Springe direkt zu Inhalt

Bachelorarbeiten

  • Achtermeier, Jan: Der neue ‘Basisplan Ozeanpolitik’: Der notwendige Wechsel von Anti-Piraterie-Operationen zur Power Projection. - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2019)
  • Ackermann, Micha: Japans Geschichtsbild- und bildung im Wandel der Nachkriegszeit (1945-1958). Auswirkungen der US-Besatzung auf das japanische Bildungssystem (mit Fokus auf den Geschichtsunterricht) - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Albrecht, Katharina: Der Schneepraktikant. Tawada Yōkos Roman im Spiegel japanischer Literaturkritik - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2012)
  • Anders, Peter-Christian: Der Motor der japanischen Energiewende - Der Feed-in Tariff -  Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Ardic, Deniz Meral: Kulturelle Vorbehalte und deren Auswirkung im Bereich der Integrierung von Lern-/intellektuell behinderten Individuen in die japanische Gesellschaft – Betreuung: Tarik Merida M.A. (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Bauer, Dimitri: Japans Single-Gesellschaft: Alleinstehende Frauen – Eine Ursachenbestimmung und Typologisierung - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter)  (2024)
  • Bäumler, Daniela: Wie Dentsu Inc. mit Arbeitsüberlastung umgeht: Arbeitsmarktreformen in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Dr. Kai Schulze (Zweitgutachter) (2020)
  • Becher, Katrin:  Die Partnertexte "Wie der Wind im Ei" und "Museiran" von Yoko Tawada - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2011)
  • Becker, Hana: Monetärer Regionalismus in Ostasien nach der Asienkrise -  Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Bender, Jacqueline: Japan auf dem Weg zum Überwachungsstaat? Möglichkeiten und Gefahren zunehmender staatlicher Kontrolle und Überwachung durch neue Technologien - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2018)
  • Biryukova, Ksenia: Europa-Tourismus im Animationsfilm: Vergleich der Darstellung Europas anhand ausgewählter Motive in Hayao Miyazakis Filmen ‚Wie der Wind hebt‘ und ‚Porco Rosso‘ - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Bitterhoff, Isabelle: Indirekte oder direkte Übersetzung? Ein Übersetzungsvergleich am Beispiel von dem Werk Kikai von Yokomitsu Riichi - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Blumenauer, Marc: Queer-Sein im vom ie geprägten Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter)  (2024)
  • Bornschein, Katja:  Die Veränderung der Sicht der japanischen Bevölkerung auf Obdachlosigkeit seit den 90er Jahren und der Einfluss der Medien - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Bowe, Constantin: Die Darstellung männlicher Homosexualität in den japanischen Tageszeitungen Asahi shinbun und Yomiuri shinbun zwischen 1990 und 2009" -  Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Brandau, Nora: Die Begegnung mit Korea in Yū Miris "Kōkan nikki" - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2013)
  • Brandes, Timon: Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2019)
  • Breitling, Tobias:  Neuer Nationalismus in Japan?  Eine Analyse von Meinungsumfragen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Cagin, Sertug: Content Tourismus in Japan – Potential und mögliche Ausweitung des neuen Tourismuszweigs in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2022)
  • Chung, Kim Khang: Der Ausdruck von X-jendā durch Pronomen in der japanischen Sprache – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachten) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2021)
  • Conrads, Florian: Institutionalisierung von Verbraucherschutz in Japan: Verbrauchergenossenschaften und die Einrichtung der Verbraucherbehörde (shōhishachō) - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Danielczyk, Ewelina:  Obdachlose und Tagelöhner in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Daute, Dietmar: „Japanischer Einfluss in der heutigen Mode: Welche japanischen Einflüsse sind in der heutigen Mode zu erkennen?“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Tarik Merida M.A. (Zweitgutachter) (2021)
  • Diederich, Hannes: Sprachliche Repräsentation von inzestuösen Beziehungen in japanischer Gegenwartsliteratur – Eine kommentierte Übersetzung von Tanizaki Ayanes Kokuhaku [Das Geständnis] – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachten) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2022)
  • Dikof, Maria: Okinawa-Literatur als postkoloniale Literatur? Fragen der Kategorisierung - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2014)
  • Ditzler, Christian: Die konservative Wende unter den jungen Wählern Japans - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin)  (2024)
  • Döpfer, Malte:  Politische Partizipation in Japan: Eine Demokratie in der Krise - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2023)
  • Dorfner, Laura: Recycling in Japan: Was macht das Recycling der zero waste Stadt Kamikatsu so erfolgreich? - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2020)
  • Dreyer, Kaori: Japaner, hāfu oder ‚Alien‘: Third Culture Kids und Japanizität - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2017)
  • Dryja, Aleksandra:  The influence of gender-biased factors on Japanese tertiary educated young women’s ambitions towards pursuing their future careers - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2023)
    Eggers, Isabel: Ikezawa und die Energie – Ikezawa Natsukis Haltung zur Lage der Energiegewinnung anhand einer kommentierten Übersetzungsleistung - Betreuer Prof. Dr. Matthew Königsberg (2013)
    Erönü, Teoman: Tagebuch einer Vagabundin von Hayashi Fumiko - eine kommentierte Übersetzung - Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2021)

  • Finger, Andre: Die Moderne als Objekt des Horrors im Japanischen Film – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2018)
  • Fink, Thurid: Zwei Feministinnen während des Asiatisch-Pazifischen Krieges 1931-1945. Widerstand oder Kollaboration? - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Tarik Merida M.A. (Zweitgutachter) (2021)
  • Fischer, PeerGeschichte und Gegenwart des Territorialkonflikts Japans mit China um die Senkaku / Diaoyu Inseln und die Rolle der USA - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Tarik Geber-Mérida M.A. (Zweitgutachter) (2022)
  • Flörecke, Jan:  Japans Pandemie der Einsamkeit: Regierungsmaßnahmen gegen Einsamkeit während der COVID-19 Pandemie durch die Einführung der kodoku koritsu taisaku am Beispiel der Kampagne "hitori janai" - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2023)
  • Földessy, Rita: Das Bild der Miko in der Animeserie Red Data Girl - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2015)
  • Förster, Fiona: E-Campaigning japanischer Politikerinnen - Eine datenbasierte Teilanalyse der Onlineaktivitäten japanischer Politikerinnnen rund um die Unterhauswahl 2017 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2018)
