Masterarbeiten
- Arba, Alexandru: Reinforcing the Social Agenda of "Living Beautifully" - CSR Communication as a Strategical Tool in the Japanese Cosmetics Industry - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2019)
- Baltzer, Robert: Mensch und Maschine in Yamada Yūsukes Roman Boku wa robotto goshi no kimi ni koi wo suru – ‘Bedürfnisdrang‘ im chiastisch-hybriden Cykoro Ōzawa Takeru – Betreuung: Prof. Dr. Elenena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2022)
- Bowe, Constantin: Die Debatte über die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
- Brandau, Nora: Traum und Wirklichkeit in Final Fantasy X. Analyse eines japanischen Videospiels als multimodales, durchführbares Gedankenexperiment - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2017)
- Breu, Sebastian: Anatomie des Alltags. Postdramatischer Realismus bei Hirata Oriza und Okada Toshiki - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
- Buchholz, Timo Leonhardt: Sprache und Nation: Das Beispiel Ueda Kazutoshi. Mit Übersetzung und Kommentar - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2015)
- Conrads, Florian: Freier Handel und nationale Interessengruppen - Diskurse über den Verhandlungsbeitritt Japans zur Transpazifischen Partnerschaft (TPP) - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
- Do, Valeria: Karrierefrauen in Japan: Mediale Darstellung in AERA Artikeln 1989-2013 - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2020)
- Ge, Dan: Nostalgia in the Comsumption of Japanese Popular Music in China - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2022)
- Genza, Anton: Staatenlosigkeit als Problem und die Auswirkung von Staatsbürgerschaft auf Identität und Eigenwahrnehmung der koreanischen Minderheit in Japan während der späten Shōwa-Zeit (1945-1989) - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Tarik Geber-Mérida M.A. (Zweitgutachter) (2022)
- Germer, Sascha: Yoshikawa Eiji und der historische Roman. Übersetzung, Kommentar und Diskussion eines Beispiels - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
- Gerster, Julia: Reimagining Yuriage: Strategien zur Aufrechterhaltung einer Ortsgemeinschaft nach dem Ostjapanischen Erdbeben 2011 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
- Goeßmann, Robin: Die Liberalisierung des japanischen Strommarktes nach dem Atomunfall von Fukushima. Hintergründe – Auswirkungen – Rahmenbedingungen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2018)
- Gorodetski, Olga: Suzuki Kôjis Erzählung ‚Henzai‘ – eine kommentierte Übersetzung – Erstbetreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2017)
- Groß, Jennifer: Gesänge des Geistes: Die leere Stimme Hatsune Mikus als Instrument der Autopoiesis – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Matthew Königsberg (Zweitgutachter) (2021)
- Günzel, Annemarie: Japanische Innovationspolitik: Technikzukünfte bei Pflegerobotern am Beispiel von therapeutischen Exoskeletten - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2017)
- Hähnel, Stefanie:„Essen als Gleichnis – Eine narratologische Untersuchung der Mahlzeiten in Murakami Ryūs Erzählungssammlung Murakami Ryū shōsetsu-shū“ - Betreuung: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2017)
- Hamann, Yoko: „und alles war wieder ein weißer Raum“ – Eine Kartographie von Murakami Ryūs Roman Coin Locker Babys – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Matthew Königsberg (Zweitgutachter) (2022)
- Hartwig, Manuela Gertrud: Die Rolle zivilgesellschaftlicher Akteure im Entstehungsprozess des japanischen NPO-Gesetzes von 1998 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
- Janz, Hannah Eirene: Strategien der Öffentlichkeitsarbeit der Selbstverteidigungsstreitkräfte Japans ab 2006 - Eine Untersuchung der Verteidigungsweißbücher im Mangaformat (Manga de yomu bōei hakusho) - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
- Jenni, Monika: Protest gegen die US-Militärbasen in Okinawa - eine Analyse von Internetseiten der Protestgruppen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
- Kaiser, Janine: Depression in Japan: Eine Analyse über den Beitrag japanischer Medien zur Auflösung bestehender Stigmata - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2019)
- Kätner, Anja: Okinawas Protestkultur: Zum Stellenwert der Identität Okinawas als Mobilisierungsfaktor und -strategie in den Protestbewegungen gegen US-amerikanische Militärbasen 2010-2013 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
