 18.12.2025 (Do) (16 Wochen, Offline, einmal wöchentlich)

 

2. Anmeldezeitraum: bis 17.08.2025 (So)

Bitte melden Sie sich über das Google-Formular an und senden Sie ggf. erforderliche Nachweise an sejongberlin@gmail.com.

 

3. Kursgebühren: keine (gebührenfrei)

 

4. Kursdetails:

Sejong-Koreanisch-Kurs-Anmeldungen können wegen Überbelegung vorzeitig geschlossen werden. Bitte melden Sie sich daher so schnell wie möglich innerhalb der Anmeldefrist an.

 

Kurs (Level)

Kurskapazität

Wochentag und Uhrzeit

Lehrkraft

Teilnahmevoraussetzungen

(eine der folgenden drei)

Sejong Korean 1A

15 Personen

Montag

16:00 - 18:30

Dr. Hong

Keine

Sejong Korean 1B

15 Personen

Dienstag

16:00 - 18:30

Fr. Lee

Zertifikat Sejong 1A

Einstufungstest-Ergebnis 1B

Sejong Korean 2A

15 Personen

Mittwoch

16:00 - 18:30

Hr. Jo

Zertifikat Sejong 1B

Einstufungstest-Ergebnis 2A

TOPIK Level 1

Sejong Korean 2B

12 Personen

Dienstag

16:00 - 18:30

Hr. Jo

Zertifikat Sejong 2A

Einstufungstest-Ergebnis 2B

TOPIK Level 1

Sejong Korean 3A

15 Personen

Donnerstag

16:00 - 18:30

Dr. Hong

Zertifikat Sejong 2B

Einstufungstest-Ergebnis 3A

TOPIK Level 2

Sejong Korean 3B

 

12 Personen

Donnerstag

16:00 - 18:30

Dr. Byeon

Zertifikat Sejong 3A

Einstufungstest-Ergebnis 3B

TOPIK Level 3

 

** Klassenniveau : *Sejong Korean 1A (Schüler, die zum ersten Mal Koreanisch lernen (Grundlegendes Hangul-Lernen : Hangul, Buchstaben lesen und schreiben, grundlegende Wörter und Grammatik, sehr einfache Kommunikation und Ausdrücke)

*Sejong Korean 1B (Schüler, die bereits koreanische Konsonanten, Vokale, Grundwörter und Grundausdrücke verstehen (Erlernen einfacher grammatikalischer Ausdrücke, Alltagsvokabular, Schreiben und Selbstausdruckskommunikation)

 

5. Standort

Der Unterrichtsort ist am Institut für Koreastudien Freien Universität Berlin geplant. Sollte sich an der Situation etwas ändern, werden wir Sie vor Beginn des ersten Unterrichtstages per E-Mail benachrichtigen.
(Adresse: Otto-von-Simson-Straße 11, 14195 Berlin)

 

6. Kursanmeldung

1) Bitte melden Sie sich über das Google-Formular an und senden Sie ggf. erforderliche Nachweise an sejongberlin@gmail.com.

2) Einreichen von Zertifikaten

  1. Bewerber*innen für Sejong Korean 1A benötigen keine zusätzlichen Unterlagen.
  2. Bewerber*innen für Sejong Korean 1B, 2A, 2B, 3A und 3B müssen unbedingt EINES der unteren Dokumente mit einreichen.

Anerkannte Dokumente (Einreichung eines der gelisteten Dokumente)

  1. Sejong-Abschlusszertifikat
  2. Ergebnis eines Nuri-Sejong Institute Einstufungstests
  3. Kopie eines TOPIK-Zertifikats (Test of Proficiency in Korean)

 

Sie müssen eines der folgenden Dokumente einreichen: Sejong-Zertifikat, Bericht über die Ergebnisse des Einstufungstests oder TOPIK-Zertifikat in einer PDF- oder JPG-Datei. Der Dateiname muss den Dokumenttyp, das Jahr, den Namen und den Firmennamen enthalten, wie unten gezeigt.

(Beispiel für einen Dateinamen: sejongcerti2024.anna.1B-1 oder leveltest.anna.1B-1 oder topik.anna.1B-1)

 

▶ Online-Einstufungstest: Nuri-Sejong Institute (https://nuri.iksi.or.kr/front/page/participation/onlineLevelTest/main.do)

(Entscheiden Sie sich ausgehend von Ihren Sprachkenntnissen nur für einen der beiden Tests (Beginner oder Intermediate) und schreiben Sie diesen.