  • Foppe, Marisa: Deus Ex Machina in Ergo Proxy am Beispiel des Awakening - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2019)
  • Fricke, Kathrin: Postmoderne Elemente in der japanischen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Gen'ichirō Takahashis 'Liebendes Atomkraftwerk' -  Betreuer Prof. Dr. Matthew Königsberg (2012)
  • Friedrich, Angelina: Nationale Identitätsbildung in Japan durch die nostalgische Aufladung von washoku. Washoku als rekonstruktive Nostalgie zu der kollektiven japanischen Heimat - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2019)
  • Fröhlich, Nils N.: Gewalt, Furcht, Begehren. Zwischen Faszination und Abscheu. Darstellung und Repräsentation von Tätowierten in japanischer Literatur anhand Kurumatani Chōkitsus „Akame shijūya taki shinjū misui“ - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2017)
  • Funk, Katrin: Regionale Arbeitsmigration im Japan der Nachkriegszeit am Beispiel des Technical Intern Training Program - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2018)
  • Gabrin, Andrea Alexander: Anthropomorphe Gestaltung von Robotern in Japan – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2020)
  • von Garnier, Luise Sophia Helena:  Das Verständnis von "Natur" in der japanischen Naturschutzpolitik - "Tamed Nature" am Beispiel der Nationalparks - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Ge, Dan: The Impact of World University Ranking on the Structure of Japanese Universities - The Reclassification of National Universities and the Reorganization of Disciplines - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2017)
  • Genza, Anton: Die Exotik in Yi Hoe-sŏngs „kinuta wo utsu onna“ – Eine Analyse der ethnischen Identität von zainichi-Koreanern - Betreuung: Prof. Dr. Matthew Königsberg (Erstgutachter)
  • Germer, Sascha:  Der Regierungswechsel in Japan im September 2009, Gründe für die Abwahl der LDP - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Gerster, Julia: Lessons learned from Kōbe? Die Katastrophenbewältigung nach dem Hanshin-Awaji Erdbeben und die Konsequenzen für das Volunteering nach der Dreifach-Katastrophe im Tōhoku" -  Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Goeßmann, Robin:  Kommunale Bürgerenergieanlagen in Japan - Der Fall Hōtoku Energy in Odawara - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Göthel, Malin:  NPOs für Obdachlosenhilfe und ihre Rolle in der japanischen Zivilgesellschaft. Handlungsspielräume zwischen konkreten Hilfsangeboten und behördlichen Beschränkungen - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2023)

  • Gorny, Alexander Johannes: Japan im demografischen Wandel: Inwiefern sind ältere Menschen in Japan eine effektive Lösung, um den Arbeitskräftemangel und die wirtschaftlichen Folgen des demografischen Wandels temporär abzuschwächen? - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2019)
  • Groß, Jennifer: „Computer singen vom Ende der Welt“. Eine Analyse des Apokalypsekodes in Vocaloidliedern -  Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2016)
  • Gube, Christoph:  Die Genese des japanischen Gesetzes zur Pflegeversicherung - Zur Rolle der Frauenorganisationen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Günzel, Annemarie: Der Einsatz von Service-Robotern in der japanischen Altenpflege - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2015)
  • Häfelin, Alexander:  Migration nach Japan - Japan auf dem Weg in eine multikulturelle Gesellschaft? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2008)
  • Hagmeyer, Julia:  Medien in Japan - kritische Opposition oder Sprachrohr der Regierung? Eine Untersuchung zur Rolle der Kisha Clubs - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Hamann, Bianka: Das Scheitern der Early Voluntary Sectoral Liberalization (EVSL)-Verhandlungen aus japanischer Perspektive. Eine Analyse aus dem Blickwinkel zentraler Theorien der Internationalen Beziehungen. - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Hamann, Yoko Ann: Hikikomori als literarisches Motiv – Eine kommentierte Teilübersetzung von Murakami Ryūs Roman Saigo no Kazoku - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2016)
  • Hansen, Leon: The Debate about Japan's 2014 Consumption Tax Increase: Comparing Arguments in the Japanese Media Discourse and in Expert Statements by American Economists - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • Hartmann, Oliver:  Die Video-Erinnerungen von Boku in Yoshida Shūichis Kurzroman Saigo no musuko [Der letzte Sohn] und die Inszenierung des eigenen Lebens - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2009)
  • Hartwig, Manuela: Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Jugend ohne Zukunft? Die steigende Zahl der Erwerbslosen und Personen ohne Tätigkeit der 20- bis 34-Jährigen in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Haschka, Edzard: Stadt-Land-Migration nach Fukushima nach der Dreifachkatastrophe - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter)  (2023)
  • Heiden, Marvin: Post-Cyberpunk Apocalypse. Trans- und Posthumanistische Konzepte in Itō Keikakus <harmony/> - AVL - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Georg Witte (Zweitgutachter) (2019)
  • Hentschel, Annemarie: Protest gegen den zweiten Irakkrieg in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Dr. Kai Schulze (Zweitgutachter) (2020)
  • Hetzel, Daniel:  Alternative Familienentwürfe im japanischen Manga Otōto no Otto von Tagame Gengorō - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2017)
  • Heydeck, Anne-Marie: Japan und China zwischen florierenden Wirtschaftsbeziehungen und politischen Spannungen - Das Ende der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit im Spiegel der Kommentare in der Nihon Keizai Shinbun  - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Hinze, Fritz: Rassismus in Japan: Der Rassismusbegriff in akademischen englischsprachigen Texten – Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Tarek Merida M.A. (Zweitgutachter) (2022)
  • Hinze, Kevin: The Tigress Jâtaka on Tamamushi Shrine – Betreuung: Prof. Dr. Jeong-hee Lee-Kalisch (Ostasiatische Kunstgeschichte, Erstgutachterin) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2021
  • Höhmann, Florian: Männer im Erziehungsurlaub - die Ziele und Erwartungen des "Ikumen-Project" treffen auf den japanischen Alltag - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2017)
  • Hofer, Florian:  Ursachen der Vorreiterrolle japanischer Automobilhersteller bei der Hybridtechnologie - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Holewa, Katharina: Die autobiographischen Aspekte in den drei deutschen Novellen von Mori Ōgai - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2011)
  • Hommel, Natalie: Iru und aru – Die Aspekte der Existenzbegriffe im Japanischen - Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Prof. Dr. Matthew Königsberg (Zweitgutachter) (2020).
