Springe direkt zu Inhalt

Magisterarbeiten

  • Adolph, Sabine: Wirtschaftliche Aspekte des Sumō-Sports - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1999)
  • Ahad, Dinah: CSR-Reporting in Japan - Eine Fallstudie zu Toyotas Nachhaltigkeitsstrategie - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2017)
  • Anic, Ljubinca: Entwicklungen und Merkmale des Konsumverhaltens in Japan, unter besonderer Berücksichtigung importierter Luxusgüter - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2001)
  • Anton, Sabrina: Kawakami Miekos "Chichi to ran" Übersetzung und Kommentar. Der Roman im Lichte des Skaz - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2010)
  • Arndt, Stephanie: Nihonjinron und die Berichterstattung in der japanischen Presse und im Rundfunk nach dem Angriff auf Pearl Harbor - Betreuer: PD Dr. Gerhard Krebs (2004)
  • Arnold-Kanamori, Horst: Der Menschentyp als Produktivkraft. Zu einem Aspekt der Max Weber-Interpretation des japanischen Wirtschaftshistorikers Otsuka Hisao - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1987)
  • Ashrafi, Dennis: Japans Streben nach einem ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat - Verfassungsrechtliche Perspektiven - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Aso, Juliane: Japanischer Kolonialismus im Spiegel von Schulbüchern, 1905-1945 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Auerbach, Susanne: Japans Küstenfischerei zu Beginn des 21. Jahrhunderts - Zur Genese des Grundlagengesetzes für Fischerei unter Berücksichtigung der involvierten Akteure - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Bader, Niels Hendrik: Zum Umgang mit Dichtung in klassischem Chinesisch im modernen Japan. Eine Studie annotierter Übersetzungen von Sōsekis 漢詩 (Kanshi) ins Japanische - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2014)
  • Barwick, Vivian Laurence: Internet-Based Online Shopping in Japan (Internet Basiertes Oneline-Shopping in Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1999)
  • Bastalić-Narita, Nataša: Schulverweigerung in Japan: soziologische Analyse eines Erziehungsproblems - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2002)
  • Bayr, Janina: Akteure und Entscheidungsprozesse in Japans bilateraler Freihandelspolitik - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Becker, Jörg: Innenpolitische Einflussnahme auf Japans Außenpolitik. Robert D. Putnams Two-Level Game Theorie und die japanische Position in den Sechs-Parteien-Gesprächen zum nordkoreanischen Kernwaffenprogramm - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Becker, Stephanie: Warum wird in Japan Deutsch gelernt? Eine Sprachbedarfsanalyse mit japanischen Germanistikstudenten - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Bergen, Susan: Zur Rezeption der Märchen der Gebrüder Grimm in Japan und ihre Rolle bei dem Modernisierungsprozeß des Landes - Betreuerin: Prof. Dr. Johanna Fischer
  • Beschorner, Elke: Kanji-Erwerb im Bereich "Japanisch als Fremdsprache". Lernstrategien und Lehrwerke in Deutschland - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2012)
  • Bessler, Patrick: Japans Entwicklungszusammenarbeit. Reformen und Kurswechsel im neuen Jahrtausend? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Bialuschewski, Bianca: Mehr Wettbewerb - Kostenersparnis für den Staat? Die Deregulierung des Pflegemarktes in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger Talcott (2009)
  • Bichara, Alexander: Die betriebliche Alterssicherung in Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Bienek, Tabea: Getrennte Familiennamen in Japan - Juristische und gesellschaftliche Diskussion um eine Gesetzesrevision - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger Talcott (2011)
  • Bikbulatov, Batyr: Japanisch-Russische Kooperationen im Energiebereich. Das Beispiel Sakhalin II (1991-2011) - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Blaha, Georg: Neuere Trends im Human Resource Development Management japanischer Global Players unter besonderer Berücksichtigung von Interkultureller Kompetenz. - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Blumenberg, Carolin: Aspekte der Übertragbarkeit des japanischen Management- und Produktionssystems auf die chinesische Umgebung am Beispiel japanischer Joint Venture in der Haushaltselektronikindustrie - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Börner, Lisa: Selbstbild und Fremdbild der Akteure innerhalb des Taishū Engeki. Eine Rekonstruktion anhand der Special Interest-Zeitschrift Engeki gurafu - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2010)
  • Bollinger, Richmod: La donna è mobile. Das Moga als Erscheinung der modernen Stadtkultur - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1992)
  • Brandt, Siegfried: Die digitale Konfiguration des japanischen Zeitungsmarktes. Auswirkungen des Web 2.0 auf den japanischen Zeitungsmarkt, dargestellt am Fallbeispiel Asahi Shimbun – Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2011)
  • Bretschneider, Ina: Untersuchung zur Studienmotivation und Studienorganisation der Japanologiestudenten in der Bundesrepublik Deutschland - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1988)