- Karweick, Maya: Tanizaki Jun'ichirōs Erzählung "Shisei": Eine vergleichende Analyse der Übersetzungen ins Deutsche - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2012)
- Kawamata, Diana: Das Muster der Wiedereinstellung ehemaliger Bürokraten in der japanischen Wirtschaft - Auswirkungen von Deregulations- und Marktliberalisierungsreformen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
- Kim, Sungmi: Öffentliche Entwicklungszusammenarbeit für Bildung: Japan und Korea im Vergleich - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2022)
- Kissner, Lisanne: Theoretische Diskurse in der japanischen Politikwissenschaft: Eine Untersuchung der Theorien zu den Internationalen Beziehungen am Beispiel der Zeitschrift Kokusai Seiji (1959-2009) - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
- Klaus, Katharina: Frauenförderung in japanischen Unternehmen - Unternehmen als Vorreiter in der Frauenförderung? - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2019)
- Koppenborg, Florentine: The ASEAN Regional Forum's institutional design: An analysis of reasons for change and inertia - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
- Kosaka, André-Muneyuki: Modernologio - Kon Wajirōs Erforschung der Gegenwart im Spiegel der Literatur, 1925-1930 - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
- Kühnemann, Olivia: Die ökologische Landwirtschaft in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2024)
- Kröll,Yvonne: Itō Hiromis ‚Das Leben meines Vaters (Chichi no ikiru)‘: Kommentierte Teilübersetzung und Erschließung des Selbstkonzepts eines narrativen Ichs zwischen Räumen - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Matthew Königsberg (Zweitgutachter) (2021)
- Kuhring, Aimeé: Verfallende Häuser (Akiya) in Japan: Ein Beispiel der Beziehung zwischen Zentralstaat und Kommunen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2019)
- Kulikova, Anastasia: Teaching "Japaneseness" in Japanese Schools Overseas - Case study in Japanese Schools Overseas in Germany - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2019)
- Kumpf, Harumi: Political Leadership und Krisenmanagement: Der japanische Premierminister in Krisenzeiten - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
- Kunoth, Marc: Wettbewerbsrivalität am japanischen Mobilfunkmarkt: Softbank Mobile als Herausforderer von NTT docomo and au - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2018)
- Kupsch, Henrike: Die japanische Küstenwache - Küstenschutz oder Schattenmilitär? Eine Analyse des Gesetzgebungsprozesses hinter der Teilrevision des Küstenwachegesetzes 2001 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2019)
- Kurzawska, Paula: Dealing with radionuclides in food: Risk-coping strategies in Tokyo restaurants in post-Fukushima Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2018)
- Lee, Wing Yang: „‘Die Wahrheit über Fukushima‘ dargestellt im Manga ‚Oishinbo‘“ - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannouis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachgterin) (2019)
- Liebheit, Michelle: Die Revolution der Mütter: Handlungsspielräume und zivilgesellschaftlicher Aktivismus japanischer Mütter nach 3.11 am Beispiel des Magazins "Mom's Revolution" - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2018)
- Liebsch, Sara Edith: Die Ainu als "Imagined Community" in Japan - Im Spannungsfeld zwischen einer homogenen Gesellschaft und einer Minderheitenidentität - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2019)
- Lindert, Wenke: POSSE: A civil society organization supporting young Japanese employees on the Japanese labor market - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2018)
- Liu, Guishu: Industriepolitik und die Entwicklung der japanischen Automobilindustrie in der Zeit des wirtschaftlichen Hochwachstums - am Fallbeispiel des "Volkswagen"-Konzeptes - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Dr. Kai Schulzle (Zweitgutachter) (2019)
- Mai, Eric: Japanische Himmelsgottheiten in der Light Novel Sasami-san@Ganbaranai – Erstbetreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2017)
- Manzo, Mariano: Tawada Yōkos Roman "Kumo o tsukamu hanashi" (2012): Teilübersetzung, Kommentar und Interpretation - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2015)
- Martini, Stefania: Hayao Miyazaki’s Grotesque and Socio-Cultural Critique: A Study of Princess Mononoke, Spirited Away, and Howl’s Moving Castle - Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutacherin) (2022).