* Wenn Lernende auf Beginner-Niveau einen Intermediate-Test machen, ist die akkurate Zuordnung zu einem Level nicht möglich.

* Personen, die sich das erste Mal für einen Sejong Koreanischkurs bewerben, empfehlen wir, sich für die Stufe direkt unter Ihrem Testergebnis anzumelden.

 

 

7. Erwerb der Lehrbücher – Eigenständiger Erwerb On- oder Offline

Eigenständiger Erwerb seitens der Schüler*innen über die Website www.koreanbook.de oder Dussmann das KulturKaufhaus (Berlin) *Lehrbuch-Details siehe unten

 

Erwerb von Sejong Korean“ (2022)

Kurs (Level)

Lehrbuch

ISBN

Sejong 1A

세종한국어 1A (Sejong Korean Student Book 1A: En. Ver.)

9781635190434

Sejong 1B

세종한국어 1B (Sejong Korean Student Book 1B: En. Ver)

9781635190441

Sejong 2A

세종한국어 2A (Sejong Korean Student Book 2A)

9788997134243

Sejong 2B

세종한국어 2B (Sejong Korean Student Book 2B)

9788997134250

Sejong 3A

세종한국어 3A (Sejong Korean Student Book 3A)

9788997134267

Sejong 3B

세종한국어 3B (Sejong Korean Student Book 3B)

9788997134274

Sejong 4A

세종한국어 4A (Sejong Korean Student Book 4A)

9788997134281

Sejong 4B

세종한국어 4B (Sejong Korean Student Book 4B)

9788997134298

Das Workbook kann als E-Book auf folgender Homepage eingesehen werden:
https://nuri.iksi.or.kr/front/main/main.do?language=en (Registrierung erforderlich) (Pfad) Log-in > Learning > Textbooks

 

8. Richtlinien für einen erfolgreichen Kursabschluss:

1) Abschlusszertifikat für Sejong-Koreanisch: Wenn Sie die Abschlussprüfung bestehen und die Anwesenheitsvoraussetzungen erfüllen, wird Ihnen ein Abschlusszertifikat ausgestellt. Sejong Koreanisch Zertifikat ist neben TOPIK das einzige von der koreanischen Regierung ausgestellte Koreanisch-Sprachzertifikat.

2) Voraussetzung: Anwesenheit mind. 70%, durchschnittliche Punktzahl mind. 60 Punkte.

 

9. Wichtige Informationen zur Kursanmeldung (unbedingt lesen!):

1) Pro Person ist nur eine Anmeldung für nur einen Kurs möglich. (Gleichzeitige Mehrfachanmeldungen einer Person werden automatisch gelöscht.)

2) Einreichen von Zertifikaten (wichtig!)

Bewerber*innen für Sejong 1A benötigen keine zusätzlichen Unterlagen.
Bewerber für Sejong 1B, Sejong 2A, 2B, 3A und 3B müssen eines der folgenden Dokumente einreichen:
Zertifikat des King Sejong Institute, Ergebnisse des Einstufungstests oder TOPIK-Zertifikat.

3) Sollten die Zertifikate nicht mit den gemachten Angaben übereinstimmen oder nicht anerkannte Nachweise geschickt worden sein, wird die Anmeldung automatisch für ungültig erklärt. Eine separate E-Mail hierzu wird nicht verschickt.

4) Die maximale Teilnehmerzahl pro Kurs beträgt 15, die Mindestteilnehmerzahl 5. Bei Überschreitung der Kapazität wird die Anmeldung automatisch und ohne gesonderte Ankündigung storniert. Kurse mit zu geringer Studierendenzahl können abgesagt oder mit anderen Kursen zusammengelegt werden.

Wenn registrierte Personen nicht an dem entsprechenden Kurs teilnehmen, ohne dies vorher kommuniziert zu haben, kann dies zu Nachteilen bei Folgeanmeldungen führen, da sie eventuell anderen potenziellen Schüler*innen die Gelegenheit nehmen, den Unterricht zu besuchen.

5) Nach Einreichung der Unterlagen erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung, dass Ihre Registrierung erfolgreich war. (25. August)

6) Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie von der entsprechenden Lehrperson eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Unterricht. (28. August)

 

▶ Bei Nachfragen: sejongberlin@gmail.com 

▶ Das Google-Formular für den Sejong-Koreanisch-Kurs: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScmDQJOu_LPiWmazCV9JTGibShCfvHoiFiiF6UfPGM6HrhKhA/viewform

 

Vielen Dank!

Zeit & Ort

01.09.2025 - 18.12.2025

Offline