  • Breuer, Felix: Entstehung und Entwicklung der New Economy: Analyse der Erfolgsdeterminanten der New Economy in Japan im Internationalen Vergleich - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Brick, Ch.: The United States - Japan Relationship between 1989 and 1992: A Manifestation of Growing Discontent and Resentment? - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1994)
  • Bründl, Gabriele: Personalmanagement deutscher Unternehmen in Japan am Beispiel der chemischen Industrie - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1998)
  • Bücher, Silvia: Führungskräfte im japanischen Unternehmen in ihrer Rolle und Einbindung in die Prinzipien und Strategien des japanischen Management - Eine empirische Untersuchung - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1993)
  • Butz, Olaf: Das Ende einer internationalistischen Utopie. Sano Manabus und Nabeyama Sadachikas Wende zum Nationalismus - Betreuerin: Prof. Dr. Johanna Fischer (1995)
  • Conrad, Sebastian: Universitäten in Deutschland und Japan im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Eine vergleichend-historische Studie - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1993)
  • Dahlhausen, Sabine: Neue Standards visueller Wahrnehmung: Die japanische Initiative für High Definition Television - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Davidova, Irina: Work-Life-Balance in Japan: Wie gut lassen sich Berufs- und Privatleben in Japan vereinbaren? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • Debatin, Christine: Die Verwendung von Katakana-Wörtern in japanischen Modezeitschriften - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2011)
  • Demmel, Anja: Darstellung des japanischen Normensystems und eine vergleichende Analyse der HDTV-Standardisierungsprozesse in Japan, Europa und den USA - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Dieth, Regine: Die Frauenpolitik des japanischen Gewerkschaftsdachverbandes Rengō - "Tatemae" oder "Politik der kleinen Schritte"? - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Dreßler, Christian: Kunst im Konsumtempel. Kulturpolitik als Marketingstrategie des Seibu-Konzerns am Beispiel des Kunstmuseums im Seibu-Warenhaus in Ikebukuro - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Ebbinghaus, Nikolaus: Die japanische Expansion auf dem US-Automobilmarkt und die Auswirkungen für die amerikanische Automobilindustrie - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1990)
  • Ebner, Ludolf: Unternehmenskultur und Integration bei der Allianz von Mitsubishi Motors Corporation und DaimlerChrysler in Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Edun, Michael: Work-Life Balance-Maßnahmen für männliche "white-collar" worker in Japan. Elternzeit als Work-Life Balance-Maßnahme für mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Engler, Kristina: Die Okinawa Dream Show! Okinawa im Spiegel des Spielfilms "Untamagirū" von Takamine (Tsuyoshi) Gō - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2010)
  • Erbe, Annette Christine: Das Phänomen ijime mondai (Schikane unter japanischen Schülern) - Versuch einer Einordnung - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1992)
  • Filter, Vincent: Hygienische Utopien. Volkstümliche Seuchenbekämpfung im Spiegel von Aufklärungsschriften zur Cholera während der Meiji-Zeit - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Francke, Sigrid: Miyabe Miyukis Kriminalroman Mohōhan – ein japanischer Bestseller - Betreuerin: Dr. Yoriko Yamada-Bochynek (2005)
  • Frommann, Berthold: Reflexiva und Intensifikatoren im Japanischen: Eine kontrastive Analyse - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2017)
  • Fürst, Birgit Bianca: Aspekte des Umgangs mit der Geschichte des Zweiten Weltkrieges in Japan im 50. Jahr nach Kriegsende - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Fuhl, Peter: Markteintrittsstrategien deutscher Unternehmen in Japan: Eine empirische Untersuchung des Deutschen Industrie- & Handelszentrum (DIHZ) Yokohama - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Funke, Karin: Internationalisierungsstrategien japanischer Unternehmen im Ausland am Beispiel der Ricoh Company Limited - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1994)
  • Gatzen, Barbara: Nihongo no kokusaika – Die Internationalisierung des Japanischen. Zu einem Schlüsselbegriff der japanischen Gesellschaft der 80er Jahre - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1993)
  • Geilhorn, Barbara: Die Glücksgötter im Kyōgen – Ethnologische und religionsgeschichtliche Aspekte der Götterspiele im frühen Kyōgen - Betreuerin: Prof. Dr. Stanca Scholz-Cionca (2000)
  • Geißler, Nora: Japanische Kunstpräsentation als Spiegel meiji-zeitlicher Kanonisierung: Dargestellt und diskutiert am Beispiel der Ausstellung "Japans Schönheit, Japans Seele" in Deutschland und Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2009)
  • Geist, Stefanie: Handelsmarken in Japan – eine Studie zum neuen Preisbewusstsein der japanischen Konsumenten - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2004)
  • Gerst, Merle: Konzeptionen von Moderne und Orten der Repräsentation in Meiji-Tōkyō am Beispiel von Rokumeikan und Imperial Hotel - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Ghose, Anjana: Die Struktur des japanischen Vertriebssystems: Traditionelle Handelspraktiken und Reformtendenzen im Distributionssektor - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Giannoulis, Elena: Der shishōsetsu der Gegenwart: Theorie und Praxis - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2007)
