Prof. Dr. Lukas Mühlethaler

Institut für Judaistik
Professor
Raum 0.2055
14195 Berlin
Sprechstunde
Feste Sprechstunden / Regular Office Hours
Feste Sprechstunden finden montags 12:00–14:00 Uhr statt. Feste Sprechstunden MÜSSEN online gebucht werden:
Regular office hours are available on Mondays 12:00–14:00. Regular office hours MUST be scheduled in advance at the address above.
Wegen der Maßnahmen im Bereich Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin gegen die Verbreitung des Coronavirus finden Sprechstunden online auf Webex statt:
https://fu-berlin.webex.com/meet/lukas.muehlethaler
Because of the measures taken by the State of Berlin against the spread of the coronavirus in the areas of science and research, office hours are held online through Webex (see link above).
Zusätzliche Sprechstunden / Additional Office Hours
Außerhalb der festen Sprechstunen können Sie mich per Email oder gelegentlich über Webex erreichen:
https://fu-berlin.webex.com/meet/lukas.muehlethaler
Outside of regular office hours you can reach me by email and occasionally on Webex (see link above).
Lukas Mühlethaler studierte an der Hebräischen Universität von Jerusalem jüdisches Denken (maḥševet israel) und promovierte an der Yale University in Arabistik und Islamwissenschaft mit einer Arbeit über den jüdischen Philosophen Ibn Kammūna. Nach einem Forschungsaufenthalt am "Research Unit Intellectual History of the Islamicate World" am Institut für Islamwissenschaft der Freien Universität Berlin war er am dortigen Institut für Judaistik von 2013-2019 Juniorprofessor und ist seit 2019 Professor für jüdische Philosophie und Ästhetik.
Lukas Muehlethaler studied Jewish Thought (maḥševet israel) at the Hebrew University of Jerusalem and completed his graduate studies in Arabic and Islamic Studies at Yale University with a dissertation on the Jewish philosopher Ibn Kammūna. Following his post-doc fellowship in the "Research Unit Intellectual History of the Islamicate World" at the Institut of Islamic Studies of Freie Universität Berlin he served as Juniorprofessor at the Institute for Jewish Studies and in 2019 was appointed Professor for Jewish Philosophy and Aesthetics.
BITTE BEACHTEN SIE, dass wegen der Maßnahmen im Bereich Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin gegen die Verbreitung des Coronavirus meine Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2020 überarbeitet oder ausgetauscht werden, damit sie online bzw. als Blockveranstaltungen später im Jahr stattfinden können.
PLEASE NOTE that because of the measures taken by the State of Berlin against the spread of the coronavirus in the areas of science and research, my courses for the summer term 2020 are being reworked or replaced so that they can be offered online or as a multi-day course (Blockseminar) at a later date.