- Meising, Ronja: Medien und außenpolitische Entscheidungen: Die Formung des Diskurses über die Diaoyu/Senkaku-Inseln im Spiegel der Leitartikel (shasetsu) der größten japanischen Tageszeitungen. (2010 - 2012) - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
- Mertenbacher, Vanessa: Die Attraktivität des japanischen Arbeitsmarktes für ausländische Fachkräfte nach der Covid-19 Pandemie - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2024)
- Michelmann, Yvonne: „Das Zusammenspiel der Menschenrechte und der Asylpolitik in Japan“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2020)
- Milkereit, Felix: yankii und bōsō-zoku. Die generationsübergreifende Entwicklung jugendlicher Subkulturen der quartierbezogenen Action-Szene und Anti-Schulkultur Japans - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
- Möller, Klara: "Wo ist der andere, der mürrische, unhöfliche Hobbit?" Analyse der Übersetzung unhöflicher Sprache in J.R.R. Tolkiens The Lord of the Rings in den deutschen und japanischen Fassungen anhand ausgewählter Beispiele – Betreuung: Prof. Dr. Matthew Königsberg (Erstgutachter) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2021)
- Motel, Cemile: Politischer Aktivismus in Japan: Die japanische Protestkultur als Merkmal des japanischen Kapitalismus - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachterin) (2023)
- Näser, Raphaela Ursula: Der "japanische NEET" als medialer Stereotyp: Stereotypenframing von NEET in den japanischen Medien am Beispiel der Tageszeitung Asahi Shimbun im Zeitraum von 2004 bis 2015 - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2017)
- Noll, Giulia: Japanische Marketingstrategien in der Lebensmittelbranche: Eine Analyse der Marketingstrategie von KitKat in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachterin) (2023)
- Nothnagel, Katja: Die Metamorphose des Aufziehvogels. Eine editions- und translartionswissenschaftliche Analyse von Murakami Harukis Roman Nejimakidori kuronikuru - Betreuung: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2019)
- Nowacka, Aleksandra: Japanische Literatur in der Verfilmung. Drei Filmversionen von Nosaka Akiyukis Erzählung "Hotaru no haka" - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
- Ono, Elisa: Itoyama Akikos „Nekuton ni tsuite kangaete mo imi ga nai“: Zwischen ganbaru und shikata ga nai – eine kommentierte Übersetzung - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2015)
- Orlamünde, Thomas: "Narrative Momentaufnahmen": Die Vermittlung von Geschichte im japanischen Manga, dargestellt am Beispiel Manga nihon no rekishi - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2015)
- Paulick, Michael: Rezeption japanischsprachiger Untertitel durch fortgeschrittene Japanischlernende: Eine Pilotstudie zur Rezeption eines untertitelten Talshowsegments durch Japanischlernende auf einem JLPT-N3-Niveau – Betreuung: Prof. Dr. Matthew Königsberg (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachten) (2021)
- Pellegrin, Anne-Marie: Zur Bedeutung von Stereotypen in Beziehungen zwischen japanischen Frauen und deutschen Männern - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2019)
- Pichler, Isabel Paulina: Sayonara ATOM - Development, mobilisation strategies and organization of anti-nuclear power protest in Japan after the 2011 Fukushima accident - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
- Pokrandt, Stefan: Zwischen Nachhaltigkeit und Energiesicherheit - Aushandlungsprozesse in der japanischen Energiepolitik nach 2011 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2017)
-
Pravemann, Tony: The EU-Japan partnership in Somalia. A fresh impetus in security cooperation - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2023)
- Pullem, Johan Pablo: Gotō Meiseis „Bericht an die Wespenakademie“ – über transgressive édriture bei Gotō Meisei oder den Kampf gegen Hornissen und die Normen von Literatur - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2018)
- Reetz, Stefanie: Zwischen Traum und Realität: Die japanische Auswanderung in das Amazonasgebiet Brasiliens vor dem zweiten Weltkrieg - Betreuung: Prof. Dr. Katja Schmidtpott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2016)
- Reichenbächer, Christoph: Die "Tiefenschichten" (Kosō) des Maruyama Maso. Zur Exegese und Bedeutung eines zentralen erkenntnistheoretischen Begriffs im Werk des Denkers - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
- Rössler, Maxie: Gleichstellung: Best Practice im HRM - Japanische Unternehmen und ihre Strategien zur Förderung von Frauen in Führungspositionen - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2018)
- Rüsch, Markus: Shinran in der Gegenwart: Transformationen buddhistischen Gedankenguts in Itsuki Hiroyukis Roman "Shinran" - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
- Schäfer, Robert: Namen wie Donnerhall oder wie Schall und Rauch? – Die Geschichte der adligen Frauen des Sengoku-jidai. Ihre Rolle in der japanischen Geschichte und ihre Darstellung in der Popkultur. Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2022)
- Schiller, Lisa Antonia: 3.11@MAINICHI_SHINBUN - The added value of jounalists using Twitter in reporting on and discussing the 11 March 2011 triple disaster - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2019)
- Schmidt, Antonya: LGBT-Literatur in Japan: Analyse der narrativen Identitätskonstruktion im autobiographischen Werk LBGT no B desu (Ich bin das B in LGBT) von Kyûri – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Matthew Königsberg (Zweitbetreuer) (2021)
- Schneider, Patrick: Barrierefreiheit und Universal Design am Beispiel der U-Bahn in Ōsaka - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2019)
- Schulz, Elisabeth: "Entschleunigtes Erzählen" bei Yoshimoto Banana - Narratologische Analyse der Erzählung Umi no futa (2004) - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2016)
- Schulz, Winonah: Sōshokukei danshi - Der "Pflanzenfresser-Mann" in Ratgeber- und Lifestyle-Literatur als alternatives Konzept zum hegemonialen Männerbild - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
- Schwedes, Munkhtuul: Die Globalisierung des japanischen traditionelles Sports Sumō auf der Amateurebene - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
- Segawa, Momoko: Das Werk als Wandlung – Tanizaki Jun’ichirōs Erzählung Aozuka-shi no hanashi (1926) - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2016)
- Seidel-Hirose, Maria Natalia: Dekonstruktion von Identität in On Yūjūs Werk Kūkō jikō. Eine Teilübersetzung und Analyse – Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2022).