  • Goerke, Marie-Luise: Takayasu Kuniyo (1913-1984): Moderne Tanka-Dichtung - Anklänge an Rainer Maria Rilke - Betreuerin: Prof. Dr. Johanna Fischer (1993)
  • Goßlau, Nina: Playstation - Sonys Erfolgsprodukt für das 21. Jahrhundert - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Gräff, Alexander: Shideharas Diplomatie 1924-27 und 1929-31 – Eine kritische Neubewertung von Japans Chinapolitik - PD Dr. Gerhard Krebs
  • Grigat, Stefan: Mikronesiens Übergang von deutscher in japanische Herrschaft - Betreuer: PD Dr. Gerhard Krebs (2004)
  • Gröner, Mara: Isolation und Heimat in japanischer Literatur von AutorInnen nichtjapanischer Herkunft. Zum Beispiel Yang Yis Toki ga nijimu asa (Ein Morgen von Zeit durchtränkt) - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2015)
  • Gütinger, Anya: Integrationsunterricht für Kinder mit Behinderungen in Japan - historische Entwicklung und aktuelle Diskurse - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott
  • Haehling von Lanzenauer, Natascha: Direktinvestitionen japanischer Unternehmen im Großraum Berlin und in den neuen Bundesländern - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1993)
  • Hagiwara, Mihoko: Feministische Literaturkritik in Japan- diskutiert an Ōgai und Kawabata - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1999)
  • Han, Dong: Japanische Direktinvestitionen in der VR China - Entwicklungen und Zukunftsperspektiven - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Hansen, Janine: Der deutsch-japanische Spielfilm „Die Tochter des Samurai“ (1936/1937) und die Ausrichtung der japanischen Filmpolitik am nationalsozialistischen Beispiel - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1995)
  • Hass, Johannes: Unternehmensführung in Japan: Veränderungen im Zuge der Umstrukturierungsmaßnahmen der 1990er Jahre - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Haß, Cordula: Die Konkurrenz von Sony und Nintendo auf dem deutschjen Spielkonsolenmarkt - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2001)
  • Hauenstein, Ken: Internationales Strategisches Personalmanagement. Internationale Führungskräfteentwicklung in japanischen multinationalen Unternehmen - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Held, Christoph: Identität und Krise. Die frühe Prosa des Ōe Kenzaburō - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2012)
  • Hennig, Gabriele: Die Rezeption japanischer Managementsysteme (Lean Production)in der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie und ihre Konsequenzen - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Henning, Alexandra: Über die Entwicklung der Bestattungsriten („Sosei no enkaku ni tsuite“) - ein Beispiel volkskundlichen Arbeitens - Betreuerin: Prof. Dr. Stanca Scholz-Cionca
  • Heyden, Maja von: Selbstbilder junger Japaner mit Buraku-Hintergrund - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2007)
  • Hideg, Andrea: Successful Innovations for the Japanese Silver Market - A Case Study of the Raku Raku Phone - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Höppe, Stefan: 'Kasutori zasshi’: Wahrnehmungsgeschichtliche Annäherung an ein verdrängtes Zeitschriftengenre während der Besatzungszeit in Japan (1945-1952) - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1995)
  • Hofer, Ina: Geschichte und Bedeutung des Selbstmordes in Japan - Betreuer: PD Dr. Gerhard Krebs (2004)
  • Hoffmann, Andrea: Förderung der interkulturellen Wirtschaftskommunikation zwischen Japan und Deutschland im Internet - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1999)
  • Hoffmann, Jutta: Wirtschaftsförderung für japanische Investoren: Ein Vergleich des Standortmarketing in den Regionen Berlin/Brandenburg, NRW und Sachsen - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1999)
  • Hofmann, Andreas: Japan als Tourismusnation - Die Rolle von Soft Power, Public Diplomacy und Tourismus in den japanisch-chinesischen Beziehungen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Hofmann, Dagmar: Aspekte der japanischen staatlichen Entwicklungshilfepolitik am Beispiel Vietnams - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1998)
  • Hohmann, Uwe: Zur Entwicklung der politischen Ökonomie in Nordostasien - Japans staatliche Industriepolitik und industrielle Beziehungen als Modell für Südkorea und Taiwan? - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1989)
  • Holst, Sven: Kawatake Mokuami (1816-1893) und die Entwicklung des Kabuki- Theaters im 19. Jahrhundert - Betreuerin: Prof. Dr. Johanna Fischer (1993)
  • Holzhausen, Arne: Aspekte des Post-Toyotismus - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1994)
  • Honi, Vascog: Entwicklung und Formen der Teilzeitbeschäftigung in Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1998)
  • Hoop, Matthias: Die Erzählung Kozō no yume von Tanizaki Jun´ichirō. Eine Wiederentdeckung des Jahres 1990 - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1993)
  • Horn, Sierk: Werbung in Japan - Eine kommunikationstheoretische und werbepsychologische Analyse - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1997)
  • Hottenbacher, Friedemann: Die Neuen Religionen in der modernen japanischen Gesellschaft: Das Beispile der "World Mate" - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1997)
