Studientag zum Bild der Stadt in mittelalterlichen Handschriften mit Schüler/innen eines Geschichtsleistungskurses (11. Klasse) im Rahmen des Transferprojekts Bildung durch Bilder, Kunsthistorisches Institut, Freie Universität Berlin
Gastaufenthalt von Prof. Beatrice Kitzinger (Princeton) auf Einladung von Dr. Tina Bawden für die gemeinsame Sichtung von illuminierten Manuskripten aus den Berliner Sammlungen und die Planung einer Summer School zur Buchforschung mit den Faksimilebeständen, gefördert durch das Dahlem Junior Host Program des Dahlem Humanities Center
Präsentation ausgewählter Faksimiles für Mitglieder der der Ernst-Reuter-Gesellschaft der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Freien Universität Berlin e.V.
Präsentation ausgewählter Faksimiles von Stundenbüchern im Rahmen der Vorstellung der Forschungsagenda des Einsteinzentrums Chronoi (ab 2018)
Studientag zu mittelalterlichen Handschriften mit Schüler/innen eines Geschichtsleistungskurses (11. Klasse) im Rahmen des Transferprojekts Bildung durch Bilder, Kunsthistorisches Institut, Freie Universität Berlin
Feier zur Übergabe der Faksimilesammlung Dr. Detlef M. Noack. Programm
AG Kunsthistorische Buchforschung