  • Ibiß, Maria: "Wir-Gefühl und Stigma: Die soziale Wirkung von Machtstrukturen im Fall der nuklearen Katastrophe 'Fukushima" -  Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Işik, Yasemin: Ursprung, Bedeutung und gegenwärtige Verwendung des Wortes ossu in Japan und im Ausland - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
  • Ivanova, Julia:  Gastrodiplomacy as a cultural and political tool of modern Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2022)
  • Jahns, Christoph: Kommentierte Übersetzung von Yoko Tawadas Werk "Perusona" - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2014)
  • Jansen, Larissa: Lange Arbeitszeiten und deren Auswirkungen auf die Arbeitnehmer in Japan – Das Phänomen Karōshi - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2018)
  • Janz, Hannah Eirene:  The re-Rethinking of a Nation - Japans neue Normalität in der Außen- und Sicherheitspolitik - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Jasdany, Choleda:  Kawakami Mieko’s „Chichi to Ran“ und die Konstruktion von Gender - Betreuer: PD Dr. Matthew Königsberg (2008)
  • Jaśkiewicz, Hanna: Die literarische Darstellung des hikikomori als Kritik an der japanischen Gesellschaft - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2016)
  • Jesche, Christine:  Die Todesstrafe in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • John, Diana:  Amakudari - Der Übergang von der Bürokratie in die Wirtschaft und diesbezügliche Regulierungsbestrebungen durch die Regierung - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • John, Jens Oliver:  Ausprägung und Funktion der klientelistischen Beziehungen der Demokratischen Partei Japans während ihrer Regierungszeit 2009-2012 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • John, Jonas:  Jugendprotest in Japan: Mobilisierungsprobleme der japanischen "Fridays For Future" Bewegung - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2022)
  • Junk, Kevin:  Zur Autopoetologie und Romantischer Ironie in Mishima Yukios Roman Kinjiki - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2010)
  • Jurak, Dominik:  Die brasilianische Minderheit in Japan: Gründe für die Remigration - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Kaczmarczyck, Julia: Romantische Beziehungen in den Werken von Yoshimoto Banana - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2012)
  • Kaden, Marius:  Japans Videospielindustrie im globalen Wettbewerb. Ursachen für den Verlust der dominanten Position - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Kaiser, Janine:  Die Verbreitung und Aneignung japanischer Popkultur im Internet: Eine Analyse über die Bedeutsamkeit von Fanbeteiligung - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2017)
  • Kalisch, Alina: Die Repräsentation von Nostalgie in den Hyakunin isshu - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulils (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2018)
  • Karasch, Nicolas: Darstellung des Zweiten Weltkrieges im Manga ‚In this corner of the world‘ – Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachterin) (2022)
  • Karweick, Maya:  Intertextualität bei Akutagawa Ryūnosuke: Rashōmon, Hana, Yabu no naka und das Konjaku Monogatari-shū - Betreuer: PD Dr. Matthew Königsberg (2008)
  • Kaser, Tobias:  Innen- und Außensicht San’yas: Lokalität bei Ōyama Shirō und Miyashita Tadako - Betreuer: PD Dr. Matthew Königsberg (2008)
  • Kätner, Anja:  Die Situation der ethnischen Minderheit der Zainichi Koreaner nach der Änderung des Ausländermeldegesetzes - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Keller, Maria:  Gothic Lolita - Die Verbreitung und Vermarktung japanischer Modetrends im Ausland - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Kemik, Furkan: Kommentierte Übersetzung von Dazai Osamus Oshare Dôji – Der Dandyismus bei Dazai Osamu – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) (2021)
  • Keßler, Sebastian:  Die Reintegration von ehemaligen Yakuza in die japanische Gesellschaft - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2023)

  • Khoikhina, Galina: „Tourismus und ländliche Revitalisierung“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
  • Kim, Sungmi: Bildung und Migration in Japan. Bildungsprobleme der Newcomers-Kinder und die Maßnahmen auf nationaler und lokaler Ebene - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2019)
  • Kitamura, Nayumi Sonja Walli Elly:  Das Ende der organisierten Kriminalität in Japan? Das Bōtaihō (Gesetz gegen organisierte Kriminalität) und seine Folgen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Klann, Tatjana: Karōshi - Der Tod durch Überarbeitung. Die Hintergründe eines arbeitssoziologischen Problems in Japan und die rechtliche Verfolgung durch Angehörige - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutacher) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2019)
  • Klaus, Julia Tabea: Die Rolle der Staatsanwaltschaft in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2021)
  • Klaus, Katharina: Frauenförderung in japanischen Unternehmen - Unternehmen als Vorreiter in der Frauenförderung? - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2019)
  • Knoll, Isabel Marion: Japanische Kriegsverbrechen aus der Sicht eines Täters: Übersetzung und Analyse eines Selbstzeugnisses des Chinaheimkehrers Nakama Kiyoshi - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2012)
  • Knüpfer, Vinzenz: Die Gender-Problematik in Yes • Yes • Yes von Hiruma Hisao - eine eingeleitete und kommentierte Übersetzung von zwei Kapiteln - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2013)
  • Koch, Lea: „Wohnen in Japan im gesellschaftlichen Wandel: Eine Analyse der Wohnbedürfnisse für den Großraum Tokio“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
  • Kölbel, Florian: Figurenanalyse der Nekomata im Manga Ao no Ekusoshisuto - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2017)
  • Komischke, Kaja: Patriotismus und Tod: Eine Analyse der Kernmotive in Mishima Yukios Yûkoku – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2020)
  • Kopietz, Matthias: Auswirkungen der Robotik auf den japanischen Arbeitsmarkt: Ein Überblick über die Robotik und eine Darstellung der Studienlage zu den Effekten der Automatisierung auf globale Arbeitsmärkte mit Fokus auf Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter)  (2024)
  • Kopold, Johannes:  Zainichi - Koreanische Minderheit in Japan - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2010)