  • Hummel, Maria Susanne: Konstruktion und Dekonstruktion des Weiblichen. Analyse und Deutung von Frauendarstellungen in der Setsuwa-Sammlung "Konjaku-monogatari-shū" - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2009)
  • Igel, Maren: Von J-System zum Start-UP, veränderte Beschäftigungs- und Organisationsstrukturen in japanischen Firmen mit besonderer Beachtung in der IT- Branche - Betreuer: PD Dr. Sierk Horn (2005)
  • Jaschke, Renate: Darstellung des Burakumin-Problems in der japanischen Literatur der Meiji-Zeit und Taishō-Zeit - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1992)
  • Jeong, Hui Yeong: Neue Formen des Übergangs von Hochschulabsolventen in den Beruf in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Joffe, Hilda: Determinanten der japanischen Israel-Politik 1948-1998 - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1999)
  • Johannsen, Arne: Mobile Commerce in Japan: Japans mobile Internet-Dienste - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2002)
  • Johnston, Clive S.: Japans Sicherheitspolitik nach dem Ende des Kalten Krieges - unter besonderer Berücksichtigung der japanisch-amerikanischen Beziehungen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2006)
  • Jung, Andreas: Männliche Homosexualität in Japan in den 90er Jahren: Selbstzeugnisse und Öffentlichkeit - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Just, Ulrike: Die Rolle der japanischen Zivilgesellschaft nach "Fukushima" - Japan in sozialer Bewegung" - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Kähler, Lennard: Toward a Greener Japan? Renewable Energy Policies and Politics in the Late 1990s and Early 21st Century - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Kagel, Danny: Japans Wirtschaft im Umbruch - Die Restrukturierungen der Unternehmen der Wirtschaftskrise der 1990er Jahre - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Kalippke, Babette: Die Bedeutung verschiedener Beschäftigungsformen in Japan unter Berücksichtigung der Arbeitsmarksegmentation - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1997)
  • Kalms, Kathleen: AIDS-Aufklärung in Japan. Akteure, Inhalte und Strategien - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Kamiya, Nobutake: Ango lesen: Die Beziehung zwischen Primär- und Sekundärtexten - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2009)
  • Kathmann, Anja: Personalbeschaffung japanischer Organisationen in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Hochschulabsolventen - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2004)
  • Kempka, Frauke: Sensō kirokuga - Ein Beitrag der Bildenden Kunst zum japanischen Militarismus 1937-1945 - Betreuer: PD Dr. Gerhard Krebs
  • Kerscher, Sophia: Cool Japan, Eine neue auswärtige Kulturpolitik? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Kim, Hwe-Mi: Japanische Esskultur und nationale Identität - Betreuerin: Prof. Dr.Irmela Hijiya-Kirschnereit (2008)
  • Kita, Armin: Quantitative Sozialforschung in Japan und ihre Datenquellen: Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung öffentlich zugänglicher Mikrodaten - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott
  • Kleinstück, Kerstin: Individualisierung in der japanischen Gesellschaft - Japan im Spiegel der Beck'schen Individualisierungsthese - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Klose, Karin: Diskrepanz zwischen öffentlicher Forderung nach mehr Individualität einerseits und dem Festhalten an traditionellen Lebensmustern andererseits, untersucht anhand der Diskussion über die Einführung der Fünftagewoche an japanischen Schulen. - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1994)
  • Kobschätzki, Niels: Instrumente und Strategien der japanischen Zentralbank gegen die Deflation - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • Költzsch, Tobias: Nationale und regionale Tourismuspolitik in Japan. Strategien und Maßnahmen zur Förderung des Inbound- und Inlandstourismus - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Kolodziej, Magdalena: Saikokai. Its role in the filed of ceramics appreciation in modern Japan - eingereicht am Kunsthistorischen Institut, Abteilung Ostasien - Betreuerin : Prof. Dr. Jeong-hee Lee-Kalisch (2009)
  • Kopietz, Simone: Nachwuchsrekrutierung in der Demokratischen Partei Japans. Innovative Ansätze für einen offenen Zugang? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Korb, Magdalena-Jadwiga: Die japanische Hyper-Überalterungsgesellschaft: Folgen für die Arbeits- und Kapitalmärkte - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2001)
  • Krcmar, Snjeizana: Japans Schulen auf dem Weg ins 21. Jahrhundert: Programme und Initiativen zur Vernetzung von Schulen - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Kriesel, Cornelia: Entwicklungshilfe in Japan - Geschichte und heutige Struktur der NGO unter besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zur ODA - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1993)
  • Kuhl, Mandy: Trennung von Nachricht und Meinung: Ein „journalistisches Qualitätskriterium“ bei der Yomiuri Shimbun? - Empirische Untersuchung der Berichterstattung der Yomiuri Shinbun und Asahi Shimbun über die Entsendung der Selbstverteidigungsstreitkräfte in den Irak - Betreuer: PD Dr. Gerhard Krebs (2005)
