M.A. / MSc Tim Justus Herbort
Werdegang
| 
 2016-2019  | 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ostasiatischen Seminar der Freien Universität Berlin, Fachrichtung Japanologie | 
| 
 2015-2016  | 
Council Assistant bei der EAJS (European Association for Japanese Studies) | 
| 2013–2014 | 
 Masterstudium in Social Research an der Universität Edinburgh, abgeschlossen mit Auszeichnung 
  | 
| 2011-2013 | Sales Assistant/Coordinator in der Storage Products Division bei Toshiba Electronics Europe GmbH in Düsseldorf (bis April 2012 Teil der Toshiba Europe GmbH in Neuss) | 
| 2005–2011 | 
 Magisterstudium der Japanologie und Politikwissenschaft an der Universität Trier, abgeschlossen mit Auszeichnung 
  | 
| 2007–2008 | Studium an der Sophia Universität, Tokyo | 
| 2003–2005 | 
 Magisterstudium der Politikwissenschaft, Ethnologie und Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster  | 
Stipendien
| 04/2010 | Forschungsaufenthalt in Nara und Tokyo, gefördert durch ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) | 
Lehrveranstaltungen an der Freien Universität Berlin
| 
 SoSe 2019  | 
 B.A.-Proseminar „Sozialstruktur und soziale Beziehungen in Japan”  | 
 LV-Nr. 14005  | 
| 
 SoSe 2019  | 
 B.A.-/M.A.-Übung zum Seminar "Staat, Recht und soziale Gerechtigkeit in Japan"  | 
 LV-Nr. 14011  | 
| 
 SoSe 2018  | 
 B.A.-Proseminar „Sozialpolitik in Japan”  | 
 LV-Nr. 14005  | 
| 
 WiSe 2017/18  | 
  B.A.-Proseminar „Migration, Minderheiten und   | 
 LV-Nr. 14005  | 
| 
 WiSe 2017/18  | 
  Einführungs- und Orientierungsstudium   | 
 LV-Nr. 14993  | 
| 
 SoSe 2017  | 
  Übung zum B.A.-Vertiefungsseminar "Frauen und   | 
 LV-Nr. 14013  | 
| 
 WiSe 2016/17  | 
B.A.-Proseminar "Soziale Ungleichheit in Japan" | LV-Nr. 14005 | 
| 
 SoSe 2016  | 
  B.A.-Seminar + Sommerworkshop "Vorbereitung   | 
|
| 
 SoSe 2015  | 
  B.A.-Seminar "Vorbereitung für den   | 
 LV-Nr. 14014  | 