  • Koppenborg, Florentine:  Die militärische Entwicklung Japans nach dem Ende des Kalten Krieges: Wandel zu einem "normalen" Staat oder Festhalten an pazifistischen Prinzipien? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Korbjuhn, Charlotte:  Produsing Vocaloid? Eine Untersuchung des VOCALOID Fandoms auf NicoNico Dōga - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2017)
  • Kratzmann, Sarah: Ländliche Revitalisierung durch ‚Local Branding‘ kulinarischer Spezialitäten in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2015)
  • Kubatscheck, Tina: Das soziale Problem der hikikomori - Zwei literarische Beispiele: Murakami Ryū: Kyōseichū und Milena Michiko Flašar Ich nannte ihn Krawatte  - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
  • Kühnemann, Olivia: Das lebenswissenschaftliche Konzept ikigai nach Mieko Kamiya – Eine kommentierte Teilübersetzung - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Kuhring, Aimeé: Ehrenamtlich aktive Senioren in Japan: Ikigai durch Freiwilligenarbeit? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Kulikova, Anastasia: „Teaching ‚Japaneseness‘ in Japanese Schools Overseas. Case study in Japanese Schools Overseas in Germany” -
  • Kupczyk, Dennis Christopher:  Dark Tourism in Japan: Revitalisierung des Tourismus in der Tōhoku-Region am Beispiel des Hope Tourism in Fukushima - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2024)
  • Kupsch, Henrike: Japan im "Development-Security-Nexus" - sicherheitspolitische Aspekte in der japanischen Entwicklungshilfe nach dem 11. September 2001 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • Arthur Lagoeiro Alvarenga, Arthur: „Die japanische Sprache in Brasilien: Eine Analyse des drohenden Sprachtodes innerhalb der Nikkei Community aus der Perspektive der Diglossie“ - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Dr. Truus De Wilde (Zweitgutachter) (2023)

  • Lakotta, Nadine: Zur Debatte der weiblichen Thronfolge im Japan der Gegenwart - Eine Erörterung ihrer politischen und gesamtgesellschaftlichen Dimension - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Lampe, Sabrina: Yoshimoto Banana - Konstanten und Entwicklungen in ihrem Schaffen - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
  • Larsen, Nina: Die Kernenergie in Japan unter Abe Shinzō nach 3/11: Analyse der politischen Argumentation zur Atomkraft-Rückkehr - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2015)
  • Latifovic, Dennis: Zwischen Funktionalität und künstlerischer Ausarbeitung: das Edo-zeitliche tsuba-Paar "Alter Mann mit Kranich" von Nara Toshinaga aus der Sammlung Janssen - (Ostasiatische Kunstgeschichte) Betreuung: Prof. Dr. Jeong-hee Lee-Kalisch (Erstgutachterin) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2021)
  • Latsch, Alexandra: Zivilgesellschaft als weibliche Sphäre? - Japanische NPOs nach dem Tōhoku-Erdbeben 2011 - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2021)
  • Lazovsky, Sharon: Zwischen Flucht und Privileg: grenzüberschreitende Identität in Shirin Nezammafis ‚Salam‘ – Erstbetreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2017)
  • Lesniewska, Martyna: Postmoderne Elemente der Kurzgeschichte "Meine Armut in Form eines Käsekuchens" von Murakami Haruki: Kommentierte Übersetzung und Analyse - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2012)
  • Li, Qingyang:  The Phantom of Genders - A Study of Gender Performativity in the Case of Takarazuka Revue - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2019)
  • Lieb, Sarah: Work-Life-Balance in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Liebsch, Sara: Kinderarmut in Japan - Ursachen, Auswirkungen und Gegenmaßnahmen zur Armutsvermeidung/-bekämpfung - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Lindert, Wenke: Hallyu und die japanisch-koreanischen Beziehungen - Eine Analyse über den Einfluss von Populärkultur auf die Beziehungen zwischen Staaten - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Lorenz Carolin: "Onnagata geidō uraomote" – Übersetzung und Kommentar - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2013)
  • Lütje, Sonja: Die Fridays For Future-Bewegung in Japan: Eine Framing-Analyse von Fridays For Future Tokyo in den sozialen Medien - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Dr. Kai Schulze (Zweitgutachter) (2020)
  • Mahn, Cornelia Akiko: Gender Diversity in japanischen Unternehmen  - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Mai, Eric: "Was es heißt auf Japanisch Romane zu schreiben." Übersetzung und Kommentar eines Interviews mit Murakami Ryu - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2014)
  • Mallmann, Eva Moira: Protest in Okinawa im Spiegel der Medien - Eine Frame-Analyse der Berichterstattung der Okinawa Times über Umweltprobleme in Verbindung mit amerikanischen Militärbasen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2019)
  • Marhöfer, Lara Sofie: Japanische Massengewalt im zweiten Weltkrieg: Was waren die Ursachen des Massakers von Singapur 1942? Eine Analyse zur Multi-Kausalität von Massengewalt am Beispiel der japanischen Kriegsverbrechen in Südasien im zweiten Weltkrieg - Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2020)
  • Marquardt, Claudia: Migration und Integration japanischstämmiger Brasilianer (nikkeijin) in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Martin, Ina: Jungbrunnen Okinawa? Gründe für das Erreichen eines überdurchschnittlich hohen Alters seiner Bewohner -  Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Mascharzev-Till, Margarita: Die Zusammenarbeit von Autor, Zeichner, Redakteur und Leser bei der Produktion von Manga - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
  • Meising, Ronja: Der japanische Premierminister - das Amt und der Prozess der Präsidialisierung, Die Frage nach einer potentiellen Präsidialisierung des höchsten politischen Amts Japans kurz vor und zu Beginn des 21. Jahrhunderts - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Meißner, Markus: Der Schutz von kulturellem Erbe in Japan: eine Frage der lokalen Ebene? - Welche Bedeutung hat die Beteiligung der zivilen lokalen Ebene für die Erhaltung des als Kulturerbe benannten traditionellen Stadtbildes in Japan? -  Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Merker, Ulrike: Wie wird Cosplay im Westen und in Japan von den Ausübenden, den Medien und der Modebranche verortet? -  Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Michelmann, Yvonne: Die Rolle der zivilgesellschaftlichen Organisation in der japanischen Asylpolitik - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2017)