  • Kunz, Carmen: Der Einfluss des Russisch-Japanischen Krieges auf die Amerikanisch-Japanische Beziehung. Die Veränderung der amerikanisch-japanischen Beziehung vom Ende des 19. Jahrhunderts bis 1911 unter Berücksichtigung von Rassismus, Imperialismus und Expansionismus - Betreuer: PD Dr. Gerhard Krebs
  • Kurth, Katharina: Das Verhältnis von Mensch und Technik in der japanischen Science Fiction, dargestellt an vier Kurzgeschichten - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2014)
  • Lam, Fan-yi: Schattenmarkt Dōjinshi - Amateur-Publikationen und die japanische Manga-Industrie - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott
  • Land, Alexander: Hat die Nihon Keizai Shimbun als Wirtschaftszeitung eine Zukunft? - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1999)
  • Lee, Eun-Joo: JETRO vs. KOTRA - Ein Vergleich zwischen den japanischen und südkoreanischen Außenzentralen unter besonderer Berücksichtigung der Aktivitäten vor Ort - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Leibold, Elisabeth: Das Konzept "intelligenter Gebäude" - technokratisches Schlagwort oder Bürohaus von morgen? Eine theoretische Untersuchung im Ländervergleich (Bundesrepublik Deutschland, Großbritannien, USA, Japan) - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1993)
  • Liebhart, Annette: Karoshi: Tod durch Überarbeitung - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Lobedau, Jörg: Japanische Geldpolitik in den 90er Jahren - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Löhr, Marc: Entwicklung, Organisation und Arbeitsweise regionaler Tageszeitungen in Japan - das Beispiel Shizuoka Shinbun - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1989)
  • Lück, Zezegma: "Die unsichtbare Kraft" - Endô Shûsaku und sein Werk "Watashi no rirekisho" (Mein Lebenslauf) - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2018)
  • Lunau, Benjamin: Integrierte Wissensnetzwerke als strategischer Wettbewerbsvorteil im Spannungsfeld der Globalisierung - Beispiel von Seven Eleven Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2002)
  • Lunau, Birgit Ida: Media Relations - Grundprinzipien und interkulturelle Aspekte - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Lutz, Rüdiger: Aspekte des Recycling in Japan und Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Automobilindustrie - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1999)
  • Mak,Rebecca: Mishima Yukio und ‚Die Stimmen der toten Helden’ - Eine Textanalyse unter Einbeziehung vorhandener Paratexte - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2007)
  • Matzky, U.: Führen Automatisierungsstrategien zu einer Konvergenz der Produktionssysteme? Ziele und Entwicklungstendenzen in der europäischen und der japanischen Automobilindustrie. - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1994)
  • Maushard, Jutta: Johotoshi - die informatisierte Stad: Telekommunikation und Stadtentwicklung in Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1997)
  • May, Juliane: Essgewohnheiten in Japan - Die Entwicklung japanischer Ernährungsgewohnheiten seit 1945 - Betreuer: PD Dr. Gerhard Krebs (2004)
  • McIntyre, Norman: EG 1992 und die japanische Automobilindustrie - Strategien, Probleme, Perspektiven - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1990)
  • Mehl, Thomas: Aspekte der japanischen Motorradindustrie auf dem deutschen Motorradmarkt - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Messing, Olaf: Innovation oder Imitation? Neue Anforderungen an das Personalmanagement deutscher Unternehmen in Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Meyer, Marina: Das Hanshin-Erdbeben - zerstörte Infrastruktur und die Auswirkungen auf die Weltwirschaft - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Meyer, Nils: Die Analekten und der Abakus: Zum Verhältnis von Tradition und Moderne in den wirtschaftsethischen Schriften Shibusawa Eiichis - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1997)
  • Milde, Jens: Die japanische Umweltpolitik - dargestellt am Beispiel der Müllproblematik - Betreuerin: Prof. Dr. Johanna Fischer (1993)
  • Milke, Annekathrin - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott
  • Mirau, Sylvia: Image als Einflussgröße im touristischen Auslandsmarketing: Beispiel Deutschland. Das gegenwärtige Deutschlandbild in Japan und seine Bedeutung für den Deutschlandtourismus. - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2004)
  • Müller, Steffie: Regionalentwicklung und die Rolle der Kleinmittelbetriebe in Japan, dargestellt an der Firmengruppe Highman in Nordostjapan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1991)
  • Mutz, Marno: Korruption in der japanischen Bauwirtschaft - Analyse zu Schäden und Ursachen von Korruption anhand von Fallbeispielen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Nagano, Kanako: Zwischen Liebesheirat und vermittelter Ehe. Der japanische Heiratsmarkt im Umruch - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Nam-Koong, Hwan: Neue Trends der japanischen und koreanischen Automobilindustrie: der Prozeß des Verlustes an industrieller Souveränität - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2004)
  • Nemitz, Eric: Corporate Governance: Die Aktionärsklage als institutionalisiertes Verwaltungsrecht der Aktionäre im japanischen Unternehmen [in japanischer Sprache] - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1999)