- Senger, Sebastian: Die Konstruktion japanischer Rollenspiele in Gamedesign und Marketing – Erstbetreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2018)
- Siebels, Jan: „Japan’s anti-conspiracy bill: Merging of Terrorism and Organized Crime“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Dr. Kai Schulze (Zweitgutachter) (2020)
- Singer, Thora: „Womenomics und die Diskriminierung von Schwangeren und arbeitenden Müttern in Japan“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
- Skripkin, Egor: „Konstruktionen von Japanizität in japanischen Unterhaltungsshows: Ausländische Bewunderer der japanischen Kultur“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
- Smerzi, Sofia: EU-Japan Regional Cooperation: An analysis of the Prefectural Government Policies of Aichi Prefecture - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2023)
- Smit, Julia: Visual kei. Zur Ästhetik der künstlerischen Selbstinszenierung in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2014)
- Staack, Marina: Identität in der neueren Literatur der koreanischen Minderheit in Japan anhand von Yang Yonghis Chōsendaigakkō monogatari – Eine kommentierte Übersetzung – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2021)
- Stadler, Hajime: Die politischen Seekarten eines nomadischen Seglers: Ishihara Shintarô und das Meer – Erstbetreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2018)
- Streich, Dario: Frühes Branding auf dem japanischen Videospielmarkt. Eine Analyse der Marktentwicklung Nintendos zu Beginn der 1980er Jahre - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2021)
- Strotmann, Theresa: Marriage and Social Dynamics in Japan: An Analysis of the Portrayal of Ideal Marriages in the Japanese Media based on Articles Published in the Weekly Magazine AERA between 2005-2015 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2017)
- Tashqin, Turan: „Jährliche Feste“: Das erste Kapitel Yanagita Kunios „Nenjū gyōji oboegaki“ - Betreuung: Prof. Dr. Matthew Königsberg (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2022)
- Thal, Raimund: Zwischen Wissenschaftlichkeit, Aufklärung und Kunst – Der Diskurs des japanischen Kulturfilms in den 30er – und 40er – Jahren - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2016)
- Timmerarens, Chaline: Kulturelle Identität der Nachfahren der japanischen Einwanderer in der Stadt São Paulo - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2016)
-
Tkachuk, Olha: Ukrainian refugee students in the Ukraine-Japan Pathways Program - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2024)
- Uhl, Leonie: Das Potenzial von CSR für die ländliche Revitalisierung in Japan: CSR-Strategien kleiner und mittelständischer Unternehmen in Hokkaido - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2024)
-
Vesting, Antonia: Lokale Energieinitiativen in Japan. Ein nachhaltiges Modell für Japans Energiewende? - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zeitgutachter) (2023)
- Wang, Qixingyun: The Image of „Bijin“ during the Edo Period – A case study of Zashiki Hakkei by Harunobu Suzuki – Erstbetreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2017)
- Wehrmann, Tom: Gesinnungspresse oder Fundamentalopposition? Die politische Haltung der Asahi-Tageszeitung in der Wahlkampfberichterstattung der Oberhauswahlen 2010 und 2016 in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2019)
- Werner, Marc: Persönliche Beziehungen in der Allianz zwischen Japan und den USA: Die „Freundschaft“ zwischen Abe und Trump im Schatten der Nordkoreakrise 2017/18 - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Dr. Kai Schulze (Zweitgutachter) (2020)
- Windisch, Melissa Sophie Friederike: Nostalgie und die globale Verbreitung von japanischem City Pop – Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2021).
- Wolf, Anton Moritz: "Tod eines politischen Jungen": Ōe Kenzaburō und die politische Dimension des Autors anhand von "Seiji shōnen shisu" - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2014)
- Yamada-Klotz, Matthias Daniel: Der Beginn der Theaterwissenschaften in Japan.Tsubouchi Shōyōs Essays zum Tanz - Eingeleitet, übersetzt und kommentiert - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2016)
- Zielińska, Katarzyna: Erfahrungswelten der jungen Japankoreaner - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
- Zwetkow, Dorothea: Kommentierte Übersetzung des autobiographischen Romans „Bis wir uns fanden – Japans erstes schwules Ehepaar“ von Ryousuke Nanasaki – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Matthew Königsberg (Zweitgutachter) (2022)
1. Olivia Kühnemann „Die ökologische Landwirtschaft in Japan“ (Zweitgutachten: Steffen Heinrich)