  • Mistal, Maximiliane: „Schönheit in Japan: Japanische Schönheitsideale der Frau im Wandel der Zeit“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
  • Möller, Ben: Frauenbilder in der japanischen Nachkriegszeit: Berichterstattung über Frauen in den Splittergruppen der Neuen Linken - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2018)
  • Möller, Eicke:  Von den Straßen auf die Bühne. Issey Ogatas Facetten des japanischen Großstadtlebens - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2010)
  • Möller, Klara: Die Halblinge sind höfliche Leute, was immer sie sonst sein mögen". Die Verwendung von Höflichkeitssprache in der japanischen und deutschen Übersetzung von J.R.R. Tolkiens Herr der Ringe anhand ausgewählter Beispiele - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Mosig, Tessa:  Citizen Science in Japan nach dem Atomunfall in Fukushima - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2022)
  • Motel, Cemile: Die kritisierten Besuche japanischer Politiker im Yasukuni Schrein. Eine vermeidbare bewusste politische Provokation oder reine religiöse Andachten? - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Mücke, Therese: Japans Territorialkonflikt mit Russland. Mediendiskurse über Asō Taros Lösungsvorschlag einer "gleichwertigen Flächenteilung" aus dem Jahr 2006 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • Müller, Annika: Themencafés in Japan: Sexualität und Essen – Betreuung Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2022)
  • Müller, Elisabeth:  Verständnis von Maskulinität in Japan im Wandel. Koexistenz zwischen Beruf und Familie - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2022)

  • Müller, Kati: Die Darstellung der westlichen Hexe im japanischen Familienfilm - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Dr. Maik Hendrifk Sprotte (Zweitgutachter) (2021)
  • Musche, Elisa: Christentum im Medium Manga. Analyse von drei Fallbeispielen - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2015)
  • Nagel, Anke: Das Christentum in ausgewählten Werken von Endō Shūsaku und Miura Ayako. Unter besonderer Beachtung von Sünde, Vergebung und Wiedergeburt - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2010)
  • Nagel, Sylvia: Die Debatte über die Fertigkeiten japanischer Grundschüler beim Essen mit Stäbchen als Spiegel gesamtgesellschaftlicher Diskurse - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • Näser, Raphaela: Bringt der demografische Wandel nichts als Probleme? - Der japanische Diskurs zwischen Krise und Zukunftschance - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Nettmann, Klaus Wilhelm: Eine Analyse der Darstellung der "Taishō-Demokratie" in dem Geschichtslehrbuch "Atarashii rekishi kyōkasho" - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Neubauer, Emanuel: Zum Bekenntnis eines japanischen Kriegsverbrechers – Eine kommentierte Übersetzung von Watanabe Yasunagas „Die lebende Hölle“ -  Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2015)
  • Nieke Julia: Die Anti-Atomkraftbewegung in Japan nach Fukushima - Ende des Protestzyklus? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2017)
  • Niehaus, Sarah: „Nature-based solutions for urban spaces in Japan: The Green Curtain Projects in the cities Fukuchiyama and Nagoya“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
  • Niendorf, Tobias: Zerrissen zwischen Senioritäts- und Leistungsprinzip: Vergütungssysteme japanischer Unternehmen im Diskurs - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Noll, Giulia: „Widersprüche im japanischen Konsumverhalten: Die Modebranche zwischen Ethnozentrismus, Luxuskonsum und Preissensibilität“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
  • Nothnagel, Katja: Übersetzung auf Umwegen. Ein Vergleich der deutschen Fassungen von Murakami Harukis Kokkyō no minami, taiyō no nishi - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2016)
  • Nowacka, Aleksandra:  „Afrika“ bei Ōe Kenzaburō – Dargestellt am Beispiel der Werke „Shiiku“, „Kojintekina taiken“, „Man’en gannen no futtobōru“ und „Sakebigoe“ - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2008)
  • Nsiama, Leticja: Wandel im Umgang mit Diskriminierungserfahrung von jungen Zainichi Koreanern in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Dr. Tarik Merida (Zweitgutachter)  (2024)

  • Olvera Obregón, Israel: Das Bild des Heiligen Sebastian von Guido Reni in Mishima Yukios Geständnis einer Maske - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2016)
  • Olszewska, Agata: Die Unterstützung von Hikikomori-Familien in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2020)
  • Ono, Elisa Maria: Tsutsui Yasutakas rauchende Helden: Eine kommentierte Übersetzung der Kurzgeschichte "Der Raucher in der Luft" - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2012)
  • Orlamünde, Thomas: Der Handyroman Eien no Yume von Mone: Eine Analyse der soziolinguistischen Kategorie der Jugendsprache (wakamono kotoba) - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2010)
  • Ortscheid, Wiebke R.: "Shokuiku" Regierungsprogramme zur Ernährungserziehung in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2008)
  • Ostwald, Robert: Repräsentation und Funktion der Kulinarik in japanischer Gegenwartsliteratur – Eine kommentierte Übersetzung von Kawakami Hiromis Pasuta mashîn no yûrei [Das Gespenst der Nudelmaschine] – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Matthew Königsberg (Zweitgutachter) (2021)
  • Pachert, Tracy: Japanische Handy-Romane in digitialer und gedruckter Form. Dargestellt am Beispiel "Koizora" der Autorin Mika - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2011)
  • Padur, Alisa: Die Todesstrafe in Japan: Trends bei der Vollstreckung der Todesstrafe in den letzten 10 Jahren - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2017)
  • Pantenburg, Tim: Institutionalisierung von karōshi - Wie gesetzliche Entscheidungen Überarbeitung in Japan normalisieren - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2021)
  • Pauli, Matthias: Zehn Jahre Long-term Care Insurance in Japan - Bilanz und Ursachen sowie Auswirkungen von regionalen Disparitäten - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2011)
  • Paulick, Michael: Die japanische Schriftreform von 1946 - Japanische Reform oder US-amerikanische Besatzungspolitik? - Betreuung: Prof. Dr. Katja Schmidtpott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2017)
  • Pein, Sabrina: Der Umgang mit psychischer Erkrankung im gegenwärtigen Japan: Projekte zur Verbesserung der Situation für psychisch kranke Menschen - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2017)
  • Penter, Marie-Luise: Customer expectations regarding caramel products in Japan: an empirical market analysis - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Peters, Alessa: Die Tōkaidō-Straße innerhalb der räumlich-politischen Ordnung der Tokugawa-Zeit - Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2017)
  • Pichowski, Alina: Gegenwärtige transnationale Lebenskonzepte jugendlicher brasilianischer Nikkeijin in Japan und deren Einbettung in soziale Netzwerke - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Zachmann (Zweitgutachter) (2019)
  • Plihal, Virginia: Mythologische Elemente und Figuren im Manga – Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2011)
  • Pokrandt, Stefan: Studentische Volunteers - Störfaktor oder wichtige Ergänzung? - Über die soziale und ökonomische Bedeutung von studentischen Volunteers beim Wiederaufbau Nordostjapans nach der Dreifachkatastrophe vom 11. März 2011 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Pravemann, Tony Lou: Die EU-Japan Sicherheitsbeziehungen - Das strategische Partnerschaftsabkommen und seine Entwicklung - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Dr. Kai Schulze (Zweitgutachter) (2021)
  • Pützer, Sarah: Varianten des ‚Ichs‘: Geschlechtsspezifische Sprache im Japanischen Coming-of-Age-Roman - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2015)
  • Qadri, Kamil: „Alleinerziehende Mütter in Japan: Wirtschaftliche Umstände und der Einfluss von Sozialkapital in den 2000er Jahren“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2020)
  • Quittkat, Friedrich:  Antisemitismus ohne Juden? Zur Diskussion über Auschwitz und Hiroshima in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Rading, Kerstin: Abtreibung in Japan, Gründe für die hohe Zahl der Schwangerschaftsabbrüche - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Rahn, Lizzie: Inwiefern hat die erlebte Kindheit in Japan während des Pazifischen Kriegs die heutige Sicht der japanischen Gesellschaft auf diesen Krieg beeinflusst - Betreuung: Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2019)
  • Ramm, Jeannette: Zwischen Patriotismus und Terrorismus. Eine Analyse der Berichterstattung über An Chung-gŭn in der Tageszeitung Asahi shinbun in den 1970er Jahren - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Tarik Geber-Mérida M.A. (Zweitgutachter) (2022)
  • Reetz, Stefanie: Ist Japan auf dem Weg zu einer nationalen Integrationspolitik? Rolle und Einfluss der lokalen Selbstverwaltungskörperschaften - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Rehbein, Sandra: Politische Neutralität in Japanischen Schulbüchern - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2019)
  • Reichwaldt, Miriam: Frauen auf dem japanischen Arbeitsmarkt, Geschlechterrollen und Karrierepfade - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Rieckhoff, Sophie: Veganismus in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter)  (2024)
  • Ries, Martin: Falscher Stolz? Die Rolle des Richters Pal im japanischen Diskurs über die Kriegsvergangenheit seit den 1990er Jahren - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Rinas, Katarina: Eine kommentierte Übersetzung von Piofiōre no banshō – italienische Mafia auf japanische Art - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Matthew Königsberg (Zweitgutachter) (2020)
  • Rossbach, Ann-Katrin Sarah: Organisierte Kriminalität in Japan. Die Auswirkungen des Anti-Yakuza-Gesetzes von 1991 auf die öffentliche Meinung - eine Medienanalyse - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • Rüsch, Markus: Kunstwerk und Werkkunst, Triebkräfte moralischen Impetus' in der Prosa von Ihara Saikaku - eine eingeleitete und kommentierte Übersetzung von Szenen aus "Saikaku shokoku banashi" und "Yorozu no fumihōgu" - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2011)
  • Rutschick, Juliane: Mail-order Brides, Der "Import" von Ehefrauen nach Japan im Kontext des Wandels im Heiratsverhalten von Japanern seit Mitte der 70er Jahre - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Rymar, Alexandra: Tod durch Überarbeitung in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2020)
  • Saha, Alina: Gegenüberstellung des urbanen und ruralen Raums in Murakami Harukis Roman Noruwei no Mori. Chaos gegen Ordnung: Die Metropole Tōkyō und das ländliche Erholungsheim - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2016)
  • Salvador, Lidia Gaspara: Repräsentation von Frauen und ihrer Interessen in der japanischen Politik: Eine Analyse der Herausforderungen der Politiksetzung zur Realisierung der deskriptiven Repräsentation von Frauen am Beispiel des verabschiedeten Gesetzes zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im politischen Bereich - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin)  (2024)
  • Schaar, Noah: 法廷用語の日常化 – Erfolgreiche Vereinfachung der Gerichts-Fachsprache für Laien? - Betreuung: Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter)  (2019)
  • Schäfer, Julia: „Diskurse über den Lebensmittelkonsum in Japan“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
  • Schäfer, Robert: Die Darstellung der großen Feldherren des Sengoku-jidai in der japanischen Popkultur. Wie veränderte sich durch die Popkultur die Sichtweise und Bewertung dieser Persönlichkeiten? - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2018)
  • Schebsdat, Vincent: Das Frauenbild in den Werken von Kirino Natsuo: Die Frau in OUT – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2019)
  • Schlichting, Anne: Die japanische Zivilgesellschaft im Spiegel der Presse, Am Beispiel der zivilen Protestbewegung gegen den Bau des Isahaya Damms in Nagasaki - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Schmidt, Antonya: Die Darstellung von Figuren im Boys‘ Love Manga am Beispiel von Nakamura Shungikus „Sekaiichi Hatsukoi“ („Die Weltbeste Erste Liebe“) – Erstbetreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2017)
  • Schmidt, Carla Maj Felizitas:Nakayama Kaho. Eine kommentierte Übersetzung – Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Matthew Königsberg (Zweitgutachter) (2019)
  • Schmidt, Maike: The Japanese Luxury Boom of the 1990s and Early 2000s: The Interplay Between Societal, Economic and Demographic Factors - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2016)
  • Schmidt, Robin: „Soziale Isolation in Japan: Einsamkeit in Japan am Beispiel der hikikomori und ohitorisama“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
  • Schöler, David: Der Film Kokumin no chikai (Das heilige Ziel) und seine historische Verortung - Betreuung: Dr. Maik Hendrik Sprotte (Erstgutachter) / Tarik Merida, M.A. (Zweitgutachter) (2021)
  • Schubert, Leon: „Vermittlung internationaler Ehen in Japan: Das Bild von südostasiatischen Frauen aus der Perspektive internationaler Heiratsvermittlungsagenturen“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2020)
  • Schubert, Tim:  'Abenomics' - Abe Shinzō's Wirtschaftspolitik als ein Versuch, Japan zu einem Aufschwung zu verhelfen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Schulz, Lisa:  Der Markt für ökologisch erzeugte Lebensmittel in Japan - zwischen Wachstumschancen und strukturellen Hemmnissen -  Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Schulz, Winny: Beziehungen zwischen Bürokratie und Wirtschaft in Japan gyōsei shidō: Beleg einer dominanten Verwaltung? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Schütz, Julia: Zivilgesellschaftliche Organisationen und die gesellschaftliche Reintegration von Hikikomori - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2019)
  • Schwetlick, Dennis: ‘Japanifizierung‘ westlicher Literatur: Rückübersetzung des Märchens ‚Schneeweißchen und Rosenrot‘ aus dem Japanischen - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2021)
  • Senger, Sebastian: Marktzugang auf den japanischen Videospielmarkt am Beispiel von Microsofts Xbox - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • Siarkiewecz, Jakub: Culture of Overwork in Japan as expression of political identity – Betreuung: Dr. Ingo Peters (Erstgutachter, Politikwissenschaften) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2020)
  • Siebels, Jan: Hikikomori: eine Framinganalyse - Die Medikalisierung eines sozialen Phänomens innerhalb der Richtlinien des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2019)
  • Siebmann, Tatsiana: Japan-Vietnam Beziehungen - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Dr. Kai Schulze (Zweitgutachter) (2020)
  • Siewert, Franziska: Zwischen Tradition und Selbstverwirklichung: Die Situation junger japanischer Frauen am Beispiel des Romas "Grotesk" von Natsuo Kirino - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) / Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) (2017)
  • Singer, Thora: Chancengleichheit für alle? Die anhaltende Diskriminierung von Frauen auf dem japanischen Arbeitsmarkt - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2018)
  • Sitterlee, Henriette: Frauenbilder in japanischen Videospielen - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter)  (2024)

  • Sixdorf, Nicole: Auf der Grenzlinie – Pathologisches Beziehungsverhalten in Kanehara Hitomis Roman Ōtofikushon - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2011)
  • Skripkin, Egor: AIKOKU PORUNO“ als Instrument von Nation Branding nach innen - Betreuung: Prof. Dr. Carola Richter (PolSoz, Erstbetreuerin) / Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (Zweitgutachterin) (2018)
  • Smit, Julia: Frauendarstellungen in modernen japanischen Gespenstergeschichten. Das Bild des rachsüchtigen Geistes - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2010)
  • Sonntag, Christopher:  Energiepolitik und erneuerbare Energien in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2023)
  • Sowietzki, Annalena: Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Arbeitnehmerinnen in Japan. Work-Life-Balance und Erwerbskontinuität - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Spiegelberg, Isabelle: Internationale Normen im Nationalen Recht Japans am Beispiel des Entwurfes zum Menschenrechtsschutzgesetz von 2002 - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2016)
  • Spitzer, Erik: Internationalisierung in den Produktionsnetzwerken der japanischen Automobilhersteller und die Lehren aus dem Tōhōku-Erdbeben von 2011. Warum sich die klein- und mittelständigen Unternehmen der Produktionsnetzwerke stärker international aufstellen müssen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Spreer, Markus:  Die Liberalisierung des japanischen Reismarktes - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Stäcker, Antonia: Ōno Kazuos ‚Unterrichtsworte‘: Eine kommentierte Übersetzung ausgewählter Passagen - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) /  Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2022)
  • Stege, Rebecca: Eine kommentierte Übersetzung von Sugiuras "kosupure joshi no jida" - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2014)
  • Stein, Robert:  Warum wurde die Elektromobilität zwischen 1990 und 2000 in Japan zum wichtigen Bestandteil der politischen und wirtschaftlichen Agenda? - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2017)
  • Steppat, Jan:  Problem oder Chance? Implikationen der alternden Gesellschaft für den japanischen Einzelhandel. Dargestellt am Beispiel der Convenience Stores - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2012)
  • Strauß, David: Japan’s Agricultural Policy in the Face of the TPP - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2017)
  • Streitberg, Michael: Comics und Klassenkampf - Manga als politisches Medium - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2015)
  • Strotmann Theresa: Obdachlosigkeit von Frauen in Japan: Sozialstrukturelle, soziale und individuelle Ressourcen und ihr Einfluss darauf, obdachlos zu werden - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2015)
  • Süße, Julia: Revolutionärinnen zwischen gesellschaftlicher Norm und Selbstbild. Kanno Suga und Kaneko Fumiko - Betreuung: Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Erstgutachter) / Prof. Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2019)
  • Swann, Jennifer: Importprodukt Japanischer Tee: Export und Bio-Zertifizierung - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Zweitgutachterin) (2019)
  • Szczypior, Artur:  Junge Japaner:innen auf dem Arbeitsmarkt: Wachsendes Prekariat oder Profiteure einer ‘silbernen Wirtschaft‘ - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2022)

  • Szilagyi, Bert: Umweltpolitik in Japan, Umwelt-NGOs und Staat als Akteure kooperativen Handelns - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Takamura, Eriko: Ungleichheit in der Beschäftigungsstruktur in Japan - Betreuung: Prof. Dr. Steffen Heinrich (Erstgutachter) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) (2021)
  • Tanabe, Senta: Unternehmen und ihre Stakeholder in Japan, Zur Bedeutung von CSR - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Tansorn, Rattanaporn: Barrieren zur Einnahme der Antibabypille: Warum japanische Frauen zu anderen Verhütungsmitteln greifen - Betreuung: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Cornelia Reiher (Zweitgutachterin) 2018