  • Neuhaus, Dolf-Alexander: Der Weg zur Annexion Koreas durch Japan - Diskussions- und Entscheidungsprozesse innerhalb der japanischen Elite - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Neumann, Dana: Der Umgang mit psychischen Störungen in Japan: Die mediale Betrachtung am Fallbeispiel von Essstörungen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Niedrig, Christiane: Restrukturierung und Internationalisierung des Automobilsektors in Japan und Deutschland in der zweiten Hälfte der 90er Jahre – Eine vergleichende Analyse - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Nieke, Mirja: Deutschland und der Russisch-Japanische Krieg - Betreuer: PD Dr. Gerhard Krebs (2004)
  • Niemann, Michael: Johoka Shakai. Die japanische Konzeption einer informatisierten Gesellschaft. - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1985)
  • Nikbin, Maryam: Entertainment als Lifestyle-Industrie in Japan am Beispiel der Medienprominenz - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2001)
  • Nölke, Olaf: Das Genjōkōan von Eihei Dōgen (1200-1250) – eine Gegenüberstellung und Kritik der Kommentare und philosophischen Vergleiche, sowie der Übersetzung in westliche Sprache - Betreuerin: Prof. Dr. Johanna Fischer (1992)
  • Nowicki, Anja: Deutsche Banken am Finanzplatz Tokyo - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1997)
  • Osten, Beate von der: Der Weg des Tees - Die Entstehung und die Entwicklung und Bedeutung der Teezeremonie in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Johanna Fischer (1993)
  • Ott, Ariane: Jugend in Japan - Aktuelle Herausforderung im Kontext der Schule. Schulabsentismus aus Sicht der Schülerinnen und Schüler: Eine Untersuchung japanischsprachiger Blogs - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Pagenkopf, Lorenz: Japans Außenpolitik gegenüber Nordkorea - Bedeutung und Einfluss gesellschaftlicher Interessen auf die japanische Außenpolitik vor dem Hintergrund der Entführungsfrage - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Petermann, Christoph: Reduplikation im modernen Japanischen. Methoden zur Ermittlung der morphologischen Produktivität - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
  • Pickardt, Ulrike: Nikutai bungaku – Die Literatur des Fleisches im Kontext der Nachkriegsliteratur - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1995)
  • Piepenbrock, Irene: Kunstprojekte in Japan - Motor zivilgesellschaftlichen Engagements auf regionaler Ebene? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Plate, Ulrich: Japanstrategien und Informationsbeschaffung für europäische Unternehmen - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1994)
  • Pratsch, Steffen: Aspekte der Globalisierungsstrategien Japans: Konzepte und Perspektiven für Politik und Gesellschaft - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2002)
  • Prohl, Inken: Die Agonshu - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Pupke, Henry: Heimarbeit in Japan und ihre 'moderne' Variante: Elektronische Heimarbeit (Tele-Heimarbeit) als Bestandteil der Pluralisierung von Beschäftigungsformen - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1992)
  • Putzig, Matthias: Mitsui - Aspekte der Unternehmenskulturgeschichte am Beispiel der Mitsui & Co. Deutschland GmbH. - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Quandt, Katrin: Aspekte des Kinder-und Jugendmarketing in Japan: Forever Young? - Erfolgspotentiale im Zeichen neuer Konsumenten - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Reichel, Kai: Working Poor. Arm trotz Erwerbsarbeit: Von digitalen Tagelöhnern, Internetcafé-Flüchtlingen und vagabundierenden Doktoren - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Reimers, Maren: Integration im Nordpazifik - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Reiners, Katja: Informationsmanagement japanischer Auslandskorrespondenten (Beispiel: Das vereinte Deutschland) - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Reiners, Martin: Marketingstrategien und Marketingerfolge japanischer Autohersteller in Deutschland (Beispiel Honda Motor Co.) - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1999)
  • Richter, Kathrin: Standortentscheidungen japanischer Unternehmen in Deutschland - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Risop, Inge-Maren: Deregulierung innerhalb des japanischen Bankensystems - Auswirkungen auf das Banken und Wertpapiergeschäft - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Römer, Maria: Logisches Chaos - Beobachtungen zur Form in Murakami Harukis Umibe no kafuka - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2008)
  • Rugel, Eva-Maria: Die japanische Fotozeitschrift Kōga (1932-33) - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit
  • Safak, Hanife: Die Entwicklung der überregionalen Tageszeitungspresse Japans vor der Hintergrund der Informations- und Kommunikationstechnologie: Betrachtung der aktuellen Lage der drei größten Zeitungsverlage Japans - die Yomiuri Shimbun, die Asahi Shimbun und die Mainichi Shimbun - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2001)
  • Sauer-Hoberg, Andrea: Aspekte des japanischen Quality Control Konzeptes - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1993)
  • Schad, Annette: Zur Rezeption und Revision Freudscher psychoanalytischer Begriffe im Werk Takeo Dois - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1988)
  • Schiefner, Sebastian: Gesellschaftliche Verantwortung und CSR-Normierung im Kontext von multinationalen japanischen Unternehmen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Schleef, Antje: Kann Matsushita Kōnosuke als Vorreiter der modernen CSR (Corporate Social Responsibility) gesehen werden? - Warum? - Betreuer: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweigutacher) (2018)
  • Schlender, Nancy: Das Phänomen des japanischen Synchronsprechers – Seiyū - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2011)
  • Schlüter, Andreas: The Structural Ambiguity of Japanese Official Development Assistance - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Schöngraf, Lisa:  Die Rolle des Keidanren in der japanischen Politik - Reaktionen des Wirtschaftsverbands auf die veränderte politische Situation seit den 1990er Jahren, betrachtet unter dem Gesichtspunkt der politischen Spenden: Neue Strategie oder althergebrachte Strukturen? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Scholz, Christopher: Textkörper: Transgressive Körperlichkeit in der Literatur Kanehara Hitomis als subversiver Definitionsraum postmoderner Selbstwahrnehmung? - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2012)
  • Schröder, Anke: Strategische Bedeutung des japanischen Marktes für die deutsche Automobilindustrie - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Schulz, Christian: eCRM im Kontext des Internetmarketing in Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Schulz, Karin: Saegusa Kazukos Ren’ai shōsetsu no kansei als Beispiel feministischer Literaturkritik in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2000)
  • Schulze, Anke: Vergleiche der Motive des Märchentyps AT 510 A. Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem japanischen „Komebuku Awabuku“ und dem deutschen „Aschenputtel - Betreuerin: Prof. Dr. Stanca Scholz-Cionca
  • Schulze, Christina: Adoption in Japan - Zu den Ursachen für die geringe Verbreitung der Adoption Minderjähriger - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Schwatke, Heike / Schwengenbecher, Katrin: Aufgaben, Erfolgsfaktoren und Perspektiven deutscher Unternehmen in der VR China - eine empirische Untersuchung. - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park, Prof. Dr. Yu (1995)
  • Schwenke, Simon: Eine Wende in der japanischen Sicherheitspolitik? Auslandseinsätze der SVS - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Schwidurski, Paul-Gerhard: Der Tennō im Mittelpunkt politischer, staatsrechtlicher und religiöser Fragestellungen - (1991)
  • Seidel, Dagmar: Die Bilder eines Kosmetikkonzerns: Shiseido Image(s), Werbebilder, visuelle Unternehmenskultur - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Sey, Anne: Soziale Aspekte in den gegenwärtigen Modifizierungen von Produktionskonzepten in der japanischen Automobilindustrie: Japan auf dem Weg zur "arbeiterfreundlichen Fabrik"? - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1994)
  • Skavysh, Anastasiya: Die Darstellung des Todes in den Filmen von Suzuki Seijun - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2011)
  • Sonnen-Ludwig, Heidi: Japans Entwicklungshilfe an Ost- und Südostasien - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1992)
  • Soporowsky, René-Detlef: Das Vorschlagssystem in Japan (unter Berücksichtigung des Toyota-Systems) und Aspekte seiner Rezeption in Deutschland - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1994)
  • Speler, Alida Franziska: Der organisierte Widerstand gegen die US-amerikanischen Stützpunkte in Okinawa seit 1995: Betrachtungen zur Entwicklung einer sozialen Bewegung - Betreuer: PD Dr. Gerhard Krebs und Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2005)
  • Spörl, Simone: Oniba - Eine unkonventionelle jidaigeki verfilmt von Shindō Kaneto, auf dem Hintergrund des Nō-Stückes „Adachigahara“ und der legendären Überlieferung - (1991)
  • Spranger, Jakob: Heeresminister Anami und Japans Kapitulation. Diskutiert am Beispiel von Tsunoda Fusakos Roman "Isshi taizai o shasu - rikugun daijin Anami Korechika" (1980). - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2010)
  • Stobbe, Lutz: Umweltmanagement in der japanischen Elektroindustrie: Strategien und Methoden der Implementierung von Umweltmanagement und EcoDesign unter der besonderer Berücksichtigung des Zusammenwirkens von Bürokratie und Industrie - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Störck, Katja: Das Unternehmen J.League - Profifußball in Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2001)
  • Streibel, Sabine: Convenience Stores in Japan - ein zukunftsorientiertes Ladenkonzept - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2001)
  • Ström, Katharina: Strategien gegen Menschenhandel: Japan als internationaler Akteur - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2017)
  • Tajzich, Jana: Der japanische Jugendmedienschutz im Bereich der Videospiele - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Tarussio, Tania: Engagement italienischer Unternehmen in Japan (Am Beispiel der Textil- und Bekleidungsindustrie) - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Teicher, Kerstin: Lean Production - Entstehung, Übertragbarkeit und Grenzen - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1993)
  • Teuffel, Stephanie von: Der japanische Manager - eine Pilotstudie zur Karriereentwicklung japanischer Manager in der Bundesrepublik Deutschland - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1987)
  • Theißen-Körner, Horst: Anthroposophie in Japan - Tendenzen religiöser Krisenbewältigungsversuche in modernen Industrienationen am Beispiel der deutschen Anthroposophie und der japanischen Neu-Religionen ōmoto-kyō und Sekaikyūseikyō - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1993)
  • Thielitz, Cordelia: Applying Tribal Marketing Theory to the case of MINI Brand Management - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2004)
  • Thinnes, Markus: Die Etablierung japanischer Unternehmen im Ausland am Beispiel Sony Corp. in Deutschland - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1991)
  • Tillmann, Sonja (Hauptfach Politikwissenschaft) - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott
  • Törkel, Holger: Does Labour Matter? - Die Neokorporatismustheorie und der Fall Japan - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1992)
  • Törring, Christoph Martin: Japan und Korea im Sicherheitsgefüge des Nordwestpazifik - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1992)
  • Troppenz, Elke: Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz vom 1. Juli 1986 und die Entwicklung der Leiharbeit in Japan seit seinem Inkrafttreten - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1992)
  • Tuchel, Ivo: Der japanische Kleinstbetrieb der verarbeitenden Industrie - eine aussterbende Schicht? - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1996)
  • Tunack, Nancy: Enjo kōsai. Bezahltes Dating in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Ullrich, Christina: Bubble Economy in Japan und die Ausdehnung des japanischen Währungsraumes - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1994)
  • Vergés Calvente, Blanca: Japanische Direktinvestitionen in Spanien – sektorales und regionales Verhalten - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Vetters, Katrin: Westliche Zitate im Werk Dazai Osamus - Exemplarisch dargestellt anhand der Erzählung „Onna no kettō“ und dem Roman „Shayō“ - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit
  • Völkel, Julia: Der 'Silbermarkt' in Japan - Analyse von Vermarktungsstrategien am Beispiel von Haushaltselektronik - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2007)
  • Waldvogel, Michael Stephan: Das Jahr Shōwa 80 (2005) - Interpretation der Nachkriegszeit: Diskurse zur japanischen Nachkriegspolitik, Übersetzung und ausführlicher Kommentar - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Wäntig, Ulrike: Die japanische Politik der Importförderung – Ziele, Strategien und Ergebnisse - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2003)
  • Wagner, Cosima: Entwicklung und Perspektiven des japanischen Konsumverhaltens nach 1945 - unter besonderer Berücksichtigung der 90er Jahre - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (2000)
  • Weidenbeck, Karl: Zertrümmerte Stücke. Grenzen der Dramatik in Terayama Shūjis Häresie und Blaubarts Schloss. - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2010)
  • Weigold, Ralf-Jörg: Das japanische Automobilzuliefersystem - Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren für deutsche Zulieferer - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Weingärtner,Till: Manzai - eine japanische Form der Stand-up-Comedy. Entstehung und Funktionsweise von Komik am Beispiel des Manzai- Duos Yumeji Itoshi- Kim Koishi - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2005)
  • Winkscha, Alexander: Successful Integration? Nikkeijin in the Japanese Labor Market - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Wittig, Matthias: Das Ende des Pazifischen Kriegs im Spiegel eines historischen Romans - Tsunoda Fusakos Isshi taizai o shasu - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2006)
  • Wolfram, Gerhard: Direktinvestitionen japanischer Unternehmen in den ASEAN-Staaten nach der Aufwertung des Yen 1985 - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1990)
  • Wotjak, Christian: Theorie und Praxis der Globalisierung: Deutsche Unternehmen in Ost- und Südostasien Marktanalyse, Projekte und eine Fallstudie über die Daimler-Benz AG - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Yin, Hong: Zum Umgang mit der Kriegsvergangenheit: Japanische Diskurse und Außenbeziehungen gegenüber Asien - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2008)
  • Zahn, Annett: Stil in der Übersetzung – Erläuterungen anhand des Beispiels „Still Life“ von Ikezawa Natsuki - Betreuerin: Dr. Yoriko Yamada-Bochynek (2005)
  • Zander, Anne: Der Tengu in der japanischen Gegenwartskultur - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2010)
  • Zick, Thomas: Der gesellschaftliche Diskurs um die Otakus - Der Wandel einer Subkultur und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Zobel, Rita: Flexibler Wandel von Organisationsstrukturen - Ein Vergleich von deutschen und japanischen Unternehmen der Konsumgüter-Elektroindustrie - Betreuer: Prof. Dr. Sung-jo Park (1995)
  • Zollickhofer, Jessika Tatjana: Die Erfahrung von Fremde im Werk japanischer Gegenwartsautorinnen: Ōba Minako, Yamamoto Michiko, Kometani Fumiko - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (1995)
Mentoring