  • Techet, Katja: Shimada Masahikos Wasurerareta teikoku – Eine kommentierte Übersetzung -  Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2013)
  • Thal, Raimund: "Im Film gibt es keine Grammatik" - Eine kommentierte Übersetzung zweier Essays des japanischen Filmregisseurs Ozu Yasujirō - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2013)
  • Thalheim, Luise: Human Security als neues Konzept in der japanischen Außenpolitik / Genese und Analyse - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2010)
  • Thalhofer, Sabine: Die Einführung der Pflegeversicherung in Japan, Die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2008)
  • Thamm, Tobias: Religiöse Motive bei Gen'yū Sōkyū - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2021)
  • Thee, Lisa Sangita: Ongaku no sono, "Garten der Musik". Klassische Kalligrafie oder Avantgarde-Kalligrafie? - Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Zweitgutachertin) / Prof. Dr. Jeong-hee Lee-Kalisch, Ostasiatische Kunstgeschichte (Erstgutachterin) (2016)
  • Thiele, Felix: Zwischen staatlich lancierter Befürwortung und freier Kritik: Der Diskurs über Organtransplantation in der japanischen Zivilgesellschaft - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2018)
  • Thielemann, Constance: Tat und Kraft - Mishima Yukios Selbstmord als kulturübergreifende Analyse - Betreuung: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit  (Zweitgutachterin) / Prof. Dr. Thomas Macho, HU Berlin (Erstgutachter) (2016)
  • Thiem, Steffi: Das Motiv des Doppelgängers in den Werken von Yuki Kaori. Die Problematik des "Doppelt-geboren-seins" - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2011)
  • Timmerarens, Chaline: Eine Kurzgeschichte eines Schriftstellers der japanischen Minderheit in Brasilien – Matsui Tarōs „Uramidori“, Übersetzung und Kommentar - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2015)
  • Toelke, Sophie: „Nachhaltigkeit in Japans Ernährungserziehung“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
  • Tschuan, Men-Hua: Andere Räume im urbanen Japan. Ein Vergleich zwischen Katzencafés und Host Clubs - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2020)
  • Urban, Oliver: Sicherheit gegen Pressefreiheit? Japans Gesetz zum Schutz von Staatsgeheimnissen im Spiegel nationaler Tageszeitungen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2019)
  • Veer, Margarita:  Kritische Evaluation des Universal Designs vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Japan - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2013)
  • Vu, Huy: Videospiel "Ōkami": Analyse im literarischen und kunsthistorischen Kontext - Zweitbetreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2014) (Erstbetreuung: Prof. Dr. Jeong-hee Lee-Kalisch, Ostasiatische Kunstgeschichte)
  • Wasserheß, Eva: "Meine Zeit als Chamäleon - Identitätsbildung in Taiwan unter japanischen Kolonialherrschaft am Beispiel von Yang Wei-li" - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2017)
  • Watz, Sultan:  Immigrationspolitik Japans in Zeiten des demographischen Wandels: Neue Herausforderungen im Zusammenhang mit einer schrumpfenden und alternden Gesellschaft - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2009)
  • Weber, Richard: „Bauer sucht Frau: Probleme japanischer Landwirte bei der Partnerinnensuche“ - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2021)
  • Wegener, Ulrike: Außenseiterschicksale: Ein Vergleich der Romane Memushiri ko'uchi von Ōe Kenzaburō und Lord of the Flies von William Golding - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2013)
  • Wester, Anna: Zufluchtswelten in Kawakami Hiromis Liebesliteratur - eine kommentierte Übersetzung zweier Kurzgeschichten - Betreuerin: Prof. Dr. Elena Giannoulis (2014)
  • Wiesenberg, Sandro: Mordfall an ‚Steigung D‘ – eine eingeleitete und kommentierte Übersetzung von Edogawa Ranpos D-zaka no satsujin jiken - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2012)
  • Winkler, Alina:  Mediendiskurse über die Maßnahmen der Regierung Abe gegen die sinkende Geburtenrate - Betreuerin: Prof. Dr. Cornelia Reiher (2016)
  • Winkler, Silvana:  Die Free and Open Indo-Pacific-Strategie Japans und die Indo-Pazifik-Leitlinien der Bundesregierung - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2022)
  • Wippert, Claudia: Selbstdarstellungen japanischer Frauen in sozialen Medien - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Urs Matthias Zachmann (Zweitgutachter) (2019)
  • Wobig, Paul:  Der Feed-in-Tariff und die Klimaziele Japans - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2022)
  • Wolf, Alexander Toby: Die museale Darstellung der japanischen Militärgeschichte in Japan anhand von Lokalmuseen. Von Haseninseln und der Tokkōtai - (Geschichte) - Betreuung: Prof. Dr. Sebastian Conrad (Erstgutachter) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2021)
  • Wolf, Anton: Japanische Gespenster im 21. Jahrhundert. Ein Figurenkatalog nach Themen und Motiven - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2011)
  • Wolk, Mulan: Kulturelle Hybridität in Taiwan im Kontext der japanischen Kolonialherrschaft mit einer Untersuchung des Schriftstellers Yang Kui - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2014)
  • Wünsche, Claudia:  Die Wirklichkeit der Worte“ Zur Takahashi Gen’ichirōs Sayōnara, gyangu-tachi - Betreuerin: Prof. Dr. Irmela Hijiya-Kirschnereit (2008)
  • Wydro, Sebastian:  Accel World - Zur Darstellung von Freetern im japanischen Anime. Fiktion und Realität - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2014)
  • Yu, Zihang:  Wie wird japanische Küche im Kontext von Gastrodiplomatie eingesetzt, um Japans Popularität außerhalb Japans zu erhöhen? - Betreuung: Prof. Dr. Cornelia Reiher (Erstgutachterin) / Prof. Dr. Steffen Heinrich (Zweitgutachter) (2023)

  • Zhukova, Olesia: Versuche am Menschen durch die Einheit 731 - Ihre Aufarbeitung in den Kriegsverbrecherprozessen - Betreuerin: Prof. Dr. Verena Blechinger-Talcott (2019)
  • Zichner, Julian Kay: Geschlechterspezifische Sprache und die japanische Queer-Szene. Sprachanalyse der japanischen Dragqueen Matsuko Derakkusu. Betreuung: Prof. Dr. Elena Giannoulis (Erstgutachterin) / Dr. Maik Hendrik Sprotte (Zweitgutachter) (2022)
  • Zielińska, Katarzyna: Die Zainichi-Thematik in Kaneshiro Kazukis Roman "GO" - Betreuer: Prof. Dr. Matthew Königsberg (2011)
